1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Interview von Domenicali zu den Einschaltquoten in Deutschland.
    Formel 1-Chef: Pay-TV in Deutschland nicht das Problem
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant wie er sich da rausredet: "Die Art der Übertragung unterscheidet sich von Land zu Land. Ich glaube, es gibt mehrere Gründe, aber es liegt nicht am Pay-TV."
    Klar, woran soll es denn sonst liegen wenn bei den 4 von RTL gezeigten Rennen fast die alten Zahlen erreicht werden wie er sagt.
    Deutschland ist nun mal kein Pay-TV Land
     
    FCB-Fan, Attitude und DVB-X gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du wohl recht. In keinem Land ist der Geiz so geil wie bei uns.
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Es geht. Netflix hat(ich nicht) ja nahezu jeder und zahlt gerne. Was Pay TV über Sat und Kabel angeht, gebe ich recht. Schon komisch, was Internetdienste(auch Spotify etc) für einen Anklang finden.
    Da ich aber lieber Sport sehe, bin ich mit Lösungen über Sat und Kabel zufrieden und gönne jedem das seine. Mit dieser Phrase wünsche ich abschließend einen guten Rutsch.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne in meinem Umfeld niemand der ein Netflixabo hat.
     
    Hallenser1 und Tip gefällt das.
  6. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Das muss aber nicht der entscheidende Punkt sein.
    Vielleicht werden die Ausgaben einfach reflektierter gesehen.

    mit Netflix kenne ich auch wenige, aber dennoch ist deren Erfolg halt in einer anderen preislichen Kategorie gegenüber PayTV von Sky jenseits der 50€ pro Monat
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob ein Land ein PayTV-Land ist, hat meiner Meinung nach nichts mit dem Geiz oder dem Nicht-Geiz der darin lebenden Menschen zu tun. Da geht es hauptsächlich darum, wie die TV-Landschaft in diesem Land historisch gewachsen ist.
    Grundsätzlich ist es ja menschlich, wenn man für Leistungen möglichst wenig zahlen möchte. Das ist ja auch in einem typischen PayTV-Land wie den USA nicht anders. Nur sieht es dort anders aus, was z.B. Rundfunkgebühren und Öffentlich-Rechtliche Sender betrifft.
    Dass es am PayTV liegt, sehe ich auch so. Was aber aus meiner Sicht noch ein zusätzlicher Faktor ist, ist, wie die PayTV-Lösung in Deutschland umgesetzt wurde. Einerseits fehlen bei Sky günstige Einsteigerabos "nur für F1-Kunden", anderseits sind auch ausführliche Zusammenfassungen der Rennen im FreeTV nicht vorhanden.
     
    Joost38 und Attitude gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pay-TV hat seit Kirch in Deutschland einen sehr schlechten Ruf. Viele erinnern sich noch an den "bösen Medienunternehmer", der den Deutschen den Fußball im Free-TV wegnehmen wollte. Stichwort WM 2002 und 2006. Ohne Intervention der damaligen Bundesregierung wäre die WM 2002 in Japan komplett bei Premiere gewesen genau wie die WM 2006 in Deutschland. Dass es zu letzterem nicht kam, lag nur daran, dass Kirch da schon die in die Insolvenz gedrängt wurde.

    Die Formel 1 in den 90ern hatte Michael Schumacher als Zugpferd. Nach seinem Weggang war schon ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, den weder Vettel noch Rosberg auffangen konnten.
     
    Attitude gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky scheint man keine Aufnahme der eigenen Übertragung von Vettels viertem Titelgewinn also von Indien 2013 zu haben.
    Grade läuft das Rennen mit dem Sky Sports F1 Kommentar und irgendwie werden auch also noch Funksprüche dazwischen eingespielt die im Worldfeed gar nicht liefen.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falscher Thread. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.