1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das liegt an der FOM, die für die Produktion der Übertragung verantwortlich zeichnet. Die übertragenden Sender können nur das Material ausstrahlen, was sie auch bekommen. Das UHD-Bild von Sky ist ohnehin kein echtes UHD, sondern hochrechnet.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Nope, das ist natives 4K.
     
    Hallenser1 und fccolonia10 gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky strahlt die F1 in nativem UHD aus, nur halt noch nicht in HDR. Lediglich die vor und Nachberichte werden in HD Produziert und auf dem UHD Kanal nur hochgerechnet.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für das Moncao-Wochenende ist nach derzeitigem Stand kein Regen zu erwarten. Etwas Regen wäre am Freitag möglich, die Regenwahrscheinlichkeit für den Samstag liegt bei 25 %, wahrscheinlich regnet es aber wieder eher in der Nacht :D, Am Sonntag liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei sagenhaften 0%
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Attitude gefällt das.
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das Comeback von Oliver Fenderl!!
    Viel Personal an der Strecke.
    Ansonsten viel Text zu wenig Veränderungen.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann werden sich Timo und Ralf im Training wohl wieder abwechseln mit dem Kommentar. Qualy und Rennen wird dann wohl Ralf machen, tippe ich jetzt mal so.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau beim Training bestimmt einer an der Strecke und einer in der Kommentatorenbox. Denke einer der beiden macht dann das Qualifying, der andere das Rennen. War jedenfalls in Bahrain so.
     
    Bastiii gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Nico Rosberrg ist ja nur Teilzeit-Experte für Sky Deutschland: In Portimao war es zumindest so, dass er immer nur für einen Gesprächsblock für paar Minuten im Fahrerlager bei SkyD war. Im FP3 hat er ein bisschen mitkommentiert hat, das fand ich sehr gut. Wenn nur ein Experte vor Ort ist, dann macht Roos das FP3 meistens alleine.

    Am Ende des Tages ist er Full-Time-Experte, nur halt immer woanders bei drei Senderstationen. Ist für Sky natürlich sehr passend, wenn einer mit u.a. Deutsch, Englisch und Italienisch alle drei Sky-Sprachen fließend spricht.


    Apropos Italienisch: Detlef Bruck-Willberg hat in Barcelona ein SkyItalia-Interview mit Stefano Domenicali übersetzt. Das fand ich großes Kino! Okay, das Interview selber hatte eher weniger Aussagekraft, er kann auch nur übersetzen, was gesagt wird, aber alleine die Flexibilität, dass man mit ihm auch auf die italienischen Interviews zugreifen kann, war 1A. Sonst gibt es ja meistens "nur" die Interviews von SkyUK.

    Generell finde ich Sky mit den Interviews deutlich besser als noch vor 5-10 Jahren. Da gab es oft nur die Topfahrer oder die deutschen Fahrer zu hören. Inzwischen hat man jeden mal am Mikrofon, selbst Nicholas Latifi neulich mal oder andere, die in Q1/Q2 rausfliegen und nicht zwingend die erste Geige spielen. Da kenne ich noch Zeiten hier im Forum, wo genau das bemängelt wurde, dass immer nur die gleichen 5-8 Fahrer von Tanja Bauer interviewt werden.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    War in Imola auch so angesagt. Abwarten.

    Küste - das geht da immer schnell mit dem Wetter.

    Ist User Yellow eigentlich vor Ort ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.