1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Glock wird neben Roos kommentieren und Fenderl die Rahmenrennen und Leo ist auch natürlich wieder am Start :)
    Beendet Mercedes am Red-Bull-Ring seine Sieglosserie? Der Große Preis der Steiermark am Wochenende live und exklusiv auf Sky Sport F1
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.633
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Vor- und Nachberichte bei den Trainings bei ServusTV sind in der Regel 15min. Wegen der MotoGP sind es aber bei FP2 und bei der Quali nur 5min, Nachberichte Quali 45min. Weil die MotoGP beim Rennen nur 15min. Vorbericht zulässt sendet man bereits morgen sum 10:00 ein 25min WarmUp, die Nachberichte gehen dann aber bis 18:00. Das sind 30min mehr wie bei sky wenn ich die PK und Teds Notebook ohne Dolmetscher mal außen vor lasse.

    ServusTV stieg wegen der Verzögerung bei der MotoGP letzte Woche in der Quali 3min. zu spät ein zum Q1. Das ist ja grade noch so verschmerzbar. Wenn das allerdings mehr wird dann muss man entweder die MotoGP Zuschauer aufs Streaming verweisen oder man beginnt auf dem Österreich-Ableger mit der F1 und auf dem deutschen Ableger läuft die MotoGP weiter.

    Nächste Woche beim eigentlichen Österreich-GP gibts dann aber deutlich mehr Sendezeit, immerhin gibs ja auch Konkurrenz.

    FP1: Vorbericht STV: 35min, ORF 30min. Nachbericht: STV: 115min, ORF 15min.
    Bei ServusTV sendet man zwischen FP1 und FP2 Live durch, Daumen hoch

    FP2: Vorb:STV: 35min, ORF: 30min, Nachb. STV: 15min, ORF: 15min.
    Bei ServusTV gibts im Anschluss noch 45min. Sport und Talk aus dem Hangar 7 wo es sicher auch um F1 gehen wird.

    FP3: Vorb: STV: 15min, ORF: 30min, Nachb. STV: 90min, ORF: 15min
    Bei ServusTV sendet man die zwei Stunden zwischen den Sessions wieder Live durch, beim ORF gibts dazwischen ein Historisches Rennen nach Zuschauervoting was mit 105min. leicht gekürzt sein dürfte.

    Quali: Vorb: STV: 30min, ORF: 40min. Nachb: STV: 30min, ORF: 20min.
    Bei ServusTV gibs danach Live die Superbike WM und beim ORF die W-Series

    Rennen: Vorb: STV: 120min, ORF: 115min. Nachb: ServusTV: 60min, ORF: 50min.

    Dem ORF muss man beipflichten das man an diesem Wochenende die Rennen der Rahmenserien im Programm hat. Trotzdem fährt ServusTV schon eine Ecke mehr auf, das ist schon stark das man am Freitag und Samstag durch sendet.

    Bei sky sind die Sendezeiten bekannt. 15min vor und nach den drei Trainings. Bei der Quali 30min. jeweils. Bei Rennen 90min. Vorbericht und 30min Nachbericht. Ich rechne beim Rennen immer die offizielle Sessionszeit von zwei Stunden ab Start, also kann es auch etwas mehr sein weil die Rennen meistens etwas schneller zu Ende sind. Bis aber Interviews und Siegerehrung abgeschlossen sind, sind auch meistens zwei Stunden rum. Solange sky die PK und Teds Notebook ohne Übersetzung sendet sind das für mich Auffüller, auch wenn Teds Notebook ein tolles Format ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2021
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich auch so. Da im Quali in der Zeit glaube ich keiner eine gezeitete Runde fuhr, hat man eigentlich auch nichts versäumt. Außerdem war es so ja nicht geplant, weil eigentlich hätte das MotoGP-Quali früher zu Ende sein sollen.

    Ich denke auch, dass man beim ORF durch Fußball-EM-Konflikte mehr Kompromisse als Formel 1-Fan hätte machen müssen. Deshalb hat der ORF wahrscheinlich auch bei der Aufteilung mit ServusTV die Rennen während der Fußball-EM nicht genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2021
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, wenn Servus TV zu spät ins Qualifying schaltet ist das "okay". Aber wehe sky zeigt die Siegerehrung nicht live, dann geht hier der Hund ab. :eek:
     
    achwas, west263 und tbusche gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Baku hat er die Ferrari-Pole vorhergesagt, wenn ich richtig liege ;)
     
    tbusche gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für sky bezahlt man ganz bewusst mit Vertrag. ServusTV gibt es kostenfrei.
     
    Kapitaen52 und DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einem Premium PayTV-Anbieter sollte man doch etwas höhere Ansprüche als bei einem privaten FreeTV-Sender stellen dürfen. Für was zahlt man denn sonst die Abo-Gebühren ?

    Die Siegerehrung war übrigens bei ServusTV live.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich bietet ServusTV das beste F1 Programm das es weltweit für einen Free-TV Sender gibt.

    Beim ORF hat man ja auf die Konkurrenz reagiert und hat Hausleitner und Wurz noch eine Kollegin für soziale Medien beiseite gestellt, sowie einen der mit dem Tablet nochmal genauer hinschaut. Insgesamt kommen dort auch nur die eigenen kurzen Interviews von der Strecke. ServusTV kommentiert zwar auch aus dem Studio aber insgesamt hat man mit Andrea Schlager schon eine gute Allzweckwaffe, womit man auch eine richtige Moderation mit einem Experten von der Strecke anbietet und nicht nur kurze Interviews.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2021
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbefreiheit (bzw. keine Unterbrechungen) während des Rennens. ;) :D
     
    tbusche gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.