1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die FIA konnte Ferrari wohl nicht offiziell bestrafen, weil deren Handeln in einer Grauzone des Reglements lag. Es war weder offiziell erlaubt, noch verboten. Also nutzte man, wie so oft, die Grenzbereiche aus und konnte dadurch eine Leistungssteigerung erzielen. Ferrari hatte dadurch einen effektive Vorteil, aber sie handelten nicht unbedingt illegal.

    Weil die FIA aber verhindern wollte, dass das System Schule macht, wurde eine neue technische Direktive verfasst, die dieses Vorgehen als Regelwidrig einstuft. Die Auflage für die Saison 2020 war deshalb auch kein Schuldspruch, sondern eher ein Klaps auf die Finger.

    Hätte man das nicht offiziell unterbunden, hätten andere Teams das System kopiert und die Durchflussbegrenzung unterlaufen. Wie immer, wenn etwas nicht offiziell verboten wird, machen es Alle nach. Man erinnere sich an Brawns "Doppeldiffusor" in der Saison 2009. Brawn nutze eine Grauzone im Reglement aus, und die FIA konnte offiziell erstmal nichts tun. Erst nach der Saison 2010 wurde diese Lücke im Regelbuch geschlossen und das System nicht mehr erlaubt.
     
  2. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also so wie ich das mitbekommen habe, wurde/wird die maximale Durchflussmenge des Benzins alle paar Millisekunden gemessen/überprüft.
    Man hat eine fixe maximale Durchflussmenge von 100kg/h.
    Wenn man jetzt wie Ferrari sagt, "ok wir nutzen diese Lücken zwischen diesen Millisekunden und spritzen in dieser Zeit mal als diese 100kg/h ein."
    Dann ist das für mich kein Graubereich, sondern Betrug. Nicht mehr und nicht weniger... Man fuhr mit mehr als diesen erlaubten 100kg/h, auch wenn es nur zwischen diesen "Zeitlücken" war.
    Aber dieses Thema wurde ja schon oft durchgekaut. :D

    Was ich ganz interessant zum Thema Doppeldiffusor finde:
    Den hat noch ein Ingenieur von Honda erfunden wie Brawn einmal erzählte. Ist irgendwie echt lustig... Immer wenn es bei Honda aufwärts geht oder sie gute Ideen hatten/haben schmeißen sie das Handtuch. :ROFLMAO:
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man so oder so sehen. Für Ferrari war es wohl nur das Ausnutzen des Messbereiches :D
    Und am Ende dieser Saison steigen sie wieder als Motorenlieferant aus, so dass Red Bull und Alpha Tauri einen neuen Motor für 2022 brauchen. Die Sprunghaftigkeit bei den Japanern ist irgendwie kaum nachvollziehbar. Wahrscheinlich spielt hier der im asiatischen Raum wichtige Aspekt des Gesichtsverlustes eine Rolle. Wenn man keine großen Erfolge nachweisen kann, sinkt das Ansehen. Wie Red Bull angekündigt hat, wollen sie selber ein eigenes Triebwerk bauen, dass "Red Bull Powertrains" heißen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2021
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Soweit mir bekannt gibt es keine offizielle Aussage oder Stellungnahmen darüber was genau das Abkommen zwischen FIA und Ferrari beinhaltet.

    Spekulationen und Annahmen gibt und gab es hingegen einige. Auch gibt es den, ich nenne es mal, Versprecher von Mika Salo. Ob der auch nur auf Spekulation beruht oder weil er in seiner Funktion mehr gehört hat wissen wir nicht.

    Wenn man sich aber die Leistungsentwicklung des Motors (2019-2021) anschaut, gerade auch bei den anderen Ferrari betriebenen Teams, dann ist diese auffällig und untermauert Mika Salos Versprecher.

    Und selbstverständlich hat Ferrari davon abgelenkt und bei sich von einem Auto mit mehr Abtrieb gesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2021
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kanadaersatz Türkei ist ebenfalls abgesagt. Es wird wieder zwei Rennen in Spielberg geben.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhh nein. -.-
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser als der Türkei GP. :D
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    2 Rennen in Le Castellet, das wär was geworden. :D:sleep:
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist Masochist, oder? :eek: :D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon bekannt, ob es dann beim Steiermark GP (ehem. Kanada und Türkei) dann nur die F1 im Programm gibt? Fürs 2. Spielberg Wochenende sind ja die F2, Porsche Supercup und W Series geplant.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.