1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie man liest, wird in Barcelona auch keine offizielle Zeitnahme vor Ort sein, was eigentlich bedeutet, dass man die beiden Tage eher nutzen wird, um die neuen Autos besser "kennenzulernen" und evtl. Probleme noch auszubügeln.
     
    Attitude gefällt das.
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach und das was Hamilton in Silverstone mit Max gemacht hat war Gänseblümchen pflücken :rolleyes:? Du weist schon das der Unfall, von Max, in Silverstone, weitaus schlimmer war, als das aufbocken in Monza? Kopf abrasiert? Jetzt mach dich mal nicht selber lächerlich :ROFLMAO:. Wenn dann wäre er selber daran schuld gewesen, da Hamilton einfach Max keinen Platz gelassen hat und die Schikane abgeschnitten hat. Das ist definitiv Fakt! Danach hat Hamilton gejammert, dass er dich so starke Schmerzen hätte, aber 2 Tage später war er in New York auf einer Modenschau. Dann kann der Unfall ja doch nicht so schlimm gewesen sein :eek:.
    Max hingegen wurde von Hamilton, in Silverstone, ins Krankenhaus befördert und hat danach nicht gejammert, obwohl sein Unfall wesentlich heftiger war. Lediglich hat er seine Meinung zu Hamilton‘s Jubel Arie und über Toto Wolfs verhalten, kund getan, was auch absolut verständlich ist. Hamilton hat sich nach der lächerlichen 10 Sekunden Strafe und dem Manöver gegen Charles über den Sieg gefeiert, als ob er Weltmeister geworden wäre und ihn hat es rein garnicht interessiert, was mit Max war. Das war einfach nur geschmacklos und widerlich. Und Toto Wolf stellt sich dann noch hin und schiebt Max die Schuld in die Schuhe.
    Für mich war Hamilton‘s Manöver definitiv pure Absicht, genau wie auch Monza. Beide Kollisionen gehen auf Hamilton‘s Kappe. Leider hatten die Steawards den Großteil der Saison die Mercedes Brille auf und haben Max für Russland eine drei Plätze Startstrafe gegeben. Ich frage mich heute noch für was genau die gewesen sein soll. Aber egal. Max hat mit den zusätzlichen Motorenwechsel, welcher nur durch den Silverstone Crash resultierte, denn sonst hätte Red Bull die gesamte Saison nicht wechseln müssen, in Sotchi eine Glanzleistung abgelegt und ist von 20 auf 2 gefahren :D.
    Budapest will ich nur kurz anreisen. Für mich war es eindeutig der Auftrag von Wolf, für Bottas, dass er beide Red Bull aus dem Rennen nehmen soll, was ja super geklappt hat.
    Max musste Hamilton beim ersten Saisonrennen wieder durch lassen, weil er ihn neben der Strecke überholt haben soll, aber dabei sowieso den weiteren Weg fahren musste, weil Hamilton ihn raus gedrückt hat. Max hatte dabei keinen Vorteil! Hamilton kürzt beim Finale in Abu Dhabi ab und erschleicht sich einen 2,5 Sekunden Vorteil. Max war in der Kurve klar vorne, Hamilton muss ihn aber trotzdem nicht vorbei lassen und lacht sich einen. Diese Regel Logik muss mir mal einer erklären.
    Max soll angeblich in Katar unter gelb überholt haben und bekommt eine Strafe. Hamilton tut das gleiche in Saudi Arabien und bekommt keine Strafe. Auch hier fehlt mir jegliche Logik!

    Für mich waren die letzten Runden des WM Final‘s dann wirklich einfach Karma. Nachdem Mercedes und Hamilton die gesamte Saison von der FIA bevorteilt wurden, war das einfach nur Ausgleichende Gerechtigkeit. In dem Moment dachte ich mir nur, dass es dich noch einen fairen Motorsportgott gibt.
    Hätte sich Wolf nach dem Silverstone Crash gegenüber Max und dessen Vater korrekt verhalten, würde der Holländern vielleicht sogar 2022 im Mercedes sitzen. Aber auch diese Anekdote ist Geschichte und wird solange nicht vorkommen, wie Wolf Teamchef ist.

