1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Es gibt halt immer Wichtigtuer oder Romantiker, die sofort bei jedem Mü an Veränderungen ihren Zeigfinger heben und meinen man dürfe das alles nicht weil war ja schon immer so. :LOL: So wie im Fussball.
    Man darf nicht vergessen, dass viele Dinge auch schon lange nicht mehr zeitgemäß sind, und dazu gehört auch sowas wie der offizielle Event Titel eines Formel 1 Rennwochenendes. Liberty wagt es wenigstens diese verkrusteten und mit staub überzogenen, muffigen Traditionen endlich mal aufzubrechen.
    Ich finde z.B. der Titel "Miami Grand Prix" hat deutlich mehr Schmiss als "US Grand Prix East". Aber mehr gibt es aus meiner Sicht zu dem Thema auch nicht zu sagen, zumindest reicht es nicht um darüber so lange Beiträge zu schreiben, bei denen ich morgen noch mit dem Wörter zählen beschäftigt bin.

    Das Thema Sprint Qualifying find ich cool. War ich schon letztes Jahr Fan von und hätte es mir auch schon da gewünscht. Der ursprüngliche Plan mit umgekehrter Startreihenfolge fand ich doof, daher ist gut so wie es jetzt ist. Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass sie dafür keine Punkte vergeben.
     
    MotorsportFan13 und YellowLED gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn es um Tradition und Ruhm der früheren Jahre geht, dann dürfte Man in 2021 überhaupt keinen Sport mehr anschauen.
    Wo ist denn die Tradition - egal bei welchem Sport - aus den 50ern oder 60ern noch vorhanden? In keinem mehr! Fakt, Tatsache!
    Gerade nach dem 2. Weltkrieg empfinde ich aus Videos, Dokumentationen zur F1 ... das war ETWAS NEUES! Das waren Pioniere! Da musste Man etwas ausprobieren!
    Aber heutzutage ist das auch irgendwie alles "eingelaufen". Wir sind in keinen wirklichen Pionierzeiten mehr ... der nächste große Schritt wird wohl E-Mobilität und CO2 Neutraler Benzin.

    Aber das ist alles 70 Jahre her ... das hat nix mit Tradition oder mit einer Operation an der Seele zu tun ... das Ziel eines Formel 1 Rennen und jeder Motorsportserie hat sich seit Anfang an nicht geändert ... "Komme am schnellsten ans Ziel und gewinne das Ding". Dabei ist es völlig egal, was drum herum passiert oder mit welchem Antrieb Man angetrieben wird.

    Schaust du aus Tradition daheim noch mit einer uralten großen Röhre von METZ oder whatever in feinsten 4:3 SD?
    Ich glaube nicht. :D Wo ist denn dann die Tradition von Früher? :)

    Der Mensch, die Welt, die Technik, einfach alles entwickelt sich.
    Das Herz der F1 und jeder Motorsportserie ist immer noch gleich. Ob und wie viele Rennen das pro Jahr sind? Das ist ein Nebenprodukt .. auch weil 70 Jahre so viel mehr möglich ist. Allein der Transport von Autos & Fahrer war in den 50ern sicherlich nicht so einfach wie 70 Jahre später.

    Immer meint Man zu sagen "Früher war alles besser" ... sag ich auch hin und wieder gerne. Aber ich sehe bei weitem nicht, dass die F1 kaputt gemacht wird.
    Das ist die gleiche Diskussion wie "V8 oder V10 muss es sein, sonst ist es keine F1 mehr" ... Damn ... die Kisten haben über 1000PS mit nem V6 und Hybrid. Das sollte Man sich Mal auf der Zunge zergehen lassen ... und wer weiß, wenn wir wir in 20 Jahren evtl. CO2 Neutralen Benzin haben, dann kann es natürlich auch wieder sein, dass Man wieder Motoren entwickelt, die auf ein Rennen von 300km 200l durchpumpen.

