1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Armin_BaWü

    Armin_BaWü Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Vielen Dank für all eure Antworten! Ich glaube, dann werde ich das Geld doch lieber an Sky überweisen. Das Sport-Abo gibt es ja für 17,50 Euro pro Monat. Dann ist es wenigstens sicher, dass ich auch die F1 sehen kann. Für das erste Rennen hab ich mir Sky Ticket für 29,99 Euro geholt. Auf Dauer ist es mir aber zu teuer.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde schon, dass man Themen wie "Zattoo", "VPN", ORF-Karte", hier im Forum auch im Detail durchdiskutieren können sollte. Was davon rechtliche Grauzone ist, kann ja durchaus auch Diskussionsinhalt sein. Wenn man alles nur per PN macht, kommen die gleichen Fragen immer wieder.

    Nur - und das meine ich auch durchaus selbstkritisch - wäre es besser dies nicht alles in einem einzigen Thread zu packen und für Detailthemen auch eigene Threads zu eröffnen. Sonst kommen die Themen auch immer wieder, weil, wer liest sich schon hunderte Seiten über die verschiedensten Themen durch um alle Infos zu einem bestimmten Thema zu finden.

    P.S. Aus meiner Sicht wäre diese Vorgangsweise auch für Sky-Spezialthemen gut. Zu Sky würde es ja sogar schon massenweise Threads geben.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    eigentlich schon, da so mancher sich hier ja brüstet, wie einfach es doch wäre per VPN z.b. Österreich und Schweiz Fernsehen hier in D zu empfangen.

    Jetzt kommen auch mal Zahlen und Abläufe auf den Tisch.
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich bin da vllt. anders als mancher anderer hier in der Einstellung. Mich nervt es eher, wenn es 5 bis 10 Thread nur über die Formel 1 gibt. Mich stört es schon, dass es jetzt diesen "Historie-Thread" gibt. Alles in einem ist für mich angenehmer. Ich habe diesen Thread (also jeweils den Jahresaktuellen) auf meinen Schnellwahltasten, lese lesen Abend schnell durch, was ich noch nicht kenne und gut ist. Und wenn auf Seite 130 mal was beantwortet wurde, wieso nicht nochmal auf Seite 259 beantworten.

    Zum Thema VPN. Ich sehe das was Zweigeteilt Der Zweck von VPN ist ja nicht der grundsätzliche "illegale" TV Konsum, sondern hat ja viele weitere richtige und wichtige Aspekte. Es hier, "versteckt" in einer kleinen Gruppe von 100 oder 150 Menschen zu besprechen sehe ich nicht kritisch. Und sehe daher keine Gefahr das wegen uns plötzlich das weltweit sich Dinge rund um VPN ändert. Auch wenn natürlich so mancher ggf. irgendwelche "Lizenz- oder Vertragsbrüche" begeht, in dem er das so tun. Jedoch ist das Thema seit vielen Jahren Präsent und ändert sich nicht, nur weil vllt. 3000 oder 5000 Deutsche plötzlich über VPN die Formel 1 in Österreich sehen.

    Ich habe jetzt jedenfalls den TV so umgerüstet, dass er mir per Apps und VPN die TV Welt aus einigen Ländern liefert. Aber gibt es eigentlich sowas wie Wilmaa, Zappn oder Zattoo in den USA? Immer wenn ich ne US App nehme, will er erst wissen bei welchem TV Anbieter man ist. Wer da helfen kann, gerne auch per PM ;)

    Ich freue mich auf jeden Fall auf die F1 Zeit bei Servus und ORF sowie den 8 Formel 1 Rennen bei RTL. Die scheinbar von Sky wirklich nur das nötigste bekommen haben. Mit Sky werde ich bald nur noch das nötigste zu tun haben. Mal hier, mal da ein Klassik Rennen. Hier oder dort mal ne Formel 1 Sendung. Ja, ok... Aber immer wenn es sich vermeiden lässt, werden es die anderen sein. Im Zweifel gibt es noch F1.tv und von daher Blick ich jetzt entspannt in die Formel 1 Zukunft. Auch wenn ich RTL wirklich sehr vermisse. Nicht nur als TV Zuschauer, sondern auch an der Rennstrecke... Sofern man irgendwann mal wieder Relativ normal hin kann.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Historie Thread hat jetzt schon in sehr sehr kurzer Zeit über 300 Seiten erreicht. Von daher, war es eine gute Idee, diese Diskussion auszugliedern
     
    Pietro Fresa, Force und Bentegodi gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Peppi2k

    Peppi2k Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielverderber. :p
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mach doch nicht alles sofort kaputt :) :p
     
    Attitude gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Aprilscherz hingegen ist der der Umbau der Strecke im Albert Park. Die beiden größten Änderungen sind, dass die "Jim Clark- Schikane" in den Kurven 9/10 verschwindet und durch eine geschwungene Rechtsbiegung ersetzt wird. Die Haarnadel (Ascari) in Turn 13 wird etwas breiter gestaltet und dadurch etwas flüssiger und die lange Gerade davor etwas "begradigt". Kleine Änderungen gibt es in den Kurven 1, 3, 6 und 15, wo auch jeweils etwas mehr Platz geschaffen und die "Eckigkeit" entfernt wird. Die Strecke soll dadurch um ca. 5 Sekunden schneller werden.

    Außerdem wird die Strecke 2022 komplett neu asphaltiert und die Boxenstrasse verbreitert.


    Damit dürfte sich der Kurs von den Rudenzeiten und Topspeed noch mehr an Monza anlehnen. Denkbar ist auch eine weitere DRS-Zone zwischen Turn 8 und 11
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2021
    Attitude und Bentegodi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.