1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.844
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ServusTV hat im Vergleich zu Frankreich (523.000) leichte Quoten-Gewinne (534.000): Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 5
    Bei Sky ist man auf Vorjahresniveau gesunken, obwohl im Vorjahr RTL noch gleichzeitig übertragen hat: Boateng hört vorzeitig auf, Formel 1 verliert Zuschauer - DWDL.de
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motor-Gipfel in Spielberg: Bosse legen Motor-Zukunft fest

    Kommendes Wochenende gibts die erste Elefantenrunde zum neuen Motor. Das ganze ist sogar so hochkarätig das kein Teamchef teilnimmt sondern alle Konzernchefs persönlich der Einladung von Jean Todt gefolgt sind.
    Audi und Porsche sind auch dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.783
    Zustimmungen:
    4.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Red Bull will ab 2022 den Motor selbst bauen und damit auch zum quasi "Werksteam" werden.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.844
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht das nicht schon länger fest und wurden deshalb nicht auch schon ein paar Mercedes-Ingenieure abgeworben?
     
    west263 gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.783
    Zustimmungen:
    4.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jop, und Porsche/Audi werden ein mögliches Engagement sicherlich von den Rahmenbedingungen abhängig machen.

    Vielleicht gibt es dann wieder einen McLaren Porsche :)
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.848
    Zustimmungen:
    7.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wofür haben wir Namen? Es ist klar, dass ich Gewisse Menschen auch nicht Duze, trotzdem nimmt das alles deutlich mehr ab.
    Ich finde es einfach angenehmer, wenn ich z.B. im Telekomshop mit meinem Namen als mit Herr XXX angesprochen werde, das hört sich für mich oft als Stock im Arsch an.

    Und da sich die Leute dort doch sowieso alle kennen und auch Mal hinter der Kamera sich austauschen macht es für mich einfach weniger Sinn. Im EN haste das einfach nicht, da kommt das ganze einfach "gelassener" rüber (finde ich).

    Das ist aber dann eine gewisse Einstellung um ehrlich zu sein und hat in meinen Augen nichts mit Du oder Sie zu tun.
    Es ist immer noch ein Sport, in der F1 wird mir das ab und zu "muss ganz ganz offiziell sein" abgehalten. Das ist in meinen Augen auch das Problem mit der Fannähe, die dadurch mehr leidet? Kein Plan.


    Was mir gestern etwas unter gegangen ist, war das starke Rennen von LEC.
    Der war nach Lap 1 ja quasi letzter und hat sich dann bis auf P7 oder was das war vorgekämpft, sollte Man nicht außer Acht lassen!
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.788
    Zustimmungen:
    5.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso, deshalb ist er doch Fahrer des Tages geworden.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.783
    Zustimmungen:
    4.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin mal gespannt, wenn am WE die Reifen alle eine Stufe weicher sind, werden wir sicher zwei Stops sehen und der berühmte "Undercut" wird wieder in alle Munde sein :winken:
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.844
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte glaube ich mit gelb + weiß (die diesmal rot + gelb waren) auch nur einen Stopp machen. Die Frage ist halt, ob das schneller als 2 Stopps ist.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.844
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Freitag wäre ich mir noch nicht ganz sicher. Auf der Homepage sind zwar zwischen FP1 und FP2 keine Sendungen aufgelistet; laut Sat-EPG sind aber zwischen 12.45 Uhr und 14.30 Uhr andere Sendungen (DTM, Doku über die Stier-Skultur in Spielberg, Wetter) geplant.

    Eine Übersicht von ServusTV gibt es übrigens hier: Formel 1: BWT Großer Preis von Österreich LIVE bei ServusTV

    Was bei ServusTV für mich auch noch nicht ganz klar ist, ist,wer die Rahmenrennen kommentieren wird. Bei den Rahmenrennen im Stream war es ja bisher der englische Worldfeed-Kommentar. Ich vermute aber schon, dass das im TV jemand aus dem umfangreichen ServusTV-Team übernehmen wird.

    Beim ORF habe ich die Infos schon gefunden. Formel 3 wird Hannes Orasche, der früher auch schon bei Eurosport MotoGP kommentiert hat, gemeinsam mit Ferdinand Habsburg übernehmen. Porsche Supercup auch Hannes Orasche, aber mit Robert Lechner; W Series Marc Wurzinger mit Bianca Steiner und Corinna Kamper.

    Was mir beim ORF aufgefallen ist. Laut Programmsuche (- tv.ORF.at) startet man am Sa und So um 7 Uhr mit einem Spezial-Frühstücksfernsehen im unverschlüsselten Free TV auf ORF2 (Europe).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    Pietro Fresa gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.