1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Irgendwie bin ich da kein Freund von, zwei Rennen auf dem gleichen Kurs. Letztes Jahr war es ja in Ordnung aufgrund der besonderen Situation und weil man dadurch den Rennkalender retten konnte mit 17 Rennen an 14 Orten.

    Aber jetzt? Lasst halt dieses eine Rennen dann ausfallen, wenn man keinen anderen Kurs findet - wird schon mehr als genug geben letztendlich in der Saison 2021 und deutlich mehr als noch im Vorjahr.
     
    dsfplus, Attitude und DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rein aus sportlicher Sicht bin ich auch kein Freund davon. Wahrscheinlich ist es aber finanziell für die Formel 1 besser als Rennen ausfallen zu lassen. Im Juli soll es ja auf jeden Fall in Österreich auch Zuschauer vor Ort geben. Die Frage ist nur, wie viele das sein werden. Derzeit schätzt man, dass 6000 Zuschauer möglich sein werden; die Hoffnung auf wesentlich mehr 3G(Getestet, Geimpft oder Genesen)-Zuschauer besteht aber....
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann würde man am 13. Juni in Spielberg fahren, zwei Wochen später in Le Castellet und dann wieder am 18. Juli nach Spielberg zurückkehren?
    Oder schiebt man Le Castellet auf den ursprünglichen Österreichtermin und fährt wieder zwei Wochen hintereinander
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Ich hätte es so verstanden, dass der GP vom 13.Juni auf den 11.Juli verschoben wird. Da wäre eine Woche frei und da könnte man 2x innerhalb von 8 Tagen in Österreich einen GP fahren, was der Formel 1 einiges an Kosten sparen würde.

    Also statt:

    06. Juni: Baku, Aserbaidschan
    13. Juni: Instanbul, Türkei
    27. Juni: Le Castellet, Frankreich
    04. Juli: Spielberg, Österreich
    18. Juli: Silverstone, Grossbritannien

    dann:

    06. Juni: Baku, Aserbaidschan
    27. Juni: Le Castellet, Frankreich
    04. Juli: Spielberg, Österreich
    11. Juli: Spielberg, Österreich II (offiziell wahrscheinlich "GP der Steiermark")
    18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vier Wochen am Stück kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Gerüchte besagen aktuell, dass das Rennen in Istanbul ersatzlos gestrichen wird,
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich hatte auch noch eine Variante gelesen, dass Frankreich auf den Kanada-Platz geschoben werden könnte und der 27.06. dann Spielberg II würde vor dem eigentlichen Spielberg-Termin. Aber das sind ja alles irgendwelche Spekulationen. Gab ja auch schon RTL-Meldungen, dass es Nürburgring wird anstatt Kanada, weil schon Hotels gebucht wurden. Daraus wurde ja auch alles nichts, von daher steht auch viel Quatsch im Netz. Warten mir ab.

    Bei so vielen Rennen im Kalender könnte ich mit einer Absage auch leben.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dumm dümmer ... es war vor Wochen bereits klar, dass in der Türkei wegen COVID ein Lockdown gilt.
    Touristen können rumlaufen, Einheimische nicht ... muss und sollte Man grundsätzlich auch hinterfragen.
    Aber ein Event in einem Land zu planen, in dem die Zahlen über lange Zeit nur nach oben schossen ist schon sehr leichtgläubig.

    Ob nun 1 Rennen mehr oder weniger ... hättr Man Mal in Bahrain zu Beginn einen Double Header gefahren.
    Mit dem Herbst Schedule werden denk ich auch noch im Worst Case 1 oder 2 wegfallen.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man spielt ja eh noch mit dem Gedanken am Jahresende möglicherweise noch 1 bis 2 Rennen mehr zu machen als sie derzeit geplant sind. U.a. spielt man ja noch mit dem Gedanken, dass China nachgeholt werden könnte, falls die Einreisebestimmungen dort im Laufe des Jahres gelockert werden. Wäre also auch denkbar, dass der GP als "Reserve" erstmal drin bleibt fürs Jahresende.
    Und im arabischen Raum ist man sicher auch nicht abgeneigt, in Abu Dhabi einen Double Header am Saisonende machen.:D
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sagen wir einmal so: Ich kann es mir zumindest leichter vorstellen als Rennen 4 Wochen hintereinander an 4 verschiedenen Orten. Ob man sich 4 Wochen an 3 verschiedenen Orten antut, wird eine wirtschaftliche Frage sein.

    Tatsächlich dürfte es so sein, dass Red Bull nahe Medien wie Speedweek und ServusTV Gerüchte mit 2 x Österreich ins Spiel gebracht haben. Andere Medien sehen z.B. 2 x Frankreich genauso wahrscheinlich.

    Wir werden ja sehen. Überall wäre 2 x Österreich nur ein möglicher Plan C.

    Nach Reiseeinschränkungen in Großbritannien: Wackelt Türkei-Rennen?
    Österreich-GP: Erneut 2 Rennen und mit 6000 Fans? / Formel 1 - SPEEDWEEK.COM
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.