1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eigentlich unglaublich. Liest sich wie "Sky zeigt nun ihren Kunden ganz exklusiv noch längere Werbeblöcke."
    Die Werbung, die Sky in den Vor- und Nachberichten, Trainings usw. bringt, muss ServusTV erst einmal toppen. Was bei ServusTV während der Rennen passiert (wahrwscheinlich Split-Screens) , werden wir sehen.
     
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Hallo DVB-X,

    kurz und bündig, stimmt. Wie gesagt, wenn's zu Bunt wird, dann RTBF auf TIP!K über DVB-T kostenlos als Free-TV. Ich schließe mich dir an: "... wir werden sehen".
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß man schon was über mögliche Werbeformate bei Servus TV Ö im Rennen ?
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unter Red Bull Mediahouse gibt es als Sonderform Split Screen-Werbung. Die soll bei "Motorsport Live-Übertragungen" buchbar sein:
    Ich nehme an, dass das auch für Formel 1 gelten wird. Also wahrscheinlich alles ähnlich zu den bestehenden MotoGP Übertragungen.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Kotzen, dass die keine Aussage liefern können.
    Aber wenn selbst Roos nicht weiß, ob Linear oder nur via SKY Q, merkt Man doch, dass die intern auch keine Kommunikation haben!

    Ich bin aktuell echt soweit, völlig auf F1TV umzusteigen. Der Dienst kann endlich, was er soll und liefert super Features, die es bei SKY so einfach nicht gibt. Die vielen Shows, Analyse Shows unter der Woche bzw. nach dem Weekend ... da hätte ich mir auf SKY DE etwas mehr gewünscht, selbst SKY UK liefert da mehr.

    Kein Plan, ob meine Erwartungen nun zu groß sind, aber F1TV ist an sich eine ernste Konkurrenz, wenn es anständig läuft!

    Aber das einzige, was SKY aktuell berichtet ist, wie @Echti oben schreibt, die Werbe Orgie für die F1 Rennen ... :confused:
     
    Mario789, Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und die haben keine Ahnung wovon die schreiben. In der Auflistung werden alle Onboard Kameras, der Pitlane Channel und der Data Channel als drei zusätzliche Streams beschrieben. Das es sich hierbei alleine um 20 einzelne Onboard Kamera Streams handelt, ist scheinbar nicht beim Praktikanten angekommen :D

    Jetzt wo F1TV mit 50fps läuft, ist es wirklich eine echte Alternative. Mal sehen wie stabil das neue F1TV System bei den Rennen läuft
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht ist die kleine "Minderheit" von "Freaks", die Optionen wollen, so klein, dass es linear nicht lohnt :D
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das wird wohl der Grund sein. Marc Surer meinte ja im Podcast das es damals weniger als 10 % waren die bei DF1 durch die Feeds gezappt sind.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie konnte man das messen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.