    Um zum Ende zu kommen: Max Verstappen ist definitiv der wahre und der richtige Formel 1 Weltmeister 2022!
     
    StefanB, bigglez und Spooky gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    MAx hat in seiner Karriere auch schon öfter andere Fahrer abgeschossen wenn es nach dem geht hätte er schon mehrere Sperren bekommen g´hat er aber nicht da die Auswirkung eines Unfalls bei der Bestrafung keine Rollen spielen.
    Ja ja der arme Max musste ins Krankenhaus durfte aber sofort wieder gehen so schlimm kann es also nicht gewesen sein.
    Und wieder mal komplett falsch, Max ging es swoeit gut und wurde nur vorsichtshalber im Krankenhaus untersucht wie es schon in der Formel1 sehr oft vorgekommen ist und immer haben die Sieger auch gefeiert warum auch nicht? Max war ja jetzt nicht schwer verletzt oder in akuter Lebensgefahr.
    Aber ein Verstappen hätte natürlich demütig wie er ist bei seinem Heimspiel nicht gefeiert, ja neh ist klar.
    Und wieder mal pure haltlose Unterstellungen von dir wie man es nicht anders kennt-
    Oh Gott eigentlich macht es keinen Sinn mit dir irgendwas zu diskutieren wieder einmal haltlose Unterstellungen die natürlich völliger Quatsch sind, der Aluhut scheint heute wieder besonders gut zu sitzen.
    Wenn du dich wirklich für die Formel1 interssieren würdest dann wüsstest du den Unterschied, bei Verstappen war es in der Quali und bei Hamilton im Traning (wobei man das nicht wirklich überholen nennen kann) und in den Trainings gibt es für solche Vergehen keine Grid Strafe.
    RB brauchst sich gar nicht beschweren, Verstappen hätte in Brasilien eine Strafe bekommen müssen auch so gut wie alle anderen Fahrer waren verwundert warum es keine gab und keiner wusste mehr wie man sich in solchen Situationen verhalten soll aber klar der arme Max wird nur benachteiligt.
    Warte mal es kann ja irgendwann mal sein das RB nicht mehr um die Weltmeisterschaft kämpfen kann war ja schon mal so und dann ist Max schnell weg.
    Dein Hass auf Mercedes und Hamilton muss schon sehr groß sein wenn so viel aus meiner Sicht Müll hier ablässt.
    Viel Spaß noch in deiner eigenen Welt das war meine letzte Antwort auf deine komischen Ergüsse hier, zum Glück gibt es die Blockieren Funktion.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht.

    Es schreibt ja sogar die F1, dass es an sich nur einen offiziellen F1 Pre Season Test gibt ... und der ist in Bahrain.

    Die Session in Barcelona ist zwar auch "offiziell", aber halt kein wirklicher offizieller F1 Pre Season Test.

    Kannst du auch hier nachlesen: 2022 pre-season testing dates in Barcelona and Bahrain confirmed | Formula 1®
    Hat in meinen Augen absolut nix mit Exklusivität zu tun ... as far as I know, in Barcelona können nicht einmal Fans an die Strecke.
    Ich glaube nicht, dass eine andere Strecke sagen kann "Nö, vergiss es ... in Barcelona muss alles hinter verschlossenen Türen stattfinden!". Da wäre Barcelona schon selbst schön blöd, da mitzumachen. ;)
    Ist von der F1 bzw. FIA bzw. den Teams sicherlich so angefragt worden und gewollt ...

    Weniger Kameras bedeutet bei solch einem Shakedown auch, dass nicht gleich jedes andere Team Details am Auto aus Nah und Fern bekommt - sicherlich können die sich was abschauen vor Ort mit den Augen, aber es liegt halt kein zusätzliches Bildmaterial vor, wo man gleich mal noch das oder das im ersten Shakedown erkennen kann.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.208
    Zustimmungen:
    2.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mit dem Unterschied, dass Monza eine Nullrunde für beide war, während Verstappen in Silverstone und Budapest an zwei Rennwochenende hintereinander im direkten Duell 41 Punkte auf Hamilton verlor aufgrund von Mercedes-Abschüssen.

