1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Kein Regen heute, schade.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Hatte ich bei Uhd auch, gerade beim Ferrari fällt es natürlich auf.
    Wenn Roos und RSC in der Kabine zu sehen waren, hatte ich auch manchmal leichte Bildaussetzer.
    Haben die in der Kabine echt nicht den Pitlanekanal und den onboard Mix zur Verfügung? Oder schalten die dann vorher um, bevor der Zuschauer die Kabine sieht? Ist mir auch im Training bei Rosbergs Gastspiel aufgefallen.
    Vielleicht kann das ja mal jemand Roos fragen.
     
    solid2000 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Christian Nimmervoll bricht eine Lanze des Lobes für Sky und Servus TV und rückt von seiner langjährigen Unterstützung von RTL ab.
    Formel 1 im TV: Wie Sky und ServusTV das RTL-Aus zu etwas Positivem machen
    :D

    Am Besten ist die Aussage, dass man dem Zuschauer durchaus etwas zutrauen könnte. Ich hau mich weg, genau das hat RTL jahrelang nicht gemacht, sondern die Dummheit vorausgesetzt. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2021
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    "Da ist bei Sky zwar auch noch ein bisschen Luft nach oben; Sascha Roos und sein Co-Kommentator Ralf Schumacher scheinen aber nicht grundsätzlich davon auszugehen, dass neun von zehn Zuschauern noch nie ein Formel-1-Rennen gesehen haben und nicht wissen, was ein Slick ist."

    Ralf Schumacher und Sascha Roos haben während dem Training eine Zuschauerfrage beantwortet und erklärt, was Über- und Untersteuern bedeutet. Also viel nehmen die sich nicht.

    Da Herr Nimmervoll aber grundsätzlich ein Schwätzer ist, kann man diesen Beitrag auf Motorsport-Total eigentlich auch direkt wieder in die Tonne kloppen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat: Aber dass es jetzt mit Sky beziehungsweise ServusTV neue Player gibt, ist eine richtige Wohltat für die TV-Zuschauer.
    Zitat ende.
    Das kann ich absolut nicht bestätigen. Zu Sky kann ich ja nichts sagen aber zu dem Rest, und da ist es mir gestern wieder aufgefallen wie gut und professionell RTL doch die Übertragungen gezeigt hat.
    Gute Leute vor Ort mit vielen Interwiews, Fachleute die direkt von den heißen Stellen an der Strecke berichtet haben, direkte und gute Übersetzungen besonders auch vom Boxenfunk, die für Deutsche wichtigen Fahrer immer wieder vor der Kamera gute Vor und Nachberichterstattung usw.
    Das alles hab ich gestern vermissst, hauptsächlich mimi mimi weil doch der der die schnellste Zeit gefahren hat..... viel zu Red Bull-lastig.
    Ja ich hab gestern wieder gemerkt was wir mit RTL doch an Qualität verloren haben.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht ist der Artikel die Reaktion auf die kritisierte Werbeanzeige von Sky vor ein paar Tagen
    :)
    Bei DF1 konnte man über eine fest geschaltete Nummer im Compound anrufen oder per Fax Fragen stellen. Social Media der 90er :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2021
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.789
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    was viele vergessen: ohne RTL wird es nie wieder ein Formel 1 Rennen in Deutschland geben, denn um die horrenden Antrittsgagen zu bezahlen braucht man entweder massiv Mainstream Besucher oder staatliche Stellen, die den Verlust auffangen. dazu wird aber niemand bereit sein wenn das Rennen nur im Pay-Tv läuft.

    diejenigen, die sich jetzt freuen, dass RTL raus ist werden das in2-3 Jahren noch bedauern, wenn die Aufmerksamkeit für Formel 1 in Deutschland massiv zurückgegangen ist
     
  8. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und im Idealfall fallen dann noch die Preise. Also alles bestens
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann heute auch über Sat auf Sky Q den Sender Sky Sport F1 nicht aufnehmen. Es wird immer "technische Störung" angezeigt. Andere Sender klappen problemlos.

    Hat sonst noch jemand das Problem?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.