1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    d.h. Pirelli unterstellt den Teams, dass sie durch unsachgemäße Behandlung der Reifen die Unfälle verursacht haben und sieht bei sich keine Schuld. :confused:
     
  2. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin gespannt, ob er dann in dieser Saison weiterhin für Hamilton fährt (ihn z. B. vorbei lässt, wie in Russland vor einigen Jahren) oder ob er nur noch auf sich schaut (um sich für einen anderen Rennstall zu empfehlen)!
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja vor allem Red Bull haben sie schon mehrfach vorgeworfen, sich nicht an die Vorgaben beim Luftdruck zu halten. :confused:
     
    DVB-X gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum beginnt das Qualifying eigentlich nicht um 14 Uhr? Dann würde es perfekt passen mit der EM :D
     
    Force gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.387
    Zustimmungen:
    8.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    die sehen doch jedes Rennwochenende, was Bottas so abliefert. Das war bisher keine Empfehlung und ich denke nicht, das er das noch hinbekommt.
    In der GP2 kommen doch jedes Jahr die Newcomer, da braucht man so einen nicht.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Vor allem das Qualifying zum GP von Frankreich zum selben Zeitpunkt zu starten wie das EM Spiel Frankreich Ungarn ist extrem sinnfrei.

    Sonst schaue ich ja gerne per Q auch ein F1TV Feed zusätzlich zum Weltbild.
    Nun wohl nicht.
    Zudem bieten sich alle Tage auch für Schwimmaktivitäten an.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die F1 schert sich nicht um solche Befindlichkeiten. Beim USA-GP, so er denn stattfindet, wird die Qualy erst um 23 Uhr deutscher Zeit sein. Ausgerichtet an den späten Nachmittag in Texas :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso ? Ich bin froh, dass man nicht auch noch die Formel 1 komplett König Fußball unterwirft. Es soll auch Leute geben, die mal Formel 1 als Hauptprogramm und nicht nur als Fußball-Pausenfüller sehen möchten.
    Und auf welche Uhrzeit soll man das Qualifying verschieben, dass sich das auch noch ausgeht ?
     
    Attitude gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.914
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein?!?!

    Sag Mal, lest ihr das nicht und stellt einfach eure eigenen Behauptungen auf?
    Red Bull und Aston Martin haben Pirelli sogar die Reifendrücke aus dem Rennen übermittelt und die waren innerhalb der Regularien!

    Ich hasse diese Unterstellungen und das "Wort Verdrehen" der offiziellen Aussagen.
    Pirelli hat mehr oder weniger ihr Fenster mit ihren eigenen Vorstellungen verpennt. Weiß der Geier, falsche Simulationen laufen gehabt, die nicht mit der Aktualsituation zusammengepasst haben oder sonst was.
    Nochmal, die Teams haben sich an die Grenzen gehalten ... dass natürlich jedes Auto anders die Reifen strapaziert oder rannimmt, ist logisch ... dass da Unterschiede "passieren" können, ist auch logisch. Hat ja nicht jeder das gleiche Setup bzw. das gleiche Auto. Diese Unterschiede hat es schon IMMER gegeben.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ding ist halt das: Egal, zu welchen Zeiten man irgendwas stattfinden lässt, es wird immer jemanden geben, dem es nicht passt. In dieser schnelllebigen Zeit gibt es keine "perfekten" Uhrzeiten mehr. Der Fan hat zwei Möglichkeiten: Entweder er plant seinen zeitlichen Tagesablauf so, dass er die F1 live verfolgen kann, oder er verzichtet darauf und schaut später on demand oder gar nicht. Was aber an der jetzigen Zeit positiv ist, ist die Verfügbarkeit von Videos, etc. auch von unterwegs. So kann man z. B. eine Quali auch mal bequem vom Schwimmbad aus verfolgen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.