1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Passende Ansage, denn so wars ja auch in den alten Threads, die ja sogar noch dir Namen der Sender im Threadtitel enthielten.

    Also kann man weiter über die F1, F1 Übertragungen bei Sky, ORF, ServusTV, SRF, F1TV diskutieren.
     
    azureus gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe heute fp1 im PLC gesehen und fp2 im ORF.
    Hut ab vorm ORF. Die machen einen mega Job.
     
    Gecko_1, Pietro Fresa, DVB-X und 2 anderen gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.847
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die machen keine Splitscreens. ;)
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.847
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue kein Training und Qualifying, aber ich nehme an, das sind nur ein paar Sekunden.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei sky sind die gerne mal läääääänger. ;)
    Und ich schaue zumindest die FPs nie an, lese nur die ganzen Beiträge hier. :D
    Beim Quali & Rennen hält es sich i.d.R. in Grenzen.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese permanente Laberei geht einem aber auch auf den Geist und wichtige Erklärungen zum aktuellen Bild fehlen auch oft und nicht zu vergessen die nicht übersetzten Funksprüche in die auch gerne einfach reingequatscht wird ohne darauf einzugehen.
    Also das hat meiner Meinung nach nichts mit einem guten Job zu tun.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Nur bei Günther Steiner wurde das Worldfeed verkleinert. Links ein Bild vom Steiner rechts ein Stück größer das Training.
    Das sieht dan so aus:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2021
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.013
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich etwas anders. Es stimmt zwar, dass Robert Lechner, der dieses Jahr freitags erstmals beim ORF zum Einsatz kam, mehr Redebedarf hatte als andere Co-Kommentatoren und die Themen dadurch weniger über Funksprüche vorgegeben wurden.
    Dennoch finde ich, dass man beim ORF einen guten Job gemacht hat. Die Trainingssessions waren für mich permanent so informativ und unterhaltsam, dass ich kein einziges Mal bei meinem Aufnahmen den Vorlauf betätigt habe. Das liegt natürlich einerseits daran, dass es beim ORF keine Werbung zum Vorspulen gibt. Andererseits aber schon auch an den Kommentatoren. Weil die Trainingssessions sind im Normalfall nicht permanent spannend und werden es auch nicht dadurch, dass man rasch alle Funksprüche übersetzt und bis ins letzte Detail durchanalysiert. Da fand ich es schon wertvoller auch noch Interviews mit dem Haas-Teamchef Günther Steiner, der deutsch spricht, zu bekommen. Da gehen auch keine Infos oder Wortwitze beim Drüberquatschen von einem Dolmetscher oder Zeit dadurch vorloren, in dem das, was man vorher auf Englisch gehört und vielleicht auch verstanden hat, nochmals übersetzt zu bekommen. Diese Interviews waren auch meiner Meinung nach wesentlich informativer als die asynchron zum Bild eingespielten Funksprüche, die es im Training gab.
     
    tbusche und Pietro Fresa gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hab ich gestern auch keine Situation gehört.
    Es geht um die Funksprüche zwischen Fahrer und Box die in ihrer Ton und Übertragungsqualität zu 99% so schlecht sind, daß man kein Wort versteht und die Übersetzung durch die Kommentatoren auch zu 90% gefehlt hat. Der Co-Kommentator ist bei dem Kommentator gestern doch kaum zu Wort gekommen. Der quatschte doch ohne Punkt und Komma permanent drauf los. Nein, ich fand das um längen schlechter als das was ServusTV beim letzten mal gemacht hat. Dann bei jedem Interview mit Steiner dessen Bild Halbformatfüllend einzublenden ist ja wohl auch nicht nötig, ein kleines Bildchen, wenn überhaupt, in einer Ecke würde ja wohl reichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.