1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Mercedes ist im Rennen das schnellere Auto. Auf den härteren Reifen ist das noch mal stärker ausgeprägt. Ich hoffe, dass dies aber nur Rennstreckenspezifisch ist und Mercedes nicht schon wieder das stärkste Paket auf allen Strecken stellt. :/
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.204
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Klappe auf und Klappe zu, dann kann auch Hamilton mit dem sowieso überlegenen Auto überholen. Mit zwei Autos in der Spitze kannst du mit der Taktik besser spielen, wäre Verstappen vorher reingefahren, hätte ihn Bottas mit dem PS überlegenen Auto zumindest solange aufgehalten, dass Hamilton bei seinem zweiten Stopp vor ihm rausgekommen wäre. Wäre er eine Runde nach Hamilton reingefahren, wäre er auch hinter Hamilton geblieben, wegen der frischen Reifen. Wäre er gar nicht reingekommen, hätte er die rund 22sek für den zusätzlich Stopp leicht und locker nach Hause gebracht. In Bahrein hatte ja Verstappen Mühe, mit den deutlich frischeren Reifen die 8sek auf Hamilton aufzuholen. Wenn Hamilton frei fahren kann, ist er einfach deutlich schneller als der Rest, war sowohl nach dem ersten und zweiten Stopp heute deutlich sichtbar. Also 22sek in rund 15 Runden aufzuholen, ist beängstigend. Machen wir uns nichts vor, es wird genauso langweilig wie die letzten 8 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Training am Donnerstag? Achja Monaco. :D
    Da gewöhne ich mich auch nie dran ;)
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stimme dir zu 80% zu.
    Persönlich finde ich schon, dass es dieses Jahr spannender ist! Red Bull ist definitiv näher dran, auch wenn über die volle Distanz Mercedes nach wie vor das bessere Team (Auto, Fahrer, Taktik) ist.

    Es ist dennoch sehr gut, dass Red Bull nen Step gemacht und es Mercedes in den ersten 4 Rennen definitiv nicht so einfach gemacht hat wie die Jahre zuvor!

    Ich mein, Red Bull ist weiterhin ein 1 Mann Team. PER liefert bisher auch nur Mittelmaß. Wenn das übers Jahr noch wird und Man echt 2 vs 2 hat, kann das ein oder andere Rennen kippen.
    Aber heute hatte Mercedes erneut mit 2 vs 1 die Oberhand und alles richtig gemacht.
     
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.204
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Mit einem Auto, dass rund ein halbe Sekunde schneller ist, wäre es eher deutlich schwieriger gewesen, wenn sie es nicht geschafft hätten. Für mich wäre die einzige Mini-Chance gewesen, wenn Verstappen eine Runde nach Hamilton an die Box gegangen wäre und er auf Soft gewechselt hätte. Er wäre zwar auch nach Hamilton rausgekommen, so hätte er die ersten 4-5 Runden voll andrücken und ihn ev so überholen können und dann hoffen, dass die Reifen durchhalten. 25 Runden mit den Roten od 42 mit den Gelben ist auch auch schon egal. Wahrscheinlich war es auch deswegen zu riskant, dass sie mit dieser Strategie auch hinter Bottas rausgekommen wären.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wäre bei einem Stopp von VER definitiv hinter HAM rausgekommen.
    Man hätte bei VER an sich auch keinen zweiten MEDIUM Satz mehr gehabt. Nur noch SOFT NEU oder HARD NEW.
    Also hätte er 24 Runden mit dem SOFT NEU fahren müssen.
    Es mag stimmen, dass er damit vermutlich HAM in den ersten Runden unter Druck hätte setzen können.
    Angenommen er kommt vorbei, hat HAM nach 10 Runden definitiv den besseren, performanteren Reifen mit dem MEDIUM und hätte VER auch einfacher überholen können. Der SOFT baut ab, der MEDIUM bleibt Konstant, das sind auch schnell 1.5 sec Zeitunterschied pro Runde.

