1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige


    Neuigkeiten zum Sprint-qualifying.
    Punkte für die Top3, DRS bereits ab 2sek Abstand.
     
  2. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kein budget mehr für einen vernünftigen Dolmetscher.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben sie gestern/heute auf F1TV auch diskutiert.

    Ich sehe es gespalten.
    Mir ist bewusst, dass Man WM Punkte vergeben muss, WEIL die Teams die Autos "in Gefahr" geben.
    Bei einer Renndistanz von 100km frage ich mich, ob die nicht ggf. mit einem Reifen durchfahren können oder lassen wir alle mit 2 x C1 Reifen fahren? Also ein Pflichtboxenstopp nötig ist?
    Die Gefahr, dass Mercedes so schon wieder im Sommer WM ist, ist halt groß.

    Aber Man muss auch Eines sagen "Why not?" - ich mein, Man weiß, dass sich 2022 viel ändert!
    Also wieso nicht einfach Mal ausprobieren? Was hat Man denn zu verlieren?
    Bevor Man es nicht ausprobiert hat, weiß keiner, obs gut oder schlecht ist!
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der hiess Christofer La Bonte und ist nach meinen Recherchen 2010 verstorben.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    :(

    Der war damals glaub ich auch bei Wetten Dass oder vielen anderen Sendern mit dabei!

    Zumindest erinnere ich mich an die Stimme extrem!

    Auch die "alte Stimme" bei RTL ist mehr oder weniger legendär - alles Herren, die wirklich einen super Job machten!

    Schon krass, wie das Leben läuft - irgendwann machst die Augen zu, aber es läuft alles ganz normal weiter.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es mit vielen Off-Sprechern und Übersetzern, man kennt die Stimme aber kaum die Person dahinter. Wie Michael Brennicke, der letzes Jahr verstarb war z.B die "Stimme" von "Aktenzeichen XY".
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Formel 1 produziert doch erst seit 2011 in nativem HD. Alles davor ist hochgerechnet und in diesem Fall außerdem noch echtes NTSC was zu PAL umgewandelt wurde. :) Deswegen gab es bei den Überseerennen immer diesen Pixelmatsch. In Brasilien war es, außerhalb von Bakerville, auch immer ganz schlimm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2021
    Attitude gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage zu F1TV ... ich hab Mal ein paar Rennen aus 2018, 2019 und 2015 durchgeklickt.

    Kann es sein, dass die die auch schon überarbeitet haben?
    Mir erscheinen die Videos deutlich flüssiger als mit dem alten Setup?

    Ich find leider keine Möglichkeit, die Video Qualität mit einem FPS Meter oder so zu analysieren.
    Aber bei der Bildqualität kann ich bis zu 6811kbps bzw. sogar teilweise bis 7000kbps hochgehen!

    Das erste genannte läuft auch mit 50fps bei den Bahrain Tests.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das musst du was durcheinander gebracht haben! Über Schulz ist beruflich und Privat derzeit überhaupt nichts bekannt. Surer hatte ab und zu Berührungspunkte zu Südamerika, weil seine Frau aus Argentinien kommt. Letztes Jahr erzählte er in einem Podcast, dass er in Spanien lebt und seine Frau in Südamerika war und sie sich deshalb lange nicht sehen konnten wegen den Einreise Bedingungen.
     
    tbusche gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz hat doch Jura studiert, wenn man den Quellen glauben darf. Vielleicht ist er in diesem Bereich jetzt tätig?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.