1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Anzeige
    Sky muss wohl leider bei ServusTV Wochenenden auf ihren alten (schlechten) Dolmetscher zurückgreifen... :(
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Das ist eh so eine TV Unsitte, dass man die Leute immer irgendwie "zeigen" muss. Das sieht man ja in vielen Situationen . Oft weiß man ja, wie die Leute aussehen. Früher hat man (bei RTL z.B.) selbst bei Interviews wo man klar das Gesicht gesehen hat nach ca. 20 sek. wieder ausgeblendet und man hörte nur den Ton. Es würde ja vollkommen reichen, wenn man einblenden würde. "Stimme von Andreas Seidl" etc. Weil 2 - 3 min. einen Kommandostand zu zeigen in der Totalen, ist echt Singfrei... Ich verstehe aber auch nicht, wieso man z.b. in den 90ern / frühen 2000er gefühlt an jedem Kommandostand irgendwelche Kameras montieren konnte (oder in den Boxen selbst) und in Zeiten von HD Micro-Kameras in iMac´s und Co. muss man von einem Boxendach die Leute zeigen... Also wieso bekommen die Kommandostände nicht einfach Kameras montiert und die Sender oder im Zweifel auch die Weltregie können eben auf dieses Signal zugreifen. Was mir auch irgendwo auch negativ auffällt. Diese Kommando-Stand Interviews sind immer pro Sender auf einen Menschen festgelegt. Hat Sender A Andi Seidl, hat er ihn 3 - 4 mal am Tag, aber meist keinen anderen. Dafür kommt auf Sender B 3 - 4 x dann Franz Tost und Sender C hat Christian Horner entsprechend. Ich mag ja verstehen, dass die sich vorher "verabreden". Aber wieso sind diese Schalten nicht verteilter oder gemixter.

    Ich find zudem Schade, dass die Interview-Kabinen der Teams nicht mehr existieren. Die waren früher bei den PW Übertragungen immer sehr interessant.

    Womöglich habe ich es in der Vergangenheit schonmal übersehen. Aber weil es heute kaum zu übersehen war, spreche ich es mal an. Das Sponsoring-Comeback von Benetton auf dem McLaren. Ich find interessant, dass McLaren diese WE als Hauptsponsor anstelle von VELO etc. dieses mal "AutoGrill" als Werbung hat. Eine 51 % Tochter der Benetton Gruppe. Das letzte mal ist mir diese Werbung 1997 auf dem Benetton aufgefallen.
     
    solid2000 und evolution gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann langsam auch der Meinung sein das es ein wenig kriminell ist was die FIA da macht. Es sind nun nicht alle Fahrer mit einem großen Naturtalent ausgestattet sondern es gibt auch viele Fahrer die sich durch professionelles Arbeiten ihre Fähigkeiten erfahren haben. Wir reden hier von den schnellsten Fahrzeugen die auf dem Boden dieses Planeten durch einen Layout bewegt werden, schneller ist nur die Raumfahrt. Die FIA stellt heute die Sicherheit so hoch an wie nie. Das man dann den Fahrern dieser Fahrzeuge nicht die größtmögliche Zeit gibt sich sehr gut auf die Fahrzeuge einzuschiessen ist kriminell. Das trainieren ist in jedem Sport frei nur in der F1 nicht.

    Bis 2006 waren Testfahrten völlig frei ohne Limitierung. 2007 durften dann nur noch 30.000 km gefahren werden mit Max. 300 Satz Reifen. Ab 2009 wurden die freien Testfahrten dann ganz verboten. Als Möglichkeit zum Training wurden vor der Saison Testfahren eingeführt, damals waren es 12 Tage. Ab 2017 wurden es dann 8 Tage und dieses Jahr sogar nur drei Tage. Gleichzeitig kürzt man am Rennwochenende die Trainingszeit um eine Stunde und an drei Wochenenden hat man sogar nur eine Stunde vor der Quali bis die Autos in den Parc Ferme kommen. Ich finde das ist klar zu wenig Trainingszeit.

    Die Formel 1 hat sich in den letzten 20 Jahren einen ganzen Katalog zugelegt wo man bestimmt hat wo man überall Kosten senken muss. Da wir jetzt aber eine generelle Obergrenze haben kann man diese Kataloge abschaffen. Jedes Team soll selber entscheiden ob es mit den 145 Mio. lieber einen neuen Frontflügel entwickeln will oder in einen privaten Test investiert.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    ServusTV hatte gestern Otmar Szafnauer UND Christian Horner. Also anscheinend sind auch mehrere Teamchefs pro Tag möglich. Schade finde ich allerdings, dass bei diesem Format anscheinend nur Teamchefs angeboten werden. Weil sonst könnte man zum Beispiel Helmut Marko statt Christian Horner nehmen. Bei dem könnte man sich eine Übersetzung der Interviews sparen. Obwohl Helmut Marko weniger auskunftsfreudig als Christian Horner zu sein scheint.
    Christian Horner hat Andi Gröbl gestern beim Interview verblüfft, als er, auf die Frage nach dem Unterschied zwischen zwei Reifenmischungen, ihm die konkreten Zeitunterschiede herausgesucht hat.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Gott sei Dank gibt es dafür bei Sky Leo Lackner.
     
    tbusche gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied ist nur der, dass Lackner bei Sky dafür wahrscheinlich auch vorgesehen ist. Bei den Kommandostand-Interviews nehmen sich bzw. haben die Teamchefs im Normalfall nicht die Zeit nur für Fragen einer Fernsehstation konkrete Werte herauszusuchen. Weil auch während einer Trainingssession werden teaminterne Fragen Vorrang haben. Da reicht es zum Beispiel aus dem Stegreif zu sagen "der Unterschied ist relativ gering" statt wirklich das herauszusuchen und zu sagen "der Unterschied beträgt 2 Zehntel".
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nico Rosberg wird doch teilweise mit Kommentieren. Sascha Roos hat eben auf Instagram verraten, das Nico Rosberg Teile des FP3 mit ihm kommentieren wird. Ralf Schumacher ist wohl wieder direkt an der Strecke an einer Kurve unterwegs.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute sollte Nico Hülkenberg als TV-Experte bei ServusTV mitkommentieren. Gestern war er angeblich noch im Simulator bei Aston Martin.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, SAI ist ja doch näher dran an LEC, auch wenn er in Imola von P11 gestartet ist.
    Die Frage ist halt generell, was ich erwarte ... von einem PER, der schon seit 10 Jahre im Feld ist, hätte ich schon erwartet, dass er sofort an VER dran ist.
    Das Auto ist aber generell mehr auf VER abgestimmt, RIC war auch lange dran in 2016/2017 und dann ging es Ende 2018 leider Berg ab, was in meinen Augen auch daran lieg, da man sich auf VER fokussiert hat.

    Vielleicht hängt es auch bei der Umstellung mit den Motoren zusammen, die sich unterschiedlich fahren lassen.

    Aber grundsätzlich sollte PER min bis zur Halbzeit an VER dran sein und zwar Konstant auf 1/2 Zehntel, wenn es bei 5 Zehntel bleibt ... hmm.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er war letztens im Qualifying schon vor Verstappen. Dass er dann in einem Regenrennen noch nicht mit dem neuen Auto zurecht kam, ist eigentlich verständlich. Die Trainingssessions gestern würde ich noch nicht überbewerten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.