    Ein weiterer Faktor war BOT, hinter dem HAM und VER rausgekommen wären.
    Ist HAM vor VER, lässt BOT HAM ohne große Gegenwehr vorbei und bremst VER aus.
    Gegen VER sieht das anders aus. Ist VER vor HAM, wird BOT ihn einbremsen und HAM hat Chancen für einen Angriff.

    Ich glaube, dass Man das drehen kann, wie Man will ... mit der Taktik und der Jäger sein, hat Mercedes heute die glücklichere Situation und unterm Strich auch die bessere Taktik.
    Red Bull hatte nicht die nötigen Reifen, um den Undercut von HAM gezielt zu verhindern. Man hätte sich höchstens vor Mercedes zu einer 2 Stopp committen müssen ... und dann eher auf HARD als auf SOFT gehen, wobei das wäre irgendwie auch Selbstmord gewesen.
    Wobei dann bleibt Mercedes draußen und gewinnt das Ding trotzdem, weil VER hinter BOT zurückfällt und somit auch Position gegen ihn verliert ... das wäre idiotisch gewesen.
     
    RVD gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D
    Das Rennen hab ich im ORF verfolgt aber die Rennwiederholung bei Sky lief eben bei mir. Ohne während des Rennens bis grade eben den Thread zu lesen habe ich mir eben als die Wiederholung lief schon sowas gedacht das es Liebesbekundungen dafür gibt das Sky ihn sogar während des Rennens zuschaltet und das auch noch im Split Screen statt PIP.:D

    Der ORF hat heute übrigens sogar länger nachberichtet als Sky.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mercedes hat mit seiner Taktik heute perfekt ausgenutzt das Red Bull keinen Satz Medium mehr übrig hatte. Der harte Reifen war an diesem Wochenende nicht zu gebrauchen weil er zu den anderen beiden Mischungen zu stark abgefallen ist. Red Bull hatte also keine Karten zum spielen als Hamilton zum zweiten Stop rein kam. Hätten sie hart drauf gezogen hätte er Hamilton nicht mehr gekriegt und der rote Reifen hätte nicht bis zum Schluss gehalten.
    Das Duell ist so herrlich eng das mich das an früher erinnert wo ich eine Zeit lang immer die Gewichte der Autos ausgedruckt habe und man so sehen konnte wer mit mehr Sprit länger fährt oder umgekehrt. In diesem Fall muss man sich bald ausdrucken wer noch welche Reifen zur Verfügung hat.;)
     
    YellowLED gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gute, alte Gewichtstabelle :). Das waren noch Zeiten, als man im Rennen durch Umstellen der Strategie mit frischen Reifen und wenig Benzin kurze Sprintabschnitte fahren konnte. :)

    Aber neutral betrachtet, sehe ich im Moment keine Möglichkeit, wie die Konkurrenz den achten WM-Titel von Hamilton in diesem Jahr verhindern kann. Die Autos sind auf der Strecke unter normalen Umständen nicht zu schlagen und bei der Strategie auch nicht. Wenn also Red Bull und Co. nicht in den nächsten Wochen etwas finden, oder bei Mercedes der Gremlin einzieht wird das Team genauso unbesiegbar sein, wie die letzten sieben Jahre.

    Zwischenzeitlich hatte ich mal kurz die Hoffnung, das Max bei knapp 25 Sekunden vorsprung und noch 23 zu fahrenden Runden es evtl. am Ende ins Ziel retten könnte, weil Hamilton pushen und seine Reifen dabei stark beanspruchen musste. Somit dachte ich, dass sie die einen strategischen Fehler begangen haben. Als er aber dann teils bis zu 2 Sekunden pro Runde aufgeholt hat war klar, dass er herankommen wird und dann auch überholt.

    Somit hatte Red Bull in dieser Konstellation heute keine Chance. Nur ein technischer Defekt hätte den Rennverlauf verändern können. Mercedes ist "all in" gegangen und hat das Glück. einen Fahrer zu haben, der es auch umsetzen kann.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit wann fährt die F1 eig wieder die alte Variante von la Caixa in barcelona?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.