1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ferrari wird auch taktischen Gründen das Ergebnis von der Sichtung des Getriebes erst heute Vormittag verkünden. Daher könnte die Äußerung von gestern Abend das am Getriebe nichts ist auch eine Finte gewesen sein.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den letzten 5 Rennen hat nur 2 x der gewonnen, der auf der Pole war (40%).
    Direktes Überholen ist aber in Monaco schon lange einer der unwahrscheinlichsten Optionen um zu gewinnen. Die letzten 3x, wo nicht von der Pole gewonnen wurde, wurden beim Boxenstopp entschieden. An dieser Option sollte sich wenig verändert haben.
     
  3. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der kommt schon wieder nach vorne! Und wenn er hinter Bottas hängt, muss der ihn vorbeilassen!
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Laut Ferrari kein Schaden am Getrbiebe. Daher behält Leclerc die Pole Position.
     
    Attitude und Markus Krecker gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann soll sich LEC nun auch den Sieg holen. :)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da treffen Wunsch und Wirklichkeit aufeinander, Gottseidank.
    Es gibt nn auch noch 2 Ander die das holen wollen und es wird bestimmt wieder ein Mercedesmotor. ;)
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich muss Verstappen heute gewinnen. Wenn Hamilton schon von der Spitze abgemeldet ist dann kann er sich eigentlich nicht noch von anderen die Butter vom Brot nehmen lassen.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Was mich bei Sky stört:

    - die Werbeunterbrechungen in den freien Trainings 1-3
    - die Splitscreens müssen immer neben das World Feed gelegt werden. Warum nicht auf das WF als PiP
    - gestern gab es mMn weder beim FP3 und Qualifying das FOM Intro zu sehen
    - die Zusatzoptionen nur via Q und dann auch zeitversetzt. Warum bietet man dann nicht auch das Supersignal als extra Stream an
    - Wenn Ralf oder Timo an der Strecke stehen: Beim Monaco Grand Prix an der Rascasse ist Ralf oder Timo kaum zu verstehen, da der World Feed Ton immer lauter ist als der Zugeschaltete
    Bei den Testfahrten war das definitiv ein Mehrwert, aber während der Saison weniger
    - Warum muss ständig eingeblendet werden, wer gerade von der Pit Wall zugeschaltet wurde - Beim Übersetzer wird unten links kurz deren Name eingeblendet und fertig. Könnte man bei den Schalten zu Andi Seidel, Günther Steiner oder Franz Tost auch so machen
    - Man nutzt das eigene F1 Archiv zu sporadisch. Beim Barcelona GP dachte man, jetzt nimmt der Sender wieder Fahrt auf, aber Pustekuchen. Es gab nicht ein neues, altes Monaco Rennen
    - F1 Archiv auf dem Q wächst seit Februar nicht mehr
    - Interviews von Sky Italia, die sich mit dem Ferrari Team auskennen, fallen hinten rüber
    - Man kann viel mehr aus dem eigenen F1 Sender machen. Dokus (abseits von Race to Perfection, Chasing the dream), und Shows wie Paddock Pass, Tech Talk, Jolyn Palmers Analysis, Weekend Debrief könnte man übernehmen, wenn man uns F1TV erst ab 2022 anbieten möchte
    - Nachbereitung auf SSN ist kein Must-See
    - Stop the Clock mit Glock ist Bullshit, kaum Mehrwert
    - nur Highlights der Rennen/Qualifying auf Abruf, selbst RTL bietet die Vorberichterstattung, das Rennen und die Siegerehrung on Demand via TV now an. Also wäre das auf dem SkyQ auch möglich
    - Sinnlos Schalte zu Sandra Baumgartner im FP, wenn sie uns gezeigt haben wo sie an der Strecke steht und den Blick auf xy hat

    Positiv:
    + alle Sessions der F1, F2, F3 live
    + Expertenteam um Ralf Schumacher, Timo Glock und Nico Rosberg
    + Vielfalt an Interviewpartnern. Früher hatte man immer nur max 5-8 vom Grid gehört
    + Ausweitung der Sendestrecken am GP Wochenende
    + Warm Up vor dem GP Wochenende. In der PDF wurde angekündigt, dass es jetzt 1h geht, aber bleibt bei 30 min. Von der Strecke ein deutlicher Mehrwert
    + Kommentierung von der Strecke ein Mehrweit, auch weil sie viel über Instagram in der Story zeigen.
    + Interviews von Sky UK
    + Analysen am Sky Pad
    + Teds Notebook
    + Analysen und Vorhersagen von Leo Lackner sind gut, vor allem die Einblendung beim Barcelona Rennen, aber seine Stimme lässt das ganze langweilig wirken.

    Früher hatte man die Sky Übertragung mit x/10 Punkten nach dem Rennen bewertet. Aktuell müsste ich alleine schon 2 wegen zwei Mal verpasster Intros abziehen. Dazu quasselt man viel zu viel in der Kommentatorenkabine mit Blick auf Sascha und Ralf/Timo anstatt 5 Minuten vor Sessionbeginn im World Feed zu sein. Man ist an diesem Wochenende maximal 40s vor Sessionstart im World Feed.
     
    dsfplus, Mario789, ms2k und 3 anderen gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Hockenheim 2000 hat Barrichello gewonnen. Ralf gewann 2001. Da hat Hardenacke bisschen daneben gelegen mit seiner Aussage.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.