1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Verstappen hat doch Masi persönlich angerufen, so war es doch, oder? Ist eigentlich Mercedes auch Schummel-Konstrukteurs-WM, weil man damals extra für Mercedes die Motoren- und Tokenregeln gemacht hat?
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich wollte mich eigentlich zu dem Thema Formel 1 in diesem Jahr nicht mehr äußern, weil mir die Gesprächskultur der gegenseitigen Anfeindungen, Provokationen oder das in Frage stellen von Fakten ziemlich auf den Keks geht, nur brennen mir zwei Sachen auf der Seele, die ich ganz gerne loswerden wollte.
    Das betrifft zum einen die Rolle von Michael Masi und zu anderen die Gesamtsituation rund um Mercedes nach dem Rennen gestern. Zu letzterem kann ich sagen: ja, ich verstehe Mercedes, dass sie gegen die Restart Prozedur protestieren, denn das war schon bis zu einem gewissen Grad wilder Westen. Die Sache mit dem zweiten Protest bzgl. des Überholens von Verstappen und Safety Car, das war Müll und albern hier zu protestieren.
    Die FIA hat den großen Protest abgeschmettert, das teilweise aus ein wenig an den Haaren herbeigezogenen Gründen, aber so ist es nun einmal. Letztendlich hat die FIA ihre eignen Regeln solange gedehnt, bis man das ganze irgendwie so begründen kann, dass es quasi nicht anfechtbar ist. Kann man kritisieren, darf man auch, aber schlussendlich muss sich jeder Fragen: was wollen wir sehen?? Ich selber hatte kein Bock, dass das Rennen unter Gelb endet und wollte einen Showdown. Sprich die Rennleitung hat im Interesse des Sports gehandelt. Und das sollte bei allen Überlegungen immer an erster Stelle stehen.
    Die Verhaltensweise von Mercedes, insb. nach dem Protest und die Ankündigung ein Berufungsverfahren zu erörtern, stößt bei mir auf maximale Ablehnung. DAS riecht nach schlechten Verlierern. Auch, dass man bereits vor dem Rennwochenende einen Anwalt mit zum Rennen nahm, unterstreicht diese Ansicht, denn man war offenbar bereit eine Niederlage zu keinem Zeitpunkt hinzunehmen und alle erdenklichen Haare in der Suppe zu suchen.
    Dazu kommt die Art und Weise, wie Toto Wolf generell auftritt. Sein Verhalten nach Silverstone, sein "f*uck them all" in Brasilien, das Zerschlagen des Headsets, sein Brüllen in den Funk in Richtung Michael Masi. Sorry, aber das war ein mehr als nur peinliches Auftreten.
    Von Red Bull kann man das erwarten, denn die machen ja keinen Hehl draus. Die waren schon immer eher auf der provakanteren Ebene unterwegs, das gehört auch ein wenig zur Firmenleitkultur, ohne das man es komplett negativ bewerten muss. Manchmal gehört ein wenig Provokation und Nadelstiche setzen auch dazu.
    Mercedes hat sich aber in den letzten Jahren durch die absolute Dominanz versucht ein Saubermann-Image aufzubauen und sich quasi zu den selbsternannten Gentlemen des Sports gemacht. Dieses Jahr hat aber gezeigt, dass die nicht bereit sind Niederlagen zu akzeptieren und daher über Leichen gehen. Ganz schlechter Stil, der definitiv nachhallen wird.
    Was mich aber am meisten stört ist wie Michael Masi kritisiert wird. Ja im Grunde fordern alle seinen Kopf. Ich frage mich: warum?? Was hat dieser Mann eigentlich so grundsätzlich falsch gemacht, dass man ihn jetzt so beschmutzen muss?? Zum einen, und das ist offenbar vielen einfach nicht bewusst: er verhängt keine Strafen!! Das ist die Aufgabe der Stