1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und dafür dann für die Produktion der notwendigen neuen Teile, das 10-fache an Ressourcen zu verbrauchen weil dann die Unfallzahlen und Chrashes excorbitant steigen werden wie mc36 schon geschrieben hatte.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ob das wirklich ein Grund sein wird warum man die Klappe wieder überall freigibt, daran zweifle ich doch etwas.

    Ich bin der Meinung man hätte es mit den neuen Autos von Anfang an versuchen sollen ob man auch ohne DRS zufrieden ist. Wenn die Droge DRS von Anfang an im Spiel ist glaube ich kaum das man im nachhinein noch eine Abschaffung beschließt.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne DRS => Kaum mehr Rennen mit Überholmanöver, außer evtl. in Canada oder Italien.
    Ansonsten haben wir dann 20 x Monaco Rennen.

    Auch wenn die neuen Regeln ab 2022 weniger Dirty Air erzeugen sollen, ich glaube da noch nicht dran.
    Die Rennen Anfang der 2000er waren ja an sich auch langweilig, weil wirklich brutal viele Überholmanöver gab es zw. gleich schnellen Autos auch nicht. Da musste ein Ferrari oder Mercedes schon auch deutlich schneller sein!
    Da war die Spannung eher in der Taktik ...
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Leute, die komplette aerodynamische Philosophie ändert sich 2022 maximal!!
    Ihr dürft eine aktive Aerodynamik im Einklang mit Ground Effect nicht mit der aktuellen Fahrzeuggeneration vergleichen. Und die Marschrichtung in der Zukunft, auch für ein neues Motorenreglement, lautet nun einmal: maximale Effizienz.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Heckelement braucht man so oder so. Nur bei DRS ist es beweglich gelagert und wird durch einen Servomechanismus hochgeklaptt. Eigentlich ein ganz simples System. So viel Mehrkosten verursacht das auch nicht.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn DRS für alle zu jederzeit freigegeben wird dann kann ich damit leben dann wäre der unfaire Vorteil für den Hintermann, den ich darin sehe, ja hinfällig.

    Bei den Antrieben ab 2025 bin ich recht gespannt was dabei beschlossen wird. Einerseits reden alle Verantwortlichen davon das man einen besseren Sound haben will gleichzeitig die Effizienz steigen möchte und die Kosten senken will. Für mich beisst sich das aber etwas. Einen besseren Sound und weniger Kosten gäbe es wenn man die MGU-H ausbauen würde weil das Teil was aus Abgaswärme Strom herstellt eben wie ein Schalldämpfer wirkt. Das ginge aber zulasten der Effizienz.
    Will man aber effizenter sein muss der Stromanteil noch erhöht werden was weniger Sound und mehr Kosten bedeutet würde.
    Wie man die Konstruktion des Antriebs gestalten will wenn man alle drei Faktoren beachten will erschließt sich mir so spontan nicht.
    Wenn man ab 2025 komplett auf E-Benzin setzen will ist die effiziente Konstruktion eigentlich ziemlich egal nur ich glaube so denkt trotzdem leider keiner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2021
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja viel mehr Sound wird man damit auch nicht bekommen. Der Turbo, der im Abgassystem sitzt wirkt auch wie ein Schalldämpfer und was dann am Ende rauskäme wäre dann dieses "schnarchen" des Turbos. Wenn der Fahrer vom Gas geht, ist der Sound fast ganz weg und dann hört man wieder den Turbo hochdrehen. Außerdem ist der Turbo Teil der MGU-H :)

    Ein Turbomotor ist eben kein Vergleich zu einem V8 oder dem schrillen V10
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin sehr auf die Strategie heute gespannt.

    VER hat noch 1 x SOFT New & 1 x MEDIUM New.
    Das sieht stark nach SOFT - MEDIUM - SOFT aus. Glaube nicht ganz an 1 Stopps.

    HAM und BOT haben noch 1 x MEDIUM New & 1 x MEDIUM Used.
    Dürfte eher nach SOFT - MEDIUM - MEDIUM riechen.

    Mal schauen, vielleicht nimmt auch einer die HARD.


    PER muss heute auch wieder liefern, 1sex zurück gestern ... Checko was nur los.
    VER heute wieder 1 vs 2.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gott, ist Excel-Leo laaaaaaaaaaaaangweilig...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.