    Ich empfand die Abu-Dhabi-Entscheidung auch nicht zu hundert Prozent korrekt. Darum ging es mir gar nicht und das wollte ich gar nicht anzweifeln in meinem Kommentar. Es ging ja um die These, dass Verstappen der Aussage nach ewig mit diesem "Geschmäckle" leben müsse. Und da halte ich eben gegen, da der Titel rein sportlich in meinem Augen eben ein kleines bisschen verdienter für Verstappen war auf die ganze Saison gesehen. Selbst wenn er in Abu Dhabi nicht Weltmeister geworden wäre, wäre er dennoch ein bisschen der verdientere Titelträger gewesen, dann jedoch ungekrönt. Daher meinte ich, dass Verstappen mit dem Ist-Zustand vermutlich gut leben können wird und es als ausgleichende Gerechtigkeit betrachten dürfte.

    Verstappen ist bei jeder Zielankunft immer Erster oder Zweiter gewesen, abgesehen von Budapest als Rettungsaktion nach dem Startabschuss. Das trifft auf Hamilton nicht zu, der auch mehrere Ergebnisse schlechter als P2 hatte.
     
    roloman und StefanB gefällt das.
  6. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    roloman gefällt das.
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Dann will ich auch hier mal wieder ein herzliches Hallo hinterlassen,
    die wenigsten werden mich und meine Beiträge womöglich vermisst haben, aber ich bin dann ENDLICH, nach sechs Monaten, auch mal wieder hier. Die Ereignisse, gerade die, rund um den tragischen 14. Juli in meiner Heimat, die mich auch selbst betroffen haben und in letzter Instanz sogar euch, weil es ein spannendes Buchprojekt von mir, über die "Geschichte der Medien im Motorsport" zerstört hat, aber auch die allgemeinen Corona-Probleme so wie weitere persönliche, wie berufliche Herausforderungen, haben mich leider im letzten halben Jahr hier sehr schweigsam gemacht, was sogar dazu führte, dass ich seit einem halben Jahr gar nicht mehr hier reingeschaut habe, was mir in den 17 Jahren davor eigentlich nie passiert ist. Auch wenn ich mir vorgenommen habe, mir bald mal einen Tag zu nehmen, wo ich die Beiträge aus dem letzten halben Jahr mal überfliegen möchte und ich mir dann auch erlauben werde, ggf. rückwirkend noch meinen Senf zu dem einen anderen anderen Thema dazu zu zu geben, hab ich jetzt erstmal gar keine Ahnung, was es hier aktuell so für Themen gibt.

