1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jetzt muss ich mal was anderes loswerden. Ich frage mich seit Jahren, warum es in der F1 noch nie eine offizielle Ehrung des Weltmeisters an der Strecke gab. Die WM-Pokale gibt es nur bei der FIA-Gala, die kaum ein Fan richtig mitbekommt. Im Sinne des Sports wäre es doch wünschenswert, wie bei anderen Sportarten auch, nach dem letzten Rennen dem Weltmeister auch vor den Fans an der Strecke und den "Endgeräten" den Pokal zu überreichen.

    Im Fußball gibt es ja auch die Meisterschale im Stadion und nicht Tage oder Wochen später auf irgendeiner Gala.
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist halt ein exklusiver Club, der gern unter sich bleibt.
    Als gemeiner Bodensatz darfst Du gern 100erte an € an der Strecke ausgeben, aber dichter kommst Du nicht dran. ;)
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist grundsätzlich bei jeder Sportart so. Auch wenn man Fannähe vorgaukelt, geht es doch im Grunde nur um das Geld aus den Eintrittsgeldern, Sponsorenverträgen und dem Verkauf der Medienrechte. Money makes the Sport go around ;)
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Könnte mir vorstellen, weil es halt nach jedem Rennen eine eigene Siegerehrung gibt inklusive Pokale. Das ist ja beim Fußball zum Beispiel nicht. Da bekommst du nur einen Pokal am Ende und nicht nach jedem einzelnen Sieg.

    Und 2021 hat gezeigt, dass es leider durchaus eine Berechtigung hat, wenn irgendein beleidigter Verlierer das Ergebnis anzweifelt, protestiert und so weiter. Nichts wäre schlimmer als eine Weltmeisterehrung im Sport und am Folgetag kommt dann die Meldung, dass das Ergebnis doch nochmal geändert würde.

    Klar, für die Fans ist diese Gala weniger zugänglich. Für den Zirkus selbst ist es ein schicker Saisonabschluss und ein einmaliges Treffen im Jahr mal abseits einer Strecke und im feinen Zwirn anstatt in Rennanzügen oder in Sponsoring-Poloshirts.

    Aus Fansicht kann ich deinen Einwand verstehen. Aus Sicht der Aktiven sehe ich die Gala attraktiver.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den Regeln ist halt die Veranstaltung der FIA Gala vorgesehen und so wird es eben seit Jahrzenhten gehandhabt. Immerhin werden bei der FIA Gala alle Sieger von FIA Serien geehrt und nicht nur die der F1. Vielleicht wird es in Zukunft möglich sein das der Pokal an der Strecke übergeben wird und der Sieger ihn dann zur Gala mitbringen muss. Solange die FIA aber auf diesen Format besteht wird es so bleiben.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird doch bei der Moto GP auch so gemacht. Hätte man Verstappen letztes Jahr an der Strecke ehren wollen, wäre nach den ganzen Mercedes Protesten 5 Stunden später aber auch bloß kein Fan mehr anwesend gewesen.
    Aber ich verstehe dich schon. Cooler wird das beim Darts oder Tennis gehandhabt, wo gleich 5 Minuten nach Matchende die Pokale übergeben werden und noch alle Zuschauer zum applaudieren anwesend sind und bleiben.
     
  7. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mercedes hätte ja bis zum 16.12. in Berufung gehen können, also bis zu dem Tag, an dem die FIA-Gala stattfand. Dann hätte das Ergebnis doch auch erst nach der Gala bestätigt werden können, oder? Zugegeben, ich denke nicht, dass sich etwas geändert hätte - aber theoretisch hätte das ganze nach der Gala geändert werden können. Was wäre denn dann gewesen?
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bestreite auch nicht die Legitimität der FIA-Gala. Ich finde nur, dass es aus Fansicht schöner wäre, wenn der Weltmeister noch an der Strecke nach der Entscheidung seinen Pokal bekommen würden. Die FIA handhabt es anders, dass muss man akzeptieren. Das bedeutet aber nicht, dass es auf alle Zeiten so sein muss ;)
     
  9. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also mir geht er nicht ab. Sympathisch war er mir nicht und er kam auch immer wie ein Dampfplauderer rüber.
    Da wär mir sein gehandelter Nachfolger Martin Whitmarsh deutlich lieber.

    Aber für Vettel, wenn Szafnauer denn wirklich DIE Person für ihn im Team war, natürlich bitter.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Szafnauer ist auch schon ein alter Hase, was die F1 angeht. Er begann 1998 bei BAR und war später beim Honda-Team tätig. Seit 2009 ist er bei Force-India und blieb dort auch über Racing Point bis zu Aston Martin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.