1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.025
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da hatte der VPN-Anbieter wahrscheinlich zu wenige Server und Kapazitäten in Österreich. Für den ORF kann man eventuell auch noch auf Schweizer Gratis-Anbieter ausweichen. Dann sind die Server und Kapazitäten des VPN-Anbieters in der Schweiz relevant.
     
    Coolman gefällt das.
  2. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich mag auch Statistiken und derlei Details. Habe mich früher viel intensiver mit den Sektorenzeiten, Simulationen der Teams und den jeweiligen Bedingungen beschäftigt als ich Sportwetten auf die Formel 1 platziert hatte. Und das nicht zu knapp ;)

    Ich bin mir sicher, dass er ein netter Kerl ist und ich mich ganz bestimmt mit ihm über viele solcher Details unterhalten kann. Allerdings muss man überlegen welches Klientel hier zuschaut und für wen man das aufbereitet. Es ist ganz typisch und ergeht mir auf Arbeit häufiger so - ich bin in vielen Details und weiß dann gar nicht wo ich ansetzen soll. Was kann ich bei meinem Gegenüber erwarten oder was darf ich voraussetzen.

    Er sollte sich das überlegen was er mitteilen will und welches Grundwissen erst vermittelt werden sollte damit mir meine Zuhörer folgen können etc.

    Momentan ist es staubtrocken und ich vermisse häufiger eine klare Linie bzw. den Fokus auf die wesentliche Information.

    Er sollte am Anfang seiner Schalte vielleicht sagen was er uns zeigen möchte, dann kurz erklären was wir für Graphen sehen und dann die Daten besprechen und seine Einschätzung abgeben. Randnotizen wie die No-Fridge-Zone kann man dann gerne als Spaß und Auflockerung am Ende unterbringen. Das war gestern so auch wieder etwas holperig.

    Was ich lustig fand war die Sache mit dem Codewort. Nachdem ich das hier erwähnt hatte haben sie es das ganze Rennen über weggelassen nachdem es über 2 Rennen durchgängig verwendet wurde, so als würde hier einer von ihnen mitlesen. :)

    Na, ich drücke die Daumen, dass er sich eingroovt und es so zu einem Mehrwert wird.
     
    Attitude gefällt das.
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Kommt auch darauf an welchen VPN Anbieter man nutzt. Gibt's ja gefühlt wie Sand am Meer. Ich selber nutze zb. "Express VPN" & fahre damit seit Dezember letzten Jahres richtig gut. Mache damit oft "Urlaub" in England, Amerika & für die Formel 1 Vorberichte eben Österreich. Läuft alles bestens, noch nie Probleme oder gar Abbrüche. Hatte auch kurz via "ORF" das Rennen an, lief also. Hab dennoch via 'F1TV" und ohne VPN geguckt. Kannst den Anbieter auch testen für glaub 'ne Woche oder so.

    Euch allen einen schönen Wochenstart. :)
     
    azureus, Coolman und DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.025
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gernau das wollte ich eigentlich auch mit meiner Antwort für @Coolman sagen. Wenn ein VPN-Anbieter genügend Server und Kapazitäten in Österreich hat, funktioniert auch der Rennsonntag direkt auf der ORF-Seite. Sonst muss man sich Alternativen überlegen wie einen anderen VPN-Anbieter, Gratis-Anbieter in der Schweiz mit Schweizer VPN, TV-Anbieter aus Österreich ohne VPN (sollte durch eine EU-Vorschrift möglich sein), usw.
     
    Coolman gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht wie du sonst die F1 schaust, aber wenn du vorhast, weiterhin beim ORF etc. zu schauen, würd ich dir ein Abo vorschlagen. Ich schau seit Jahren den ORF bei Zattoo CH. Klar, kostet, und du brauchst mindest einen DNS oder VPN dafür. Aber alles sehr entspannend. ;) Und wenn der ORF nicht überträgt kannst du es bei SRF sehen oder auch bei Servus TV Österreich per Stream.
     
    Coolman und azureus gefällt das.
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Zattoo sendet ORF im freien Paket nur in SD. Dann lieber Wilmaa oder über Orfmediathek (zb Kodi) in HD

    An besten ist die Kombi VPN/DNS das bieten einige ja an. DNS reicht oft als Zugang aus ohne VPN Bremse
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.544
    Zustimmungen:
    8.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wovon redest Du da?
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Quoten beim gestrigen F1 Rennen in Barcelona waren bei RTL so schlecht wie sonst nur bei einem Rennen am frühen Morgen.
    Wettergott lässt F1-Zahlen einbrechen, "Ninja"-Finale gut - DWDL.de

    Auch ein spannendes Duell zwischen Hamilton und Verstappen kann die Menschen bei den 4 RTL Rennen also nicht wirklich an der Stange halten. Den Sinn und Zweck dieser 4 Rennen hab ich ehrlich gesagt nie wirklich verstanden. Dazu, dass die F1 noch in den Köpfen der vorherigen RTL Zuseher hängen bleibt, reicht es ja offenbar nicht. Ich bin mal gespannt, welche Lösung gefunden wird, wenn Sky Sport News HD ein Pay TV Sender wird. Vielleicht bringt das ja neue Chancen für mehr Free TV Präenz. Der große Zuschauerverlust in Deutschland kann für Liberty sicherlich nicht zufriedenstellend sein!
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.830
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer noch das 5-fache wie bei Sky und das am Muttertag bei schönem Wetter

    Also ich würde meine Aussage da revidieren.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL zieht eben immer noch und nur für die F1 schließt kaum ein Ex-RTL-Zuschauer ein Sky-Abo ab. Das ist nun einmal so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2021
    drgonzo3 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.