    Daher nur gerade paar Thesen von mir.
    - Max ist für mich ein mehr als würdiger Weltmeister
    - Lief in AbuDhabi nicht alles rund, aber Masi hat in meinen Augen nur den Fehler gemacht, dass er nicht direkt (1 1/2 Runden vorher) die Überrundungen angeordnet hat und eben alle überrunden gelassen hat.
    - Hab ich echt auf einen HAM Rücktritt gehofft, den es mit größter Wahrscheinlichkeit trotzdem nicht geben wird. Auch wenn die Gelegenheit günstig gewesen wäre. Aber ich sehe, dass Max 2022 noch stärker sein könnte, dass Russel HAM im gleichen Auto regelmäßig schlagen könnte und ggf. durch die neuen Regeln der Mercedes vllt. sogar nur das dritt oder vierbeste Auto sein könnte. Daher wäre sogar mein Rat an HAM gewesen... Mach doch den Prost. Mach ein Jahr Pause, halt dich Fit und lass z.B. den ungefährlichen, da fast gleichaltrigen Hülkenberg ein Jahr den Silberpfeil fahren.
    - War die ServusTV Übertragung, in meiner persönlichen Bilanz, wirklich sehr gut! Sky nutzt leider kaum die Möglichkeiten eines eigenen Channels, da die Programmierung nicht auf ein 24h Programm ausgelegt ist, sondern ausschließlich auf die Live-Zeiten an GP Wochenenden. Man will gar nicht, ein Programm machen, wo man sich sagt... Täglich um 19:55 kommen aktuelle Motorsport-News, Montags um 20:15 kommt ein F1 Talk und jeden Donnerstag eine Reportage... Daher ist meine traurige Bilanz nach einem Jahr "Sky Sport F1", dass ich übers ganze Jahr zusammengerechnet nicht auf 50 Stunden Nutzungszeit für den Kanal komme... Was ich nie für möglich gehalten hätte, wenn es einen eigenen F1 Channel geben würde... Aber er war einfach aus vielen Gründen total uninteressant und lieblos!
    - Freue ich mich persönlich NICHT auf das neue Spa. Ich freue mich, dass es endlich wieder dort mehr unbefestigten Auslauf gibt. Aber als Fotograf weis ich noch nicht, was ich davon halten soll... In den letzten Jahren gingen immer mehr natürliche und besondere Fotopunkte an der Strecke verloren. Und jetzt auch mehrere optische Besonderheiten. Ich bleibe ja dabei. In Eau Rouge hätte es schon gereicht, den Auslauf mit Kies zu machen und den Eingang was zu verengen, um die Fahrer dort kurz zum lupfen zum Zwingen... Die Unfälle wurden dort erst wirklich böse, als der Kies weg war und die Curbs flach wurden... Wobei ich auch jetzt schon den "Fehler" sehe, dass der direkte Auflauf an der Strecke nach wie vor mit Asphalt ist... Meine Meinung gehört Kies und Grass direkt hinter der Linie... Von mir aus, kann dann nach 5 - 10m im Auslauf Asphalt kommen. Aber die Experten, werden sicher Wissen was Sie tun...
     
    bigglez, rhoeckel, achwas und 6 anderen gefällt das.
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    schön dass du wieder da bist, roloman
     
    J Wilson und evolution gefällt das.
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich bin ja nun wirklich kein Lewis Hamilton Fan, aber für mich war Silverstone eigentlich ein Rennunfall.

    Wir haben ja viele Zweikämpfe Hamilton/Verstappen in der Saison 2021 gesehen. Alle hatten eines gemeinsam: Verstappen gibt grundsätzlich nicht nach, lässt sich soweit nach außen tragen, dass der Gegner entweder zurücksteckt oder neben die Strecke ausweichen muss. Hamilton hat jedes mal nachgegeben oder ist neben die Strecke gefahren, nur ein einziges mal nicht: In Silverstone. Dort hätte es übrigens auch Verstappen in der Hand gehabt, an diesem Tag mit mindestens 18, ggf. 19 statt null Punkten und sicherheitshalber Beobachtung im Krankenhaus nach Hause zu fahren. Hätte er nämlich mal nachgegeben, aber das gibt's bei ihm ja nicht. Gut, letzten Endes hat ihm dieses Verhalten auf der Strecke mit freundlicher Unterstüzung von Masi in Abu Dhabi den WM-Titel gesichert, der unterm Strich nicht unverdient ist, es hätte aber auch leicht anders ausgehen können, zum Beispiel, wenn Latifi nicht gecrasht hätte oder Hamilton in Baku nicht den falschen Knopf gedrückt hätte. Würdige Champions werden beide gewesen.