    Man muss mit der aktuellen Zeit gehen ... es ändert sich viel. Die Zuverlässigkeit, die heutzutage an den Tag gelegt wird, ist eigentlich aus technischer Sicht atemberaubend. Die Dinger laufen über große Strecken im oberen Leistungsbereich. Aber das sieht wieder niemand ...
     
    drgonzo3 und fccolonia10 gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lehne Sprintrennen trotzdem klar ab. Wenn man Eigentum hat kann man nicht als nur vor dem TV rumsitzen und den Vermieter anrufen wenn der Wasserhahn tropft. Ich will nach wie vor alle Sessions sehen können wenn die Autos aufeinander los gelassen werden und das ist nicht möglich wenn Samstags das bald auch der Fall ist, es gibt schon zu viele Rennen.
     
    roloman gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sage auch nicht, dass früher Alles besser war und man die Uhr 20 Jahre zurückdrehen sollte. Aber ein bisschen Tradition sollte man sich einfach erhalten und das nicht nur aus Nostalgiegründen. Und wenn wir schon Fußball zitieren, wie lange wurde nach dem VAR geschrien? Jetzt ist er da und die Diskussionen sind noch schlimmer als vorher :D. Natürlich kann man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, aber leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass angestrebte "Verbesserungen" oft das Gegenteil bewirkten und wieder nachgebessert werden musste, weil immer jemand wieder eine Grauzone fand und diese ausnutzte.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt da diese Technik, die sich "Aufnehmen" nennt.
    Keiner auf der Welt KANN jede Sportart und Filme IMMER LIVE sehen, die er sehen will!
    Das ist nicht möglich ...

    Niemand kann sich als Voraussetzung zuschreiben, ich MUSS ES LIVE sehen.

    Was würden die Menschen alle in den USA machen, die sich für NASCAR & IndyCar interessieren. 36 Wochenenden + 18 Wochenenden für IndyCar, Überschneidungen und dann Formel 1 und NFL auch noch? :D
     
    west263, Snowman2016 und fccolonia10 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die müssen das doch Live gucken. Win on Sunday, sell on Monday :D. Das geht doch sonst wirtschaftlich nicht.

    OK Ironie, Dankeschön :)
     
    west263 und YellowLED gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gucke keinen Sport relive. Man weiß ja vorher schon wie es ausgegangen ist und verliert oder hat erst gar keine Spannung beim zugucken. Sport sehen ist nur live gut.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann machst du dir selbst den Stress.
    Und dadrauf achtet keine Sportart.

    Ich wenn FR Abends heim komme nach einer normalen Woche, ohne Home Office whatever ... weiß ich nicht, wie FP1 oder FP2 ausgegangen ist.
    Auch aus den USA wusste ich bis nach Rennende der AS LIVE Übertragung nicht wer gewonnen hat.
    Wenn Man will, bekommt Man das hin und viel Stress ists auch nicht.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Stress habe ich mir früher auch immer gemacht. Ich hatte das "Gefühl", das "Bedürfnis" am besten alles zu sehen und alles live, egal zu welcher Uhrzeit die Events waren. Irgendwann kam ich mal zum Entschluss, dass das ständig im übelsten "Freizeitstress" ausartet und es einfach nicht möglich ist, "alles" zu sehen. Mittlerweile ist das für mich auch nicht mehr schlimm, wenn ich Events verpasse, es geht für mich die Welt nicht unter. Ich versuche natürlich, "die volle Ladung" mitzunehmen, weil es mein Hobby Nr. 1 ist, aber wenn ich irgendwas nicht schauen kann, dann ist es eben so. Halb so wild! :)
     
    YellowLED und Gure gefällt das.
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Also ich kann verstehen, daß man Sport live bevorzugt, aber doch bitte nicht mit dem Argument, den Ausgang zu wissen. Lässt sich doch leicht vermeiden und gerade bei der F1 stolpert man nun nicht über Ergebnisse, wenn man das nicht will.
     
    YellowLED und Snowman2016 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.