1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn eine Woche zuvor 534.000 bei ServusTV mit einem Markanteil von 43 % dabei waren, kann ServusTV in Österreich auch nicht so schwer auf der Fernbedienung zu finden sein und sich erst als F1-Sender etablieren müssen.
    Eigentlich müssten ja auch alle Zuschauer, die eine Woche zuvor dabei waren, gewusst haben, dass ServusTV beide Wochenenden überträgt. Auf das wurde bei ServusTV ja auch immer wieder hingewiesen.

    Aber wie geschrieben ServusTV macht es sicher auch sehr gut. Ich habe es diese Saison immer dort gesehen, wenn der ORF nicht übertragen hat und war damit ebenfalls zufrieden. Insgesamt muss man ja auch sagen, dass ohne ServusTV wahrscheinlich die Formel 1 in Österreich ein ähnliches TV-Schicksal wie in Deutschland ereilt hätte.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.712
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    @Attitude @Echti @mc36 @YellowLED @Paytv h3

    Für mich ist die Sky Übertragung eine RTL Übertragung mit weniger Werbung. Wenn ich mir die beiden Grid Walks von Ralf und Timo anschaue, ist wohl klar, welcher besser war. Das war eindeutig der von Timo.

    Vor allem stört mich diese Eintönigkeit beim Vorlauf vor dem Rennen:


    Ablauf:

    • Interview Günter Steiner und/oder Mick Schumacher
    • Interview Toto Wolff
    • Interview Andreas Seidl
    • Interview Jos Kapito
    Die Einspieler waren gestern ganz gut, aber sonst?

    Es wird jedes Wochenende erklärt, was Prime oder Option bei den Reifen bedeutet. Man erklärt in jeder Session die Reifen. Jedes Mal aufs Neue. Es nervt total. Abgesehen von Timos Grid Walk letzte Woche gab es bis auf der Vorstellungspressekonferenz und bei den Testfahrten in Bahrain nichts zu der Aerodynamik. Man könnte so viel machen. Man könnte, sofern es ein Regenrennen geben sollte in den Vorberichten mal den Unterschied für die RTL Jünger den Unterschied zwischen Intermediates und Full Wets erklären.

    Da es in Deutschland einen PayTV Sender gibt, der jetzt die Rennen exklusiv zeigt, könnte so viel machen, aber es wird alles so minimalistisch gezeigt. Der Formel 1 Sender, den wir uns Fans so sehnlich gewünscht haben, ist eine absolute Vollkatastrophe. Unter der Woche vor dem jeweiligen Grand Prix könnte man einen alten Grand Prix in voller Länge zeigen. In der PDF von Sky Media wurde auch erwähnt, dass das Warm Up, wenn es aus dem Studio in München kommt, ein absoluter Witz ist, eine Stunde gehen sollte, aber man hat es bei einer halben Stunde belassen. Das Archiv ist mit Sicherheit auf dem Q oder go seit Februar nicht gewachsen.

    Hat man eigentlich mal ne Aussage von Christian Horner bzw. allgemein Red Bull Racing dazu gehört, was sie zu der FIA Direktive sagen, da es ab Ungarn ja neue Vorgaben bei den Pit Stops geben soll.

    Roos hat sich mega gefreut, das man den Mittelfinger im Splitscreen gezeigt hat. Einfach wow. Diese Berichterstattung ist zu einem Witz verkommen. Großartigen Mehrwert bietet der Vorlauf auch nicht mehr. Die FOM müsste die Splitscreens verbieten. Früher hat man die Interviews im Vorlauf im Vollbild gezeigt und während des Rennens hat man das früher als PIP gezeigt unter dem Logo. Heute muss alles verkleinert werden und und und. Einfach übel.

    Man müsste sich bei Sky in der Redaktion fragen, ob man nach dem Ender Saison nicht Sascha Roos austauscht. Imgrunde müsste man Ralf Schumacher auch austauschen. Früher stand Sky und Premiere dank Marc Surer dafür, dass sie sich mit dem Regelwerk ausgekannt haben. Ralf Schumacher mit den Blackouts in Baku und Frankreich. Ich würde an Skys Stelle auch analysieren, ob man mit der Arbeit von Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner zufrieden ist. Vielleicht kann man ja Sandra Baumgartner durch Lisa Höfer ersetzen?! Timo Glock würde ich als Experten behalten, weil er wirklich was drauf hat imho.

    Manchmal hab ich mir auch die Frage gestellt, was Jacques zu dieser Übertragung sagen würde. Ich glaube, er hat ja mal gesagt, das bei Premiere/Sky keine Redaktion vorhanden sei, die Benzin im Blut habe. Gestern habe ich den Sky Vorlauf um 14:15 begonnen und war mit dem Vorlauf um 14:59 durch. Keine 45 Minuten lang dauerte bei mir der Vorlauf bei Sky.

    Ich bin froh, das ich die gute alte Premiere Qualität mit Jacques und Marc erleben konnte und auch noch bis 2017. 2018 habe ich aufm ORF geschaut. Seit 2019 geht es bei Sky mit der Qualität merklich bergab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2021
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er redet vom Covid Protokoll dass die FIA den Teams und Reportern vorgibt und du von den Zuschauern. Zwei komplett unterschiedliche Sachen.
    Außerdem galt für jeden Zuschauer die 3G Regel.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mach ich heute noch (oder SRF).

    Gefällt mir besser, vorallem der ORF-Kommentar. Und auch, dass wesentlich "unaufgeregter" mit Themen wie z. B. Schumacher umgegangen wird und nicht pausenlos bzw jedes Mal versucht wird, ein hype aufzubauen.

    Just my two cents....
     
    tbusche gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky waren übrigens 680.000 Zuschauer gestern dabei (Quelle: Wellmer kontert Kritik, Uhren-Ärger für Schweinsteiger? - DWDL.de)
    Besser als zuletzt, aber dass solche Quoten Sky Grund zum Jubeln geben, möchte ich bezweifeln.
     
    tbusche gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die in Wirklichkeit nicht zu trennen sind. Aber davon ab das Thema war doch schon durch.

    Du hast sicher die Ordner gesehen die das kontrolliert haben aber egal das Ergebnis wird sicherlich bald verkündet werden.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.712
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Da muss ich mir genau überlegen, ob da nicht ein VPN günstiger ist, als ein Zattoo CH Premium Abo.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue über Zattoo CH mit SmartDNS Proxy. Ginge wohl auch einfach über die ORF-App, wobei das bei mir ebenfalls mit SmartDNS klappt.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.712
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Meinst du den DNS Server von dns4me?
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    tbusche gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.