1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn wieder Zuschauer zugelassen sind, gibt es dann auch wieder eine Fahrerparade?
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es doch beispielsweise in Monaco schon wieder
     
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    War diese auch bei sky live zu sehen? Oder in Ausschnitten?
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    War nicht live bei Sky zu sehen. Man hat Ausschnitte davon inklusive einem Interview mit Charles Leclerc zeitversetzt gezeigt.
     
    reli gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die meisten davon werden wohl am Rennsonntag anwesend gewesen sein. Meines Wissens werden die Karten auch so verkauft. Entweder für das Wochenende oder nur für den Rennsonntag.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Sympathisch, die Grafik...
     
  7. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das letzte Rennen war ja schon mal recht aussichtsreich. Es sieht aktuell so aus als wenn man Mercedes schlagen kann. Vielleicht wird es ja eine spannende Formel 1- Saison.
    Hamilton macht schon mal einen auf schlechten Verlierer und stichelt gegen Verstappen und Red Bull.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich freue mich ja persönlich schon wirklich sehr auf den Österreich GP in diesem Jahr. Wird ja immerhin auch mein 500. Formel 1 Grand Prix :love: seit 1993, zusammengerechnet als Live-Zuschauer bzw. Journalist / Fotograf vor Ort bzw. als "normaler" Beobachter am TV. Leider werde ich dieses Jubiläum wegen der nach wie vor existierenden Umstände nicht wie geplant Live vor Ort erleben können =/ Auch wenn sich in Österreich, zum Glück, gewisse Dinge tun, habe ich mich jetzt nicht um eine Akkreditierung bemüht. Daher hoffe ich als Rheinländer, dass zumindest der 555. Grand Prix ein aus der Eifel gut erreichbarer wird :D um dann diesen vor Ort auch zu erleben.

    Bis zum nächsten Rennen, was ich vor Ort erleben darf, ich plane derzeit eine Akkreditierung ggf.für Italien und/oder Belgien, bin ich ja auch aufs TV angewiesen. Und da bin ich wirklich sehr, sehr froh, dass ich nicht auf diesen Münchener Pay-TV Kappes angewiesen bin. Die vergleichbar übersichtliche Investition in einen anständigen VPN-Account mit dem "Nebeneffekt" der weltweiten TV-Freiheit, war einer meiner besten Ausgaben seit Jahren. Servus.tv z.B. macht es wirklich sehr gut und mehr als Vorbildlich. Auch wenn dort natürlich weiterhin Luft nach oben ist. Vor allem kommt dort eine starke Sympathie, wie auch natürliche Emotion und Liebe zum Sport rüber. Andy Gröbel ist eine "jüngere Version" von Heinz Prüller und Nico Hülkenberg vereint Witz & fachkundige Expertise. Der Aerodynamik ist ebenfalls deutlich informativer als "Leo Lackner". Man schaut sehr gerne die Übertragung. Egal wie das Rennen ist. Man fühlt sich gut unterhalten und gut informiert. Empfindungen, die ich bei Sky seit Jahren nicht mehr festgestellt habe. Komisch, dass ausgerechnet hier Tanja Bauer die Chefin ist.
    Über Hausleitner / Wurz brauch man nichts zu sagen. Auch Corinna und Ferdinand entwickeln sich gut beim ORF. Ich kenne beide ja seit ihren frühersten Formel Renault Jahren relativ gut. Gerade Corinna ist ein echter Nerd und leidenschaftlicher Fan in Sachen Formel 1. Sie muss aber irgendwie noch mehr lernen, wie Sie viele Dinge, die sie kann und weiß, noch besser rüber bringen kann.

    Meine Kritik an Sky:
    Der Kommentator der leider als "FIA Formel 2" titulierten GP2 Series bzw. der, was ich viel schlimmer finde, als "FIA Formel 3" bezeichneten GP3 Series ist wirklich absolut unerträglich. Der redet nicht nur ohne Punkt und Komma, sondern hat bei jeder kleinsten Berührung irgendwie "Angst" um die Fahrer und redet gerade auch sonst wenig Interessantes oder gar Wissenswertes vor sich hin. Von Fehlern oder Fehleinschätzungen mal ganz zu schweigen. Da wünscht man sich im Vergleich glatt die Zeiten von Roos und Heidfeld zurück. Wer den Typ gut oder unterhaltsam findet, kann ich echt nicht ernst nehmen. Er mag Privat vielleicht ein netter Typ sein. Er mag vielleicht auch ein leidenschaftlicher Fan sein. Aber er ist für diesen Job einfach eine Fehlbesetzung. Zudem fehlt mir hier eindeutig ein Experte. Jemand der mit ihm in den Dialog gehen kann. Vielleicht würde es dann ein wenig besser.

