1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ist eigentlich aus dem Magazin "Inside GrandPrix" geworden, das früher immer am Donnerstag vor einem Rennwochenende gesendet wurde? Es müsste so bis 2017 im Programm gwesen sein, bis Sky 2018 die Rechte an der F1 für ein Jahr abgab und wurde früher, glaube ich, sogar mal von Marc Surer vertont.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Schon ewig verschwunden. Ich finde aber, dass die Warm up Sendung aktueller ist.
    Bald ist die Bundesliga zuende. Dann kann man endlich wieder die Quali in Uhd sehen.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Produzent der Reihe war RTV aus Böblingen. Die Sendung war damals immer ganz schön, um noch aktuelle Infos zum Rennwochenende zu bekommen, auch wenn später viele Beiträge immer wieder recycelt wurden :(. Aber natürlich ist eine aktuelle Produktion von Sky direkt an der Strecke näher und aktueller dran am Geschehen.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja man wusste aber nie, ob das Auto auch hält. Die Rennen warenaber weitaus besser, es gab auch Gegner, nur haben die sich selber kanibalisiert, also sind ausgefallen, eigene Fehler oder eben Gegeneitig die Punkte weggenommen, mit Williams und McLaren.

    Das Problem ist heutzutage, dass es Parkplätze gibt und unsinnige Regeln, wie Hamilton in Imola. Der war weg und dann am Ende der Führungsrunde.
    und wenn ein Mercedes führt, weißt du schon, dass der nicht kaputt geht.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich auch bereits vor ein paar Seiten geschrieben: Die heutige F1 ist zu sauber und zu steril. Alles wird erst 95.000 mal durchsimuliert, bevor es ans Auto montiert wird und nur ja sicher zu sein, dass es nicht kaputt geht. Bei Mercedes ist Siegen mitlerweile zur Gewohnheit geworden und schon ein zweiter Platz wird als Niederlage gesehen. Zudem gibt es eine große Streuung Zwei, drei Teams, die einigermaßen mithalten können und dann kommt lange nichts mehr. Überraschungssieger gibt es nur noch, wenn das Wetter verrückt spielt oder die Fahrer sich gegenseitig abräumen :D

    Außerdem wird jeder Mist bestraft und sobald es kritisch wird, sei es vom Wetter oder durch Ereigniss im Rennen gibt es SC oder gleich Rot. Mein Gott was hatten wir damals für geile Rennen im Regen :D. Entweder waren die Rennleiter der 80er und 90er, (Derek Onago, Roland Bruynseraede, Charlie Whiting) mutiger oder "laxer" im Umgang mit den Bedingungen.

    Nur mal so: Legendäre Rennen, wie Belgien 1998, oder Malaysia 2001 hätte es nach heutigen Maßstäben wohl nicht gegeben.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt, wie es am WE laufen wird.
    Hoffe Red Bull kann diesmal wieder vor Mercedes ins Ziel kommen ... spätestens in Monaco wäre ein Doppelsieg schön, damit Mercedes bzw. HAM ein paar Punkte einbüßt .... später im Jahr werden Strecken kommen, die Mercedes sicherlich entgegen kommen.

    Bin auf die neue Streckenführung in T10 auch gespannt.
    Viel Überholmanöver erhoffe ich mir da nicht. Dafür ist T9 einfach schon von Anfang an zu Schnell. Die enge Haarnadel T10, welche seit 2004 gefahren wurde, hat immerhin die Chance von Verbremsern geboten ... der schnellere T10 ... weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
    Bis 2003 gabs da definitiv auch nicht wirklich viel Aktion.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Barcelona ist genau so ein Mickey Maus -Kurs wie Ungarn. Viel zu viele Kurven hintereinander. Action ist nur bei Regen garantiert, aber den wird es am WE nach derzeitigem Stand nicht geben.
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Reaktion von Sebastian Vettel heute bei Sky war auch gut. Auf die Frage was er denn von der Strecke in Barcelona hält, hat er mehr oder weniger gesagt "wir waren jetzt wirklich schon oft genug hier" :D
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alternative wäre noch Jerez, Jarama kann man vergessen, dort müsste massiv investiert werden, um den heutigen F1-Standard zu erreichen und auch in Valencia fehlt das Geld.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    eigentlich nicht, es gibt viele schnelle Kurven.

    Man ja versucht mit der Schikane vor Start/Ziel eine bessere Überholstelle zu schaffen, aber die erste Kurvenkombination ist nicht wirklich überholfreundlich oder mit der Haarnadel am Ende der Gegengerade, die aber auch wieder auf eine Schnelle Kurve folgt-.

    Im Prinzip hätte man den letzten Sektor neu gestalten müssen inklusive Gegengerade verlängern.

    Jerez kannst du in sachen Überholmannöver auch vergessen-
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.