1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Man sollte dem Käufer der Highlightrechte gestatten, dass man die Zusammenfassungen selbst schneidet. Die Highlights von SSN wirken ja irgendwie so als wären die vom Azubi im ersten Lehrjahr erstellt worden. Immer kurze Szenen, mieser Schnitt - empfinde ich so null als Werbung für Sky, wenn man das als FreeTV-Zuschauer gucken würde. Das hat das DSF zum Beispiel über Jahre deutlich besser gemacht damals mit Walter Zipser und später mit Peter Kohl.

    Aber ich gehe auch davon aus, dass man die Highlightrechte extern vergeben wird, sollte SSN tatsächlich zurück ins PayTV wechseln.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim AvD Talk am Sonntag um 21:45 auf Sport1 sind Christian Danner und Marc Surer per Schalte zu Gast.
     
    Markus Krecker, Bastiii und ms2k gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es macht einfach so dermaßen Spaß, in FP1 und FP2 zwischen Pitlane Channel und den Onboards zu zappen.
    Die Onboards mit dem Funk sind einfach geil.
    Wenn Man in den Onboards noch kleine Inserts in Form vom Zeitenbaum und übers HALO die Telemetrie in jedes Onboard Signal legen könnte, wäre das MEGA!
     
    tbusche gefällt das.
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Warum es FOM nicht schafft simple Inserts wie Position oder Rundenzeiten in Onboard Feeds anzubieten versteh ich nicht. Die Daten liegen ja elektronisch vor. Von Drehzahlmesser oder Ganganzeigen träume ich erst gar nicht.

    Aber F1 TV schafft ja seit 3 Jahren auch keine Fire TV app oder eine Xbox bzw. PS4/5 app.

    Ps: Aufm Android Tablet kann ich mich zur Zeit nicht einloggen bei F1 TV. Die Felder fürs Login sind einfach nicht editierbar. Tolle Wurst.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Android Chrome Browser ist kein supportetes Gerät. Also kein Login möglich.
    Musst die F1TV App nutzen.

    Der Dienst ist so dermaßen besser als die letzten Jahre.
    Dass die FOM das in den Onboards nicht hinbekommt, da kann F1TV nix für.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Weil es abermals niemand hier gestern / vorgestern angesprochen hat. Auch dieses Mal, wie schon in Portugal, wurde offenbar kein "High-Speed-Tracktest" am Donnerstag übertragen. Dieser muss aber scheinbar stattgefunden haben, da Ross es in seinem Streckenrundgang erwähnte. Jedoch fand weder ich, noch ein Kollege von "motorsport-magazin.com", wie auch schon in Portugal, diesen "Programmpunkt" im Zeitplan (auf der Formel 1 Seite, in der APP oder bei F1TV). Jedoch hab ich noch nicht die offiziellen PDF Zeitpläne gesehen, die auch im Pressezentrum ausliegen. Jedoch, wieso soll selbst das 5 Minuten Signal im Zeitplan vermerkt sein, jedoch der Test nicht. In Imola und auch in Bahrain habe ich diesen noch mitlaufen gehabt.

    Wird dieser jetzt nicht mehr in der "neuen", ach so tollen, 2.0 F1TV App nicht mehr gezeigt, dessen neues Menü im Gegensatz zum Player selbst, gar nicht gefällt? Oder gab es irgendwelche offiziellen Veränderungen im Zeitplan? Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Mayländer, van der Merwe oder die FIA auf diesen System-, Kamera, Sicherheits- und was weiß ich Check verzichten wollen.

    Apropos zum Thema "Service". Wieso bietet F1TV nicht Simultan-Dolmetscher für Ihre PK´s in der APP an. Da könnte man doch auch wie bei den Rennen einfach durch die Sprachen Wechseln. In dem Zusammenhang muss ich nochmals erwähnen, dass mir die alte PK Form, die auch im TV gezeigt wurde, nach Siegerehrung und Qualifikation im Presseraum fehlt. Alleine früher Kimi oder Alonso in Landessprache zu hören, wenn ein Deutscher erster und dritter war :D war immer ein Genuss. Auch dass es in der Landessprache oft auch tolle Emotionen oder besondere, nur national verstandene Grüße gab etc.

    Und bezüglich Cockpit muss ich auch zustimmen. Technisch dürfte es doch womöglich nicht mal ein "Problem" sein, es so anzubieten, dass man sogar Inserts ein oder ausblenden könnte. Das wäre doch auch genial, wenn man z.B. einstellen könnte. Ob man lieber Telemetriedaten und/oder Rundenzeiten oder gar den Positionsbaum eingeblendet haben will.

    Aber wenn ich darüber nachdenke, welche Ideen ich alle für dieses F1.tv hätte... Aber es muss ja leider alles "consumer freundlich" sein. Das merkte man ja schon an der neuen App, wo man das Live-Timing für geopfert hat. Alles muss Grafisch sein, aufbereitet und ins CI passen, vorallem aber simplifiziert sein :/ Womöglich weil der dumme durchschnitt Trump-Wähler sonst sicherlich überfordert gewesen wäre. Heute sah ich übrigens auf ORF Sport + nochmal das Indy Rennen von 2005. Da merkte man nochmal, was ein Prüller alles im Kopf hatte. Aber auch, welchen sarkastischen und tiefgründigen Humor ein Niki Lauda hatte. Ich gebe zu, ich habe für dieses Rennen sogar das Live-FP2 zeitversetzt geschaut. Es war ein Fest... Leider fehlt es mir in der Sammlung =/ Und ORF Sport + kann ich leider nicht aufzeichnen =/
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Track Test wird mit der aktuellen F1TV Version nicht mehr übertragen.
    Der findet dennoch am Donnerstag statt, nur eben nicht mehr für F1TV Kunden.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurz verrät grade exklusiv im ORF das die Fahrervereinigung die F1 bitten will die Schikane in Sektor drei vor der letzen Kurve wieder wegzulassen.
     
    fccolonia10 und Attitude gefällt das.
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich würde das Günther Steiner Insert noch breiter machen. Das es bis in die Bildmitte ragt. :whistle:
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, ob es nicht etwas tolles wäre, wenn Man folgendes bzgl Reifen ändert:

    Freitag:
    Alle Teams bekommen 1 x Soft, 2 x Medium und 1 x Hard.

    Freitag Abend:
    Entscheidung, welche 2 Reifenmischungen Man für den Rest des WEs nutzen möchte.

    Samstag/Sonntag:
    5 x Softere Mischung
    4 x Härtere Mischung

    Die Frage ist, ob die Top Teams dann zB auf einen schnellen Soft verzichten würden.
    Sie müssten dann zB mit Medium und Hard das Qualifying fahren und hätten so in Q3 auch einen schlechten Qualifying Reifen.

    Mir ist klar, dass Pirelli dadurch mehr Reifen produzieren muss und Planen schwerer wird.
    Aber da wir generell nur 5 Mischungen haben, ist die Vielfalt geringer. Dadurch werden speziell die Medium und Soft eh sehr breit aufn Kalender gefächert ... womit Man diese quais immer nutzen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.