1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ganz einfach, weil es kein TV Event ist.

    Diese Tests nach der Saison werden nirgendwo Live übertragen
     
  2. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    wäre aber interessanter als der alte mist der stattdessen dort läuft
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du dich in gleicher Weise empört als Verstappen dieses Jahr von Mercedes abgeschossen wurde?

    Und überhaupt, was meinst du mit "Rechtsempfinden"?
    Hier geht es nicht darum, ob jemand unschuldig auf den elektrischen Stuhl kommt, hier geht es nur um Sport. Das ist eine Art Spiel, und es geht um Spielregeln. Man hat beschlossen die Spielregeln im Zweifelsfalle zu Gunsten der Zuschauer auszulegen, und genau das hat man nun gemacht.
    Ich hätte mehr Probleme damit, wenn Hamilton die ganze Saison über überlegen war, und nur durch regelmäßige Fehlentscheidungen verloren hätte, aber so war es nicht. Die Saison und einige fragwürdige Entscheidungen liefen mehrheitlich pro Mercedes, und daher darf es am Ende auch mal pro Red Bull laufen. Nach Silverstone würde ich das als Karma bezeichnen.
    Wie gesagt, hier wird niemand hingerichtet oder lebenslang ins Gefängnis geschmissen, das ist kein Justizirrtum, es ist nur eine unerwartete Auslegung von Spielregeln, zu Gunsten der Zuschauer. Und mit dem Ergebnis sollte jeder leben können, wenn man die gesamte Saison betrachtet.
    Ja, das Rennen war für Hamilton persönlich unfair. Aber das Rennen in Silverstone war für Verstappen persönlich unfair. Betrachtet man die Saison als ganzes, gleicht es sich locker aus. Der Sieger geht vollkommen in Ordnung, er hat es verdient, oder nicht? Also, was soll die ganze Aufregung noch?
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Eigentlich Schade. Aber gut die TV Leute sollen auch mal ne Erholungspause bekommen.

    Viel wichtiger. Werden die Pre Season Tests 2022 auch wieder übertragen?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Davon kann man ausgehen. Die letzten drei Jahre lief es immer auf F1TV. Die Frage ist,ob Sky es zeigt, und wie in diesem Jahr mit Kommentatoren, oder ob das nur einmalig zum Start des F1- Senders war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021
    solid2000 gefällt das.
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist die Frage ernst gemeint? Sorry, aber vom Rennleiter der Königsklasse des Motorsports erwarte ich neben sicherer Regelkenntnis ein selbstbewusstes Auftreten und vor allem absolute Unparteilichkeit.

    Wenn er in der Safteycarphase entscheidet, diesmal gibt es keine Zurückrundungen, dann soll er dazu stehen und es hinterher erläutern. Und nicht, nachdem Red Bull Teamchef Horner am Funk das Zurückrunden fordert, spontan seine Meinung ändern, und dabei aber nur diejenigen Fahrzeuge zurückrunden lassen, die sich gerade vor dem einzig im Feld verbliebenen Red Bull befinden. Das wirkt nunmal unbeholfen, unangemessen und ist peinlich.

    Zudem kann es nicht sein, dass die ganze Zeit gepredigt wird, die Rennleitung habe nur die Regeln und insbesondere die Sicherheit im Auge zu haben, ohne Rücksicht auf die Rennsituation und dann wird eine solche halbherzige Entscheidung von der Rennleitung getroffen, nur um in der letzten Runde der Weltmeisterschaft nochmal einen Showdown zu ermöglichen. Nach Imola 2020 hat Masi alle Vorwürfe, er habe die Virtuelle Safetycarphase so lange laufen lassen, bis Hamilton die Reifen gewechselt hat, noch mit der Behauptung zurückgewiesen, mit der Show habe er nichts zu tun.
     
    Peter321 und Kapitaen52 gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich auch an elend lange SC-Phasen und umstrittene Entscheidungen unter Whiting erinnern.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Peter?
    Ich denke nicht, dass Man an dem einen Rennen gestern festmachen kann, wer die WM verdient hätte. Die hätten HAM und VER gleich viel verdient. Am Ende hatte VER halt das Glück einer Fehlentscheidung der FIA. Sowas gibts im Fußball jede zweite Woche ... auch diese Schiedsrichter sind nur Menschen und keine Maschinen, die gehen aufs Klo, atmen Luft, haben Mal nen schlechten, Mal nen guten Tag ... JEDER von uns hat auch Mal einen Blackout und baut scheiße - irgendwie ist das Menschlich!

