1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seit dieser Saison, die Kurve wurde im letzten Jahr umgebaut, und mehr oder weniger der alte Verlauf wiederhergestellt.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Die Taktik wäre meiner Meinung auch nie aufgegangen, 22sek auf Hamilton aufholen und im Verkehr hinter Bottas stecken und ihn ganz nebenbei auch noch überholen, never ever. Noch dazu mit den roten od weißen Reifen. Er wäre wohl Dritter geworden. Man hat ja in Bahrein gesehen, wo Verstappen nach dem Pitstop einen Gap von ca 8sek auf Hamilton hatte und er deutlich neuere Reifen als Hamilton hatte, hat über 15 Runden gedauert, bis er dran war. Außerdem war der RB in Bahrein noch ebenbürtig. Mit einer Harakiri-Aktion mit den roten Reifen, Hamilton mit etwas Glück überholen dann immer im DRS-Bereich hinter Bottas bleiben und ihn ev ihn auf der Geraden von der vorletzten zur letzten Runde schnappen. Das wäre eine geile Rennstrategie gewesen, nicht das, wofür Mercedes heute abgefeiert wurde. Hamilton fuhr im ersten Stint auch sehr lange mit dem Soft, natürlich etwas bereinigt wegen dem Safety-Car, dass hätten die roten Reifen schon ausgehalten. Scheiß drauf, lieber einen Reifenplatzer in der letzten Runde mit einer Siegchance, als hoffnungslos hinterherfahren. Die wahre Pace sieht man aber immer, wie schnell Hamilton ein Loch zufährt od wenn er in Führung liegend mit vl 85% durch die Gegend cruist. Genauso wie er locker in der dirty Air zig Runden hinten einem nachfährt und sobald er freie Fahrt hat, dann gleich mehrere Sektorenbestzeiten raushaut. Da reden wir nicht über 1-2 Zehntel. Ich sehe da mittlerweile keinen Unterschied mehr zur Vorsaison, außer das Bottas heuer nochmals an Speed verloren hat. Mag sein, dass RB im Quali näher dran ist, aber bei der Rennpace fehlt einiges. Hätte es keinen Regen in Imola gegeben, würde es noch deutlicher zugunsten Mercedes ausschauen. Es werden hoffentlich 3-4 Rennsiege für Redbull herausspringen dieses Jahr, aber spannend ist was anderes. In der Mitte des Jahres wird sicher wieder die Verlängerung von Bottas bekanntgegeben, da er ein Teamplayer ist und er mit Toto gut befreundet ist. Alle haben sich dann wieder lieb und Hamilton kann Mitte 2021 schon den WM-Titel für 2022 feiern.
     
    west263 und YellowLED gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber 3 Sachen stören mich extrem: dieses lächerliche Vorbeifahren mit DRS wie auf der Autobahn, in 8 Runden locker von 9 auf 2 fahren. Das hat für mich mit racing überhaupt nichts zu tun. Dann eben nur eine handvoll richtige Überholmanöver. Früher ging es auch und dann soll sie Reifen machen, die das auch zulassen. Das sind die besten Rennfahrer und schön wären auch Reifensätze, mit denen man nicht ewig fahren kann und wo die Reifen nach einem Verbremser auch wirklich platt sind. Weiters gefällt mir überhaupt nicht, dass sich Überrundete nach dem Safety-Car wieder zurückrunden dürfen. Absolut bescheuert. Was ich toll finden würde, wenn man nicht weiß, welche Reifen die Konkurrenz am Start hat. Normales Quali, die Reifen fürs Rennen werden dann erst dann montiert, wenn man am Rennsonntag schon auf der Start/Ziel steht und die Konkurrenz nicht mehr drauf reagieren darf. Spektakulär für die Strategie wäre es auch, wenn man wieder tanken könnte, obwohl das anscheinend utopisch ist. Und einfach wieder Rennen, wo der Dritte in der Konstrukteurswertung nicht eine andere Sportart betreibt.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau aus diesem Grund würde auch eine Qualy mit Reversed-Grid nicht viel bringen. Wenn ein Mercedes in 10 Runden von 20 auf 2 fahren kann.
     
    RVD gefällt das.
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich kann mit dem Reversed-Grid auch überhaupt nichts anfangen. Warum soll der Schnellste od Rennsieger bestraft werden? Auch ein Grund, warum ich keine F2 schaue.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat es überhaupt schon einmal jemand geschafft vom letzten Platz zu gewinnen?, Schumacher hat 1995 in Belgien von Platz 16 gewonnen und John Watson 1983 in Long Beach von Platz 22 von 26 Startern. Aber von ganz hinten?
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Perez war letztes Jahr beim Sakhir GP zwar nicht im Grid Letzter, aber zwischenzeitlich während des Rennens mal Letzter und hat dann noch gewinnen können. Vom letzten Startplatz hat es noch niemand geschafft.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja und Nigel Mansell hat 1987 in Silverstone einen fast 30 Sekunden-Rückstand auf Piquet aufgeholt. Das musste ich aber auch erstmal nachsehen, ich hatte es nur dunkel in Erinnerung, wusste aber nicht mehr wer und wann? :D
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Intension der F2 ist ja eher, dass Man die Fahrer "ausbildet".
    Mag sein, dass es nicht ganz fair ist, den Sieger dann auf P10 zu setzen ... aber die Besten müssen sich dann eben auch durchs Feld kämpfen.
    Und Man hat das in Bahrain ganz gut gesehen, dass es funktioniert.

    Die Support Serien sind zwar auch eine Meisterscahft, aber in meinen Augen geht es da - auch aufgrund der wenigen Erfahrung - eher um die Show und wie gesagt, das Ausbilden des Fahrers. Verschiedene Situationen herbeizuführen, die sie dann vorbereiten.

    Merkt Man ja auch, dass die F3 nur mit 3 x Sprintrennen antritt, kein Boxenstopp und in der F2 dann mindestens 1 Rennen mit einem Pflichtboxenstopp mit Reifenwechsel stattfindet.
     
    MotorsportFan13, west263 und RVD gefällt das.
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich kann mich mal an ein Rennen erinnern, wo Vettel aus der Boxengasse in AbuDhabi 2012 auf 3 gefahren ist. Raikkonen auch mal zu Beginn seiner Karriere bei McLaren Mercedes (2005?)vom letzten Platz auf 3 od 2 fuhr. Da hatten die McLaren mehrere Strafversetzungen wegen Motorschäden in dieser Saison.
     
    YellowLED gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.