1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige
    Neben der Rückkehr "zur vollen Stunde" um 14 Uhr definitiv der richtige Weg. Die 1 1/2 Stunden waren meiner Meinung nach zu aufgeblasen. Zumal am Anfang oft keiner gefahren ist und die Action erst später passiert ist.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erste Training startet um 11:30, finde ich etwas ungewohnt. Schade finde ich aber das ich nun wenn ich Freitags nach Hause komme nicht mehr die letzten 30 min. Training Live gucken kann weil natürlich jetzt um 16:00 Uhr schluss ist, zeitversetzt gucken wirds aber regeln. Ich finde die 15:00 Uhr Startzeit am Sonntag besser als 14:00 Uhr. Wer sich gerne die Vorberichte anguckt muss keine Sorgen haben das die mit dem Mittagessen kollidieren werden. Zudem läuft nach einem Rennsonntag bei mir sowieso nicht mehr so viel bevor es am Montag wieder ans schaffen geht. Von daher finde ich es besser wenn der wichtigste Teil des Rennsonntags um 17 Uhr bzw. mit Nachberichten um 18 Uhr zu Ende ist und nicht eine Stunde früher, mit der "freien" Stunde vor dem Rennen kann ich mehr anfangen als nach dem Rennen.
     
    fccolonia10 und sebbe_bc gefällt das.
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    17 Uhr Ortszeit Rennstart in Australia?
    Ich meine ... ja, es ist dort dann Frühling und länger hell - bis 20:16 Uhr!
    ABER selbst bei vollen Ausnutzen der 3h Regel, wäre dann gegen 20:05 Uhr hart Schluss ... 10min vor Sonnenuntergang ist in meinen schon Grenzwertig. So wirklich hell ist es da die 30min davor auch nicht mehr.
    Der Rest ansonsten straight forward!
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich finde es gut, das sie bei 15.00 Uhr geblieben sind. So kollidieren sie nicht mit der MotoGP, die in Europa um 14.00 startet.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wäre die MotoGP auf 13 Uhr gegangen und im Anschluss wäre die Moto2 gewesen. Das wäre nicht das Problem gewesen.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    15 Uhr ist immer noch blöde Zeit. 14 Uhr wäre besser, da man dann hinterher noch was machen kann.

    Bleibt es eig am Freitag dabei, dass die zeit bei Unterbrechungen weiterläuft?

    Man könnte als Kompromiss ja auch ein Delay von max 10 Minuten einführen.
     
    Peter321, Attitude und Tom_FCB gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich bleibt es bei den Trainings dabei, dass es ein hartes Ende gibt.
    Dazu ist der FR zu stark durchgetaktet, als dass Man sich da ne Verschiebung um 10 oder vill. 30min leisten könnte.
    Durch die vielen Trainings/Qualifyings am FR wird der On Track Schedule eh schön vollgepackt sein.
    Und solch viele oder langen Rotphasen hatten wir in einem Jahr auch nie ... Mal für 5min etc., aber das nimmt sich bei 60min auch nicht viel! Die Teams müssen sich halt einfach ein bisschen sputen und gleich von Anfang an alle Punkte abarbeiten. Kein warten und rumgammeln in der Box. Ich begrüße die Verkürzung in dieser Hinsicht sehr!
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    F1 TV wird voraussichtlich schon einmal die Testafahrten übertragen. Das ganze findet auch noch am Wochenende statt, also sehr gut um sich die volle Dröhung Formel 1 zu geben.

    Formula 1
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    PC Booster gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.