1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hätte Man Mal Bahrain Outer Circuit am Anfang gefahren.
    Dass dieses Art "Oval" geile Rennen generiet, hat sich 2020 bewahrheitet.

    Wieso sollten die Support Serien plötzlich ein zusätzliches WE bekommen?
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Och nö, wieder 2 Rennen in Österreich. Fällt denen echt nix anderes ein!?
     
    Bastiii und Attitude gefällt das.
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Finde es auch unnötig. Vor allem ist der eigentliche Grand Prix von Österreich, von dem ich Karten habe, direkt erstmal von der Wertigkeit viel unattraktiver geworden. Weniger besonders für alle Beteiligten und Umgebung, da eine Woche vorher schon gefahren wird und vor allem viel vorhersehbar vom Ergebnis. Die Teams haben alle schon die Daten. Die zweiten Rennen in Spielberg und Silverstone waren 2020 vom Unterhaltungslevel beide schlechter als ihre ersten Rennen. Bahrain waren ja wenigstens verschiedene Layouts.

    Letztes Jahr konnte man es verstehen, da ging es darum den Rennkalender generell zu retten um 17 Rennen an 14 Orten zu haben. In diesem Jahr total unnötig, ob es nun 22 oder 23 Grand Prix gibt. Das zweite Rennen hat nur noch was von einem Abwickeln anstatt es wirklich zu leben/genießen.
     
    Attitude gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Spielberg fährt die Formel 3, genau wie in Le Castellet. Somit müssen die F3 und der Porsche Cup ihren Kalender auch anpassen. Die Formel 2 fährt in Baku und dann erst wieder in Silverstone.

    Somit gehe ich mal davon aus, dass die Rahmenrennen nur am ursprünglichen Termin 2. - 4. July in Spielberg fahren und der Steiermark GP ohne Rahmenrennen laufen wird. Der ursprüngliche Kanada-GP hatte auch keine Rahmenrennen eingeplant.

    Somit kommt es dann auch zu einen "Triple Header" mit Le Castellet und zweimal Spielberg innerhalb von drei Wochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2021
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bahrain #2 mit dem Outer Layout war schlecht?

    Habe ich letztes Jahr einen anderen Grand Prix gesehen? :confused:

    Ich hätte Bahrain gerne 2 Mal gesehen, weil es immerhin verschiedene Layouts gewesen wären.
    Weil in der Sache stimme ich dir voll und ganz zu, 2 Mal gleiche Strecke back to back? Urgh (n)
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Vielleicht entzerrt man die Serien auch. Anstatt dass man sich den Stress macht, dass F3, PSC und W am gleichen Wochenende fahren, könnte man auch die W-Series am ersten Wochenende fahren lassen und F3 und PSC am zweiten. Als Beispiel jetzt.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Bahrain habe ich nicht aufgezählt, da es ja zwei verschiedene "Strecken" waren. Da hatten die Teams im Gegensatz zu Spielberg und Silverstone eben noch nicht alle Daten schon vor FP1-Start. Da ging es von Null los wie bei jedem normalen Grand Prix. Daher ist das zweite Bahrain-WE auch nicht mit dem ersten zu vergleichen, da anderer Kurs und andere Vorzeichen.

    Hatte im Post aber auch konkret Spielberg und Silverstone angesprochen. Da waren die zweiten Rennen deutlich schlechter und es war der gleiche Kurs.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich zahlt Red Bull gut. Am liebsten würde man wahrscheinlich jedes Jahr zweimal in Spielberg fahren.:D
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Silverstone #2 war denk ich noch besser als Spielberg! Da hat Pirelli immerhin andere Reifenmischungen gebracht! Das hat das ganze etwas aufgepeppt! Weil die Teams mit den anderen Mischungen dann auch neue Daten sammeln mussten.
    Aber Spielberg war in der Tat #1 und #2 vollkommen identisch. Da war es eigentlich eher den Chaotischen Zuständen von Spielberg #1 geschuldet (SCs), dass da etwas Spannung aufkam!
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Nürburgring hatte auch Bereitschaft angemeldet, für den Fall einer Absage von Kanada. Komisch, dass man das nicht in Erwägung gezogen hat.
    Ich frage mich, warum es überhaupt so viele Rennen geben muss. Auf der einen Seite will man Geld sparen, dreht aber die Anzahl der Veranstaltungen kontinuierlich nach oben. Früher war ein Minum von acht Rennen und ein Maximum von 18 festgelegt. In den 90ern waren es meist 16 oder 17 Rennen pro Jahr. Heute habe ich das Gefühl ist es einfach wirklich nur noch ein Abspulen von Rennwochenenden. Je mehr Show, desto besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.