1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.822
    Zustimmungen:
    7.077
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man darf ja den SKY Q nicht schlecht reden!
    Wenn sich das jeder technisch durchdenken, schnallt Man sofort, dass das Vorhaben fehlschlägt.

    Mir gefällt die Idee an sich ja schon. Mit dem roten Menü wäre es auch okay. Aber ich würde dann immer den Pitlane Channel nutzen. Vor allem könnte Man damit auch die Werbung umgehen.
    Ob das der Grund ist, wieso es das in den FP nicht gibt?
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.410
    Zustimmungen:
    2.771
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Mal abgesehen von dem ganzen Werbe-Irrsinn, den technischen Unzulänglichkeiten und dem kreativen Unvermögen von Sky mal eine andere Motto-Musik als "Don't Stop me now" zu finden, gefallen mit die beiden Experten außerordentlich gut.
    Ralf ist ja schon seit seit einiger Weile aufgetaut, nur der hat mittlerweile richtig Spaß an der Nummer und wirkt total motiviert. Hätte ich nie gedacht, denn damals, als er noch aktiver Fahrer war, wirkte er ja oft verschlossen und eher emotionslos im Vergleich zu seinem Bruder.
    So Leid es mir für einige hier tut, aber ich vermisse Marc Surer zurzeit nicht mehr.
     
    Attitude und Bentegodi gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimme dir deiner Einschätzung zu den Experten zu Echti.

    Marc Surer ist im übrigen dieses Wochenende bei SRF im Einsatz. Ob vor Ort oder Studio weiß ich nur nicht.


    Der Übersetzer von RTL ist übrigens zu ServusTV gewechselt.
     
    Kresse46 gefällt das.
  4. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Aha,

    hatte mich schon bezüglich des Übersetzers gewundert. Der kam mir irgendwie so bekannt vor bei ServusTV HD Österreich.

    Grüße, James1
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.854
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Also bis auf das Vettel wiedermal das Pech gepachtet hat bin ich von der Quali sehr zufrieden. Sieht stark danach aus, dass es endlich einen Zweikampf um die WM gibt und das wollen wir doch alle!

    Ansonsten ist die Sky-Übertragung wirklich top, kann man nicht viel meckern. Ja die liebe Werbung, aber die gab es die Jahre zuvor zumindest zwischen den Quali-Sessions auch schon. Die angebotenen Optionen muss man sehen, wenn die wirklich mit Verzögerung kommen ist das natürlich unbrauchbar, wenn das Worldfeed viel schneller ist. Da wäre sicher Potenzial nach oben. Hoffe die Sky-Vertantwortlichen sehen das ein und verbessern das. Naja mal sehen.
     
    Attitude gefällt das.
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.854
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das mit Sky Q ist von der Idee nicht schlecht, aber ist nicht durchdacht und wie du schon sagst wäre es sinnvoll in allen Sessions diese Möglichkeit anzubieten, zumal das F1 TV Pro ja auch kann/konnte. So viel Mehrkosten können doch da gar nicht entstehen, wenn man das das ganze Wochenende anbietet.
     
  7. plumps2009

    plumps2009 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sie haben aus dem Studio kommentiert. Bei der Abmoderation, hat man die Kommentatoren im Hintergrund sitzen sehen.
     
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.386
    Zustimmungen:
    373
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist aber keine Überraschung, der Übersetzer arbeitet schon relativ lange für ServusTV, unter anderem übersetzt er da immer Montag im SportandTalk.
     
    DVB-X und mc36 gefällt das.
  9. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Detlef Bruck-Willberg war auch vorher schon parallel bei ServusTV tätig. Zum Beispiel beim Sport&Talk aus Hangar 7
     
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Aha,

    der Mann scheint gefragt und gut zu sein.
     
    Kresse46 und Fernfunker gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.