    Man muss das ganze Jahr sehen. Ich denke, dass Man an der Aggressivität von VER dieses Jahr deutlich gesehen hat, wie stark er es haben wollte.
    Der hat einfach alles riskiert ... to be honest, HAM war doch 2008 und 2009 genauso.
    Da wurde so geil drauf abgefahren, wenn der in eine Lücke reingestochen ist - der Spätbremser - die junge Garde zeigt es ALO, RAI und Co.

    Der Einspruch von Mercedes mag ja vollkommen legitim sein - das bestreite ich auch nicht, weil es gestern total undurchsichtig war.
    Aber jeder, der die Regeln kennt und die F1 verfolgt wird wissen, dass das gestern ein "First Time ever" war.
    Was sollte Man denn machen?
    Jetzt einfach wieder einen auf "Freischnauze" machen und das Rennen 3 Runden früher werten?
    Wie stellt ihr euch das denn vor? Mit so ner Aktion ist doch niemand besser als die Tatsachenentscheidung gestern?
    Man sollte auch Mal etwas - unabhängig vom wen favorisiere ich und wen nicht - mitdenken.

    Man ist nun angepisst, dass es ein "blödes Finish" war - VER hätten einige hier eh nicht akzeptiert als Weltmeister - und so muss Man unbedingt was ändern.
    Die FIA muss darauß einfach lernen - Man kann nun nicht eine neue Regeln erfinden und das Rennen früher werten. Was glaubst du wie viele verdammte Proteste da in den nächsten Jahren kommen, wenn es in den letzten Runden ein VSC oder SC gibt und auch nur eine kritische Entscheidung dabei war, weil es vielleicht nicht einmal nötig gewesen ist oder sonst was.
    Man müsste ganz klar festlegen, wenn in den letzten 10 Runden ein SC kommt, gibt es sofort RED FLAG und dann einen kein Plan Shootout über max. 1 Runde. Das wäre eine deutliche Regel und hätte gestern vor den Schlamassel geschützt.


    Was anderes und das hat mich dieses Jahr extrem angepisst ...
    Ich habe noch nicht rausgefunden, ob wir uns als Gesellschaft so dermaßen beschissen verändert haben oder es am "älter werden" liegt.
    Wenn ich z.B. an 2001 oder 2008 zurückdenke ... Fahrer wie JPM oder HAM, als die damals in die F1 gekommen sind und gegen MSC oder ALO sowas von reingehalten haben, dass du nicht mehr sitzen bleiben konntest, war es für alle geil.
    Es war mega und selbst da gab es die ein oder andere Berührungen, MSC hatte ja mit JPM einige Techtelmechtel.
    Hat damals denn irgendeiner gesagt, Shit das muss mindestens 20sec Strafe geben - niemand hat sich zu Wort gemeldet.

    Heute ... sticht ein VER einfach Mal rein - auch wie einst JPM gegen MSC - naja, dann fordert in 2021 jeder gleich 20sec Strafe ... wobei, 20sec sind nicht genug, eigentlich müssten es eine DSQ sein ... wobei halt, sorry - ich vertu mich gerade, ES MUSS EINE SPERRE sein!
     
    D-Box user gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist schon interessant, wie zuletzt immer die langweilige F1 kritisiert wurde und jetzt, wo es spannend und eng war holen auf einmal Alle das Regelbuch heraus und argumentieren, warum dies und jenes nicht OK ist, und wie die Regeln gebrochen werden. :eek:

    Ich riskiere mal die Behauptung, dass vor 20 Jahren sich niemand darüber aufgeregt hätte. Die Fahrer hätten sich eher totgelacht über eine solche Sichtweise. :cool:

    Irgendwie ist das ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung. Wo heute jeder Hans und Franz seine Sicht der Dinge medial verbreiten kann, springt die Mehrheit auf diesen Zug auf, weil allgemeine Empörung gerade chic ist. Man nimmt sich nicht einmal mehr die Zeit, eine eigene Meinung zu bilden, sondern übernimmt ohne nachzudenken das allgemeine Geschrei der Empörung, weil es ja "total nicht geht" was passiert ist. :whistle:

    Besser wäre es, die Dinge weniger emotional zu betrachten und sich zunächst selber ein Bild zu machen. Gedankenloses Nachplappern angblicher Fakten ist der Nährboden für Verschwörungstheorien und Fake-News. Sind die dann einmal in der Welt, ist es sehr schwer noch mit vernünftigen Argumenten dagegen anzukommen. :confused:
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten Testfahrten aus Barcelona werden wohl nicht als TV Event durchgeführt und dementsprechend nicht live Übertragen.

    Die zweiten Testfahrten aus Bahrain werden dann als TV Event live übertragen.

    F1-Wintertests Barcelona & Bahrain 2022: Der Plan für die Testfahrten
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.