    Wenn ich dieses theatralische "Hamilton hat Verstappen ins Krankenhaus geschickt" lese, muss ich allerdings immer lachen. Da waren durchaus zwei beteiligt und Verstappen hat sich lediglich zur Kontrolle im Krankenhaus aufgehalten. Spektakulär sah der Unfall aus, besonders schlimm war er aber nicht. Und übrigens kann man einen Fahrer nicht umso härter bestrafen, je spektakulärer ein Unfall aussieht. Ebenso wenig kann man Hamilton nicht dafür bestrafen, dass er nach Absitzen seiner 10-Sekunden-Strafe es doch noch geschafft hat, das Rennen zu gewinnen und sich dann auch noch erdreistet hat, sich darüber zu freuen, auch wenn die Hater-Fraktion dies gerne so hätte. Die Rennleitung selbst hat in ihrer Urteilsbegründung übrigens zwar Hamilton die größere Teilschuld, Verstappen aber auch eine Mitschuld an dem Vorfall gegeben. Für mich hätten es auch fünf Sekunden getan, wobei ich "no further action" im Sinne des viel beschworenen "Let them race" für ideal gehalten hätte. Hamilton hat ein gewagtes Überholmanöver versucht, für das man ihn gefeiert hätte (außer natürlich die Hater-Fraktion), wenn es denn geklappt hätte. Aber dass das zu eng war, hätte auch Verstappen sehen können. Aber nachgeben kann er nicht. Er hätte auch 2018 in Brasilien sehen können, dass Ocon auf Start/Ziel neben ihm und schneller als er war. Er hätte ihn einfach ziehen lassen können, Ocon war sowieso eine Runde zurück. Aber nein, ein Verstappen steckt nicht zurück, er verliert sogar lieber den Sieg, anstatt jemanden fahren zu lassen. Dies gilt für Brasilien 2018 genau so wie für Silverstone 2021. Wobei es okay ist, wenn jemand so ein harter Kämpfer ist und nie aufgibt. Aber dann soll man bitte auch nicht so jammern und Alex Albon im Rahmen eines Filmtags die Szene nachstellen lassen, wenn es denn mal schief geht. Das war schon arg lächerlich von Red Bull damals.
     
    dsfplus, Mario789 und Kapitaen52 gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Volle Zustimmung, leider ist aber heutzutage die Fraktion, die in allen Handlungen immer nur das Negative sieht und sofort einen Strafenkatalog aufblättert immer mehr in der Überzahl. Was war denn in Bahrain? Da hat Lewis auch nicht nachgegeben und Max musste in den Auslauf um einen Unfall zu verhindern. Max wurde aber von der Rennleitung zurückgepfiffen und musste Lewis wieder vorbeilassen. In Saudi-Arabien ist Lewis auch einfach reingezogen und Max musste ausweichen. Max war wieder der Bad-Boy. Lewis hatte natürlich keine Schuld, weil Max sich nicht in Luft aufgelöst hat. :rolleyes:. Dann fährt Lewis ihm auf, weil er nicht nach links zieht, obwohl Max vom Gas geht, um ihn vorbeizulassen. Was hätte er gemacht, wenn Max durch einen Defekt verlangsamt hätte? Er wäre voll draufgeknallt. Dann wäre es natürlich auch Verstappens Schuld gewesen, weil er es gewagt hat, sein Auto kaputt gehen zu lassen. o_O

    Nein, beide haben sich im Laufe der Saison nichts geschenkt. Ja vielleicht wurde Max durch die Entscheidung der Rennleitung in Abu Dhabi Weltmeister, aber wenn man Bahrain und Dschidda nimmt, wurde er auch., wie ich finde, zu Unrecht sanktioniert. Somit gleicht sich am Ende wieder alles aus.

    Wenn Lewis jetzt durch die Ereignisse im letzten Rennen von einem "Trauma" spricht, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Erinnert ein wenig an seine Anfänge, wo er auch aus Liebeskummer oder wenn sein Hund krank war, keine guten Ergebnisse eingefahren hat. Deswegen bin kein Fan von ihm, auch wenn ich seine sportlichen Erfolge neidlos anerkenne. Aber vom Charakter ist er mir unsympatisch.

    Seit er 2011 in Monaco behauptet hat, man bestrafe ihn aufgrund seiner Hautfarbe, ist er bei mir unten durch. Er unterstellte der Rennleitung Rassismus und fährt seitdem die "Ich bin immer das Opfer"-Linie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2022
    Pietro Fresa, roloman und Tip gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.