1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :D :D :D
    Was ein Artikel... da haben die aber wohl auch nur Kommentare reingepackt, die erst jetzt zu sky gewechselt sind?! :D
    Die dort zitierten Leute haben wohl noch nie etwas von Surer als Experten gehört. Oder gar Schulz als Kommentator. :D

    Absolut.
    König ist als Moderator echt stark & wäre - wenn er nicht andere Verpflichtungen angenommen hätte - sogar eine Verstärkung für das sky Team sein können. Aber egal. :D
     
  2. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Vielen herzlichen Dank auch von mir an den User, der letztens einen neuen Link von F1 Tv bereitgestellt hat. Nun kann ich's auch endlich wieder über den FireTv gucken. Klasse auch die Qualität mit nun endlich 50fps.

    Ab wann genau startet F1TV immer mit den Übertragungen, 15 Minuten vor Beginn, oder?

    Der Nachteil allerdings noch immer, das es kein 24/7 Feed (ähnlich wie beim wwe network) gibt. So muss man immer aktualisieren und abwarten bis der Feed denn übertragen wird. Auch bin ich beim Rennen in Imola komplett bis zum Ende im Worldfeed geblieben. Hab dann dadurch die Nachberichte verpasst, welche wohl nebenher schon on Air gingen. Hab dann zurückgespult. Naja.

    An Perspektiven wünsch ich mir noch einen Onboard Mix & den Heli Feed. Schade das es letzteren noch nie wirklich gegeben hat.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ralf Schumacher heute auch schon beim FP1 als Co Kommentator dabei. Deutlich besser so, als wie beim letzten mal nur ein paar mal an der Strecke eingeblendet zu werden
     
    tbusche gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    ServusTV gratuliert ORF Legende Heinz Prüller zum heutigen 80. Geburtstag.
    Da kommt trotz das man ein bisschen die Konkurrenz ist, ein gegenseitiger Respekt und eine Wertschätzung zu Tage die in Deutschland schon in die Schublade ungewöhnlich passen würde.
    Dieser schäbige schmierige Artikel bei MS-Total den Sky hat schalten lassen, wo Sky Journalistenkollegen in Verruf bringt und seinen eigenen Mist die Werbung in den Trainings schön redet, beweist es bestens.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Native Advertising nennt man das in der Sprache der Journalisten. Ein Artikel, der den Anschein eines redaktionellen Beitrags erweckt, aber eigentlich nur ein Text der Werbeabteilungen ist. Beim Leser soll ein solcher Artikel das Gefühl der Seriösität wecken, indem z.B Zitate mit eingebaut werden oder eine persönliche Wertung des Autors. Also quasi so, als wäre es wirklich ein redaktioneller Text und der kleine Pflichthinweis "Anzeige" wird gerne so platziert, dass man es nicht direkt auf den ersten Blick erkennt.
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky kann jetzt auch wie Sky UK live mit den Team Chefs am Kommandostand sprechen. Dieses Wochenende wird man häufig Andreas Seidl von McLaren live zuschalten. Gerade gab es schon das erste Interview :)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben sie sich das bei RT abgeschaut ?
    Seidl war ja schon lange bei RTL live dabei.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was mir bei den Grafiken seit Bakerville auffällt, ist dass die FOM seitdem schon vieles, was es einmal gab im Laufe der Zeit wieder zurückgeholt hat. Eine Grafik, die es bei Bakerville aber gab und die nie wiederkam, ist die der "Jump Starts YES/NO". Gut, jetzt sind Frühstarts nicht das akute Problem, aber es gab ja schon ein paar Diskussionen in den Vergangenen Jahren. Bottas fällt mir da ein.
     
    dsfplus gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, das ich mit dem Laden meine Geschäftsbeziehung im Sommer nach 15 Jahren einstelle. Damit will ich nichts zu tun haben.
    Das ganze könnte auch ein Hinweis sein das Sky von der negativen Reaktion der Werbung überrascht ist.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.957
    Zustimmungen:
    2.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heinz Prüller arbeitet doch schon länger nicht mehr beim ORF. Zuletzt wurde er vom ORF zwangsweise in den Ruhestand geschickt (2008). Andi Gröbl hat übrigens selbst auch schon beim ORF gearbeitet; er als Boxengassen-Reporter und Heinz Prüller als Kommentator. Die beiden kennen sich also persönlich sehr gut. Die Gratulation würde ich eher als persönliche Wertschätzung von Andi Gröbl an sein großes Vorbild und ehemaligen Kollegen sehen. Wertschätzung für den ORF sehe ich darin eigentlich kaum.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.