1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Im Prinzip finde ich es gut, wie Roos und Schumacher die ganze Sache angehen, sprich mit dem nötigen Humor und Lockerheit. Aber leider driftete das zuletzt zu häufig in Quatsch Comedy Club ab, z.B. ihr toller Witz wann Peter Hardenacke den Espresso vorbeibringt (irgendwann wird das soweit gehen, dass das per Splitscreen mit der Sky-Cam sogar gezeigt wird). Und leider verirren sich beide immer im wilden Spekulatius weil sie offenbar auch die Regeln nicht kennen.
    Also da muss Sky aufpassen, dass das denen nicht entgleitet. Aber dafür müsste man bei Sky ja Selbstreflexion betreiben, was angesichts der Selbstverliebtheit und Arroganz dieses Senders nicht ganz einfach ist.
     
    Mario789 und tbusche gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch, Ralf & Roos sind ja auch viel häufiger zusammen bei den Rennen. ;)

    Aber so mancher Kommentar, der hier von Twitter verlinkt wurde, ist schon echt unterste Schublade gegen Ralf... das ist auch nicht okay.
     
    Hallenser1, fccolonia10 und Snowman2016 gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum österr. "TV-Duell" ORF/ServusTV gibt es übrigens ein eindeutiges Ergebnis:
    677.000 (ORF) zu 112.000 (ServusTV) (Quelle: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3)

    Dazu muss man allerdings sagen, dass es sicher nicht daran liegt, dass die Übertragungen bei ServusTV so schlecht waren. Dass die Übertragungen bei ServusTV auch sehr gut sind, sieht man ja an den Einschaltquoten an den Wochenenden ohne ORF-Live-Konkurrenz.

    Vermutlich liegt es an den 2 Punkten, die auch für mich ausschlaggebend waren, diesmal ORF zu sehen.

    1) weniger Werbung beim ORF, auch wenn man ServusTV hoch anrechnen muss, dass die Werbung für einen privaten Free TV-Sender dort wirklich wenig ist.
    2) das langjährig gewohnte österr. TV-Team
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Servus Werbung hatte, hab ich kurz zum ORF geschaltet, aber ich muß sagen, bin dann schnell wieder zu Servus zurück, war für mich eine viel, viel bessere Übertragung,
    auch wegen der Experten.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss auch dazu sagen, dass die Quoten nur in Österreich ermittelt wurden. Ein TV-Experte Nico Hülkenberg etwa wird sicher in Deutschland als größerer Bonus als in Österreich wahrgenommen.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst doch „Social Media“. So sozial wie es der Name vermuten lässt, geht es dort gar nicht zu. ;)
     
    Attitude gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.298
    Zustimmungen:
    2.148
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich hätte als Sky Personalchef die beiden schon längst rausgeschmissen! Die Übertragungen entsprechen gerade in diesem Jahr nicht den Anforderungen an eine Pay TV Übertragung. Man hat das Gefühl, dass die Übertragungen auf die übergesiedelten RTL Zuschauer zugeschnitten ist, die nur gelegentlich zuschauen. Sehr störend sind für mich, dass jedes Wochenende die gleichen Dinge erzählt werden, der vollkommen belanglose Smalltalk der beiden und die Schwäche bei fachlichen Dingen: Die Krönungen waren für mich die rote Flagge in Baku, als die beiden überhaupt nicht wussten, was bei einer roten Flagge zu tun und zu lassen ist (ist ja nicht so, dass es eine Unterbrechung zum ersten Mal in letzter Zeit gab) und in Le Castellet, als Ralf Schumacher davon ausging, dass bei einer roten Flagge in Q1 alle Fahrer in Q2 kommen würden! Geht´s noch? Jeder normale Arbeitnehmer, der sich fachlich so schlecht auf seine Arbeit vorbereitet, wird nicht lange seinen Arbeitsplatz behalten!
    Natürlich kann man es nicht jedem Recht machen, aber als langjähriger Zuschauer wird man schon beurteilen können, was würdig und unwürdig für eine Pay TV Berichterstattung ist. Heiko Waßer und Christian Danner haben mir da 2018 besser gefallen, als man um RTL nicht herumkam!
    Einzig positiv muss ich die Interviews mit den Teamverantwortlichen erwähnen, in denen Ralf vor allem mal kritisch nachhakt und nachfragt. Das gefällt mir mittlerweile sehr gut!

    Dazu auch ethisch eine fragwürdige Berichterstattung am letzten Wochenende! Schon krass, dass dem Zuschauer eine ausverkaufte Veranstaltung in Mitten einer Pandemie als "mega toll" verkauft wird ohne hier kritisch darüber zu berichten. Dazu der Seitenhieb von Ralf Schumacher "gegen einen Gesundheitsexperten, der am Montag seinen Senf dazugeben wird", der noch mehr Hass schürt als ohnehin schon! Geht´s noch? Leider ein Sinnbild der Gesellschaft, dass ein Satz wie "Tsunoda bekommt kein Sushi" mehr Aufsehen erregt. Wie gesagt: Ich würde das Team spätestens nach der Saison komplett austauschen! So hat es Eurosport mal konsequent nach einem Jahr MotoGP Übertragung gemacht!
    Wenn ich den Quatsch Comedy Club sehen möchte, schau ich Sky Comedy! Was sich wohl ein Jacques Schulz denken wird, wenn er sich noch für die F1 interessiert und bei Sky zuschauen würde???
     
    dsfplus, Martin1979, sebbe_bc und 2 anderen gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, es ist immer eine Wohltat seine Stimme neben diesem, für mich nicht ansprechenden Dialekt, zu hören.
    Und er erzählt keinen Blödsinn sondern ist immer auf das Geschehen fokussiert.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich allerdings sehr gestört hat waren die Interviews im Paddock. Die Beiden, Moderatorin Andrea Schlager und Christian Klien, immer mit Maske und deshalb kam jedenfalls wenn sie was gefragt hatte immer "ich verstehe absolut nichts". Was soll der Blödsinn, auf der einen Seite 120000 Zuschauer ohne Abstand ohne Make ohne irgendwelchen Schutz, die Meisten der Interviewten ohne Mundschutz aber die beiden immer. Die sind doch alle geimpft, der Abstand wurde immer gehalten und das alles im Freien, da bedarf es nun wirklich keiner Maske und man könnte sie auch verstehen.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag das der FIA, die es unbedingt so will, dass die Presse & Media weiterhin Masken tragen müssen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.