    Frag mich sowieso immer wieder, wie es z.B. das kleine Österreich packt, auf gleich zwei Sendern so viele ehemalige Fahrer und Experten zu vereinen, die alle in irgendeiner Form sich gut ergänzen sowie auch gut Unterhalten und fachlich was einbringen können. Hingegen "Premium-Sender" Sky letztlich nur Ralf, den gelegentlichen Glock und den "ich mach den sechs Rennen, zeitgleich bei drei Sender" Experten Nico hat. Zugegeben, alles vom "Namen her" gute Leute. Aber irgendwie, womöglich auch wegen Ihres Bekanntheitsgrades schlecht eingesetzt und teilweise auch überschätzt. Letztlich gehört der ganze Sender komplett anders aufgestellt. Das komplette Konzept des Sendern und die inhaltliche Ausrichtung der Übertragungen überarbeitet. Eine große Rahmensendung mit Gast-Experte(n) aus dem Studio in München die von Morgens bis Nachmittags läuft wäre m.M. eine Verbesserung. Und diese Sendung gibt dann immer ab an die Rennstrecke zu den jeweiligen Rennen & Sessions. Auch zur Fahrerparade etc. Ich muss zugeben, seit RTL Ihr Studio 5 zum Formel 1 Studio gemacht hat und mich auch Servus-TV mit Ihrem Studio-Konzept überzeugt hat, erkenne ich in diesen Studio-Sendungen einen echten Mehrwert gegenüber der reinen "Vor-Ort" Übertragung. Ich meine, man hat bei Sky doch das beste Vorbild im Sender gehabt. Die Champions-League Sendung. Stammexperte, Moderator, Gastexperte und Analytiker an der Tafel. Dazu vllt. den Daten-Leo noch in eine Ecke gesetzt, wie den Typ bei der Chartshow und man hat eine wunderbare Sendung am Sonntag. Dazu hab ich noch zwei Reporter / Moderatoren, jeweils mit Live-Kamera an der Strecke und das Kommentatoren-Team. Mehr brauch Sky Deutschland ja nicht mal vor Ort zu haben. Ich sehe ein, dass es keinen deutschsprachigen Reporter brauch für die nicht deutschsprachigen Piloten, Experten und Verantwortlichen.

    Aber auch der PSC Typ ist unterirdisch schlecht. Spätestens bei diesen beiden, für die Rahmenrennen eingesetzten Kommentatoren erkennt man, dass man offenbar im Management von Sky bzw. bei den Verantwortlichen für diesen Sender wenig Ahnung vom Motorsport und wenig Gespür für gutes Sport-Entertainment hat. Ganz zu schweigen, von einem Gefühl für die Zuschauer des Senders. Aber Hauptsache, man hat alles EXKLUSIV!
    Aber ist das wirklich das Beste, was irgendwann mal an Kommentatoren bei Sky für Motorsport gecastet bzw. ausgesucht wurde? Ist Sky wirklich nicht bereit oder fähig, obwohl man ja jetzt so viel Geld u.a. in der Champions League eingespart hat, noch ein wenig Geld für einen ehemaligen Porsche Supercup Piloten (z.B. Bergmeister) oder einen ehemaligen Formel 2 / Formel 3 Piloten zu investieren. Leute, die man dann z.B. auch in der Formel 1 Sendung noch einsetzen könnte.

    Was das Thema "Rechte und Optionen" angeht, will ich mich gar nicht mehr hier auslassen. Es ist unter dem Strich "Mangelhaft". Kein Konzept bei der Programmierung der besten Grand Prix / Classic Rennen. Die eingekauften und wild versendeten Sendungen größtenteils nur auf Englisch und ohne echte Programmplanung. Zu wenig Live-Rechte. Kaum wirkliches Mehrwert-Programm. Keinen exklusiven Talk wie Hangar7 oder ein brauchbares Motorsport-Magazin am Sonntagabend. Und wenn man sowas Einkäuft, wie die GT Series, bekommt man es nicht mal mehr hin, parallellaufende Rennen auf einen Optionskanal zu legen. IndyCar wäre aus vielen Gründen ein optimales Recht gewesen, zumal man dort im Haus eine gewisse Tradition hat. Zeigte man nicht zuletzt schon zu Premiere Analog Zeiten das Indy500. Dazu die W-Series. Gerne das GT Series Format. Aber leider macht Sky und Motorsport absolut keinen Spaß mehr. Es ist lieblos. Hauptsache aber EXKLUSIV. Als dieser Fakt "positiv" bei den Zuschauern ankommen würde, wird das ja noch überall so beworben.

    Monaco Übertragung.
    In dem hier zitierten Artikel, meines sehr guten, persönlichen Freund und langjährigen Mitstreiters Daniel, der heute bei Motorsport-Magazin ist, war aber keinerlei Rede davon, dass die FOM irgendwelche Versuche übernimmt, wegen der "schlechten Regie" den Monaco GP selbst zu produzieren. Habe mich ausführlich darüber mit ihm dieser Tage unterhalten.
    Da viele in dem Artikel verarbeiteten Informationen von mir und Daniel selbst über Jahre gemeinsam erarbeitet wurde, kann ich ergänzen das Monaco diesbezüglich auch nach wie vor diesen Sonderstatus behalten wird. Der komplette Monaco-Deal läuft anders rum. Der GP ist einfach gesagt, so wichtig, dass hier die Formel 1 selbst mehr oder weniger dankbar ist, beim Event dabei zu sein. Man hat Bernie in den 90ern sogar schon mit einem IndyCar Rennen gedroht. Weswegen viele Regeln die bei allen anderen Events gelten, hier nicht gelten. Von der TV Produktion, übers Marketing bis hin zu den VIP oder Boxengassen-Karten. Es ist ein Event vom ACM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
    Mario789, asterix, tbusche und 2 anderen gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hasst genau das geschrieben und zusammengefasst, was mich ebenfalls nervt. Warum kann man nicht, wie du es schon sagt’s, Sonntag meinetwegen 11 Uhr mit dem 3. Formel 2 Rennen, mit einer großen Hauptsendung beginnen, welche sich dann bis zum Ende von Ted‘s Notbook zieht. So wie es jetzt ist, ist es ein einziges gestückel und man sieht zwischen den Sessions zum 146. mal The Switch zwischen Hamilton und Rossi :rolleyes:. Zwatjes, so heißt glaube der Kommentator der Formel 2 und 3, hat relativ wenig Fachwissen. Letztes Jahr, als er die F3 und den Porsche Cup kommentiert hat, kam mir das eigentlich nicht so rüber, aber jetzt wirkt er manchmal schon ziemlich überfordert.
    Stichwort Porschecup: Warum bekommt es ESP auf die Reihe das Training und die Qualifikation zu zeigen und Sky auf dem F1 Kanal nicht? Was soll der Quatsch, dass wir nur das Rennen zu sehen bekommen :mad:?
    Was soll man mit Magazinen wie GP Confidental und Pure Motorsport, wenn sie nur auf English versendet werden? Was bringt mir die PK, wenn sie nur auf English gesendet wird. Die FIA Kart Serie wurde als Live angekündigt, kommt aber nur als Aufzeichnung und dann natürlich zusammengekürzt auf 25 Minuten, auf English. GT Sprint und Endureance auch nur auf English und zusammengekürzt. Das wirkt abseits von den F1 Sendungen einfach alles nur hingeklatscht. Ich will auch mal Interviews von Formel 2, Formel 3 und Porsche Cup Akteuren. Man könnte Sonnabend Abend einen Talk aus dem Fahrerlager senden, so wie es Patrik Simon bei der GT Master macht.
    Fakt ist, was macht man? Sky zu beschimpfen und verbal zu attackieren bringt rein gar nichts. Entweder meldet man sich sachlich per e-Mail oder eine andere Variante ist halt, direkt Sascha, Sandra und Peter via Instagram oder Twitter zu kontaktieren und einfach schreiben, was uns auf dem Herzen liegt. Sonst wird Sky nie etwas ändern und diesen Stiefel die nächsten 4 Jahre so runterlaufen :eek:.
     
    roloman, tbusche und Attitude gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Einen Formel 1-Thread seitenweise mit Sky-Kritik vollzumüllen bringt rein gar nichts. Mit dem nächsten Thema landet die Kritik bereits morgen im Nirgendwo auf einer der zahllosen Seiten des Threads. Am meisten bringt es meiner Meinung, wenn man die kritisierten Sendungen bei Sky sich einfach nicht mehr ansieht. Vor allem, wenn man gar nicht darauf angewiesen ist:
     
    Fruti und fccolonia10 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.