1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit deinen übrigen Ausführungen bin ich völlig dakor, aber bitte wieso titulierst die die Zuschauer die die Formel 1 auf RTL verfolgt haben als Gelegenheitszuschauer ?
    Ich habe mir jedes Rennen, jede vor und Nachberichterstattung die RTL gesendet hat angeschaut. Das ist für mich nicht Gelegenheitsschauen, das ist das Angebot eines Senders ausnutzen.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Toto Wolff hat im Videointerview mit RTL verraten das Hamilton keinen drei Jahresvertrag mehr unterschreiben wird. Also fährt er dieses Jahr noch und probiert nochmal die neuen Autos aus und das war es dann ........ .
     
    Force gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Kompromiss. Die 10 min. waren ziemlich untypisch für eine europäische Rennserie und eher typisch US-Amerikanisch. Das man bei 15 Uhr bleibt ist trotzdem ein Zugeständnis an den US-Markt. Denn mit der Stunde später bekommt man trotzdem mehr Zuschauer dort, die müssten sonst noch früher aufstehen. Auch wenn die F1 jetzt von einem Briten und einem Italiener geführt wird gehört sie ja immer noch Liberty Media.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die Ratings der F1 sind so niedrig in den USA da ist es egal ob 14 oder 15 Uhr
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.220
    Zustimmungen:
    32.101
    Punkte für Erfolge:
    278
    In allen Punkten stimme ich dir zu. Was man dabei auch nicht vergessen darf, bietet Sky über die neue Saison weiterhin die volle Übertragung der zweite Fußballbundesliga an, während die erste Bundesliga zukünftig samstags bei Sky exklusiv verbleibt. Bis Mai 2020 war ich Abokunde und habe dann gekündigt, weil ich mich nicht an einem längerfristigen Vertrag binden lassen wollte. Deswegen bin ich auf Sky-Ticket umgestiegen, weil ich die Flexibilität sehr schätze. Bis auf einen kompletten flächendeckenden Ausfall an einem Wochenende und gelegentlich Hänger im Streaming bin ich mit dieser Lösung absolut zufrieden. Mit dem gelegentlichen Hänger meine ich nur, dass es vielleicht 1 mal im Monat vorkommt und es ist auch nicht von langer Dauer, bis dieser Hänger nach ca. 3 Sekunden wieder verschwindet.

    Wenn ich die Kosten aus unternehmerischer Sicht mir anschauen würde, wieviel ich die Sky-Ticket verkaufen müsste, um dann in die Gewinnzone kommen zu können, wäre der monatlicher Preis von 29,90 € mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit absolut gerechtfertigt. Man darf auch nicht vergessen, dass Sky ein massives F1-Programm auffahren wird. Soweit ich informiert bin, ist fast alles dabei und das kostet natürlich auch Geld. Insofern bin ich mit dem Preis, was mir angeboten wird, absolut zufrieden. Wenn es mir nicht gefallen sollte, brauche ich nur einen einzigen Klick zu tätigen und schon bin ich draußen. So einfach ist das.

    Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Nörgler oder Meckerer, die meinen, mit dem Leben nicht zufrieden sein zu können. Das ist absolut nicht mein Problem. Ich habe alles, was ich zum Leben brauche und bin absolut zufrieden. Ich brauche keinen Mercedes, keinen Luxusvilla, keine Frau, die bis-zum-es-geht-nicht-mehr-voll-geschminkt-ist und muss nicht an jedem Event unbedingt vor Ort dabei sein. Dafür bin ich absolut dankbar, dass man solche sportliche Ereignisse live übertragen werden, auch wenn sie Geld kosten und das ist mir absolut wert. Ich setze mich ganz gemütlich auf meinen Couch, trinke vielleicht dazu guten Bier und lasse den Tag ausklingen. Das ist, was mir zum Glücklichsein vieles beitragen kann und ja, ich bin mit einer tollen Frau verheiratet, die nicht bis-zum-es-geht-nicht-mehr-voll-geschminkt-ist und obendrein keine Vollblutzicke ist.

    Denkt mal darüber nach, wie wertvoll euer Leben ist.

    Schönes Wochenende!
     
    Bueraner82, Tom_FCB und YellowLED gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Argument wäre aber gleichzeitig auch mein Hauptkritikpunkt an Sky. Nämlich, dass Formel 1 nur gemeinsam mit Fußball verkauft wird. Dadurch ist die Lücke zwischen Gratispaket (4 Rennen müssen ja im FreeTV zu sehen sein) und Einstiegspaket für Formel 1 unnötig groß.

    Darum würde ich z.B. ein Sky-Sportabo nie nehmen, auch wenn es für mich keine Alternative mit ORF/ServusTV Österreich gäbe. Einfach, weil ich nicht für teure Fußballspiele mitzahlen möchte, die ich gar nicht schaue.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.220
    Zustimmungen:
    32.101
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, das ist auch ein Argument und das ist auch absolut nachvollziehbar. (y)
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Freitagstrainings werden ebenso um 30 Minuten gekürzt. Somit zweimal 60 Minuten, so wie es auch bis 2006 war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021
    Loci und fccolonia10 gefällt das.
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Verstehe das Gemeckere über den Preis auch nicht. Wenn man ein echter F1 Fan ist (ja sorry aber der Kommentar MUSS jetzt sein), dann zahlt man den Preis. Das ist beim Fußball ja nicht anders. Natürlich ist es was völlig anderes, das Spiel oder Rennen in echt vor Ort zu erleben zu können (war selbst schon bei einigen F1-Rennen)...allein der Sound und allgemein das Flair und die "Helden" mal in Echt zu sehen ist was anderes...ABER: als FAN möchte ich alles von der F1 mitbekommen und das in vernünftiger Qualität. Da schließe ich irgendwelche Streams aus dem Ausland kategorisch aus. Dann bezahle ich halt meine 30 Euro im Monat. Andere geben das in der Woche für Zigaretten und anderen ungesunden Quatsch aus. Das sind meistens die, die sich über "Abzocke" aufregen. Manchmal frage ich mich, was die Leute unter dem Wort eigentlich verstehen...ehrlich die F1 ist ein Unterhaltungsprodukt und in gewisser Weise auch etwas "Luxus", nicht lebenswichtiges wie Nahrung, Kleidung und ein Dach über den Kopf. Also bitte...immer alles kostenlos haben zu wollen funktioniert nicht. Alles im Leben hat seinen Preis und wenn man nicht bereit ist dafür zu zahlen muss man halt darauf verzichten.
     
    hg313, Bueraner82, YellowLED und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.