1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.234
    Zustimmungen:
    2.113
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bin mal gespannt, wie Sky das Wochenende aus Silverstone zeigen wird, falls es in 3 Wochen stattfindet. Kann mir nicht vorstellen, dass die jemand vor Ort schicken, allein wegen 14 Tage Quarantäne bei der Rückreise nach Deutschland.
    Gehe mal von aus, dass sie hier das Bundesliga Studio oder SSNHD Studio nutzen werden.
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.783
    Zustimmungen:
    4.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Rennen wird schon stattfinden, aber ein Kommentar aus München ist durchaus möglich, ebenso die Moderation. Interviews könnte man auch von Sky UK übernehmen, das macht man doch heute auch schon. Wäre natürlich wieder eine Einschränkung :(, aber es wird sicher noch den ein oder anderen GP dieses Jahr geben, wo eben nicht Alles geht. Allerdings kaum vorstellbar, wenn nächste Woche der Red Bull Ring ausverkauft sein wird. o_O
     
  3. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ohne is das nicht, ich denk da immer an die WSR 2015 auch am RB Ring. War damals selbst vor Ort als einer nach der Zieldurchfahrt gebremst hat, fast zum stehen kam und dann abgeschossen wurde. Klar war hinter Verstappen keiner, aber ne Untersuchung wars wert.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach den Aussagen gestern müsste der WM-Titel eigentlich an Red Bull gehen. Mercedes wird am aktuellen Auto nichts mehr verbessern. Red Bull ist jetzt der Topfavorit auf den Titel. Verstappen kann jetzt überall gewinnen.
     
    Attitude gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.788
    Zustimmungen:
    5.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was der kleine Lauda aber als Ente definiert hat. Also nicht zu früh freuen, Mercedes wird sicher eine Medizin finden.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dem so ist sollte man aber in Silverstone was sehen.

    Mercedes kann in der Tat früher aufhören zu entwickeln. Sie haben die letzten Jahre alles abgeräumt und können was 2022 betrifft rationaler handeln als Red Bull was sehr hungrig nach einem Titel ist.

    Red Bull pokert mit Upgrades: Mercedes stoppt Entwicklung

    Nach den ganzen Zitaten in diesem Artikel glaube ich eher nicht an eine Finte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.788
    Zustimmungen:
    5.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt ja eigentlich, nur ist da ein Hamilton, der will seine Karriere betimmt nicht mit eine Vizemeisterschaft beenden, dafür ist Bottas zuständig.
    Und Mercedes wäre nicht Mercedes wenn sie nicht "Salz in die Augen streuen" könnten, hört man in jedem 2. Funkspruch in den Rennen.
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was soll eigentlich diese nervige Rubrik "Stopp the Glock" in den Vorberichten? Bezahlen die deutschen Zuschauer für ihren Motorsport jetzt ernsthaft, um gefühlt zehn Minuten diesen Unsinn zu sehen? Die einzige Formel 1 Information, die es während dieses Beitrags gab, war die Antwort von Schumacher auf Glocks Frage, ob er 2022 zu Alfa Romeo wechselt, dass es noch früh im Jahr ist und er sich auf seinen Job bei Haas konzentriert.

    Ansonsten macht Sky sich echt die Mühe, Grafiken aufzuarbeiten, damit der Zuschauer ablesen kann, wie die bisherigen Formel 1 Fahrer bei diesem Stop the Glock Unsinn abgeschnitten haben.

    Unmöglich fand ich auch das Hardenake-Interview mit Dr. Helmut Marko. Ist ja toll für den Peter, dass er den Dr. mit Vornamen ansprechen darf? Darf er das oder macht er es einfach? Dass er jedenfalls jede seine fünf Fragen mit "Helmut," beginnt, ist schon peinlich.

    Tiefpunkt war aber wie immer Sascha Roos: Latifi muss wegen Unfalls in der ersten Runde an die Box, lässt dort den Frontflügel wechsel und liegt dann das ganze Rennen hinter den Haas. In der vorletzten Runde stellt Roos begeistert fest, dass Schumacher an Latifi vorbeigegangen ist. Zu dem Zeitpunkt hatte er zwar schon über 30 Sekunden Vorsprung, aber egal.

    Nach dem Rennen hab ich die After-Show auf F1TV geschaut, die war richtig gut. Vor allem ging es da um Formel 1 und nicht um Dart.
     
    Attitude gefällt das.
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Fahrer, der damals die Vollbremsung gemacht hat, war übrigens Roberto Merhi, der 2015 ebenfalls Formel 1 für Manor Marussia fuhr. Und der Fahrer, der auffuhr und durch die Luft flog, war Nicholas Latifi. Paradox: Latifi war es auch, der gestern (als Überrundeter) hinter Verstappen über die Ziellinie fuhr. Auf der selben Strecke!

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke nicht das man Hamilton so ein großes Zugeständnis macht und die Entwicklung des Teams nach seinen Bedürfnissen ausrichtet. Das Zugeständnis an ihn für 2022 wird eher sein das man Bottas im Team behält wenn er oft in die Top 4 fährt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.