1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht aber nicht alles. Sky UK ist letztes Jahr auch erst nachmittags eingestiegen. Der Vormittag war F1TV exklusiv.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    So könnte ich mir das auch für Sky UK, IT und DE vorstellen. Ich hoffe, dass es dazu in den nächsten Wochen Klarheit geben wird.
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Richtig. Da wird es vorher sicher erst noch Promo geben, bevor man das Programm einstellt.

    Ziggo ist ja auch schon 2020 mit F1TV gut verbunden gewesen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe mal davon aus das Sky in den nächsten fünf Wochen sein Sendekonzept vorstellt und dort dann auch gesagt wird inwieweit F1TV eingebunden wird. Fest steht nur das die Lösung bzw. der Zugang zu F1TV den es jetzt gibt so bleiben wird weil es ja auch F1TV Kunden gibt die kein Sky haben. ServusTV wollte sein Konzept Ende Januar vorstellen aber das hat man scheinbar auch verschoben. Da ja Tanja Bauer das Team von Servus TV zusammenstellt und leitet hoffe ich ja immer noch ein ganz kleines bisschen auf Schulz.:D Immerhin müsste er wenn er wollte nur alte Kontakte aufwärmen, es spricht allerdings schon dagegen das eigentlich jemand gesucht wird der das österreichische deutsch spricht und damit kann Schulz nicht dienen selbst wenn er den Job wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2021
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Entscheidung über Motoren-Freeze am 21. Februar: Red Bull optimistisch


    Da ja der Konsens über den Entwicklungsstopp von Fr. den 22.01. am Montag den 25.01. schon wieder zerbrochen war soll nun am 21.02. die finale Entscheidung über den Engine-Freeze fallen. Wenn der so kommt muss man sagen das Honda durch seinen Ausstieg verursacht das die F1 erst 2025 mit den neue Antrieben vollständig auf den E-Kraftstoff umsteigen wird. Der 10% Anteil der 2022 kommen soll kann dann erst 2025 weiter erhöht werden. Das ist für die F1 politisch schon ein Risiko. Die andere Variante wäre aber gewesen das Red Bull mit dem zwangsweisen Rückwechsel zum ungebliebten Renault die Lust an der F1 verloren hätte. Der Ausstieg kann ja durch das neue Concorde Aggrement jährlich erfolgen. Wäre der jährliche Ausstieg nicht möglich hätte Red Bull diese Karte nicht spielen können und der Entwicklungsstopp wäre möglicherweise so nicht gekommen weil Red Bull keine andere Wahl als den Verbleib mit Renault-Motoren gehabt hätte.

    ________________________________



    Interview mit Beat Zehnder: „Wissen nicht, was uns erwartet“

    Sehr interessant wie sich das Reisen der Teams unter Corona verändert hat.
    __________________________


    Formel 1 2021: Melbourne & Barcelona bauen Strecken um
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2021
    Bentegodi gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nun die 2. Staffel von F2: Chasing the Dream!

    Die 1. Staffel letztes Jahr zur 2019er Season war schon super gut gemacht! Hatte etwas von der NETFLIX Serie Drive to Survive der F1!
    Werde mir die 2. Staffel zur 2020er F2 Season definitiv anschauen!
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass die F1 ihr Hygienekonzept wenn dann eher noch verschärfen wird und zumindest bei den ersten Saisonrennen noch weniger Personal vor Ort haben wird als sonst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky seine Mitarbeiter vorerst in großer Zahl um die Welt schicken wird. Geht ja auch noch um die Mitarbeiter aus England und Italien. Hat mich ohnehin gewundert, dass sie den Moderationsposten bis zum letzten Saisonrennen 2020 trotz der frühen WM Entscheidung besetzt hatten im Gegensatz zu RTL und vielen anderen Sendern. Sky möchte ja offensichtlich in einem größeren Team vor Ort berichten, was sicher bei den ersten Rennen schwierig wird.
     
  9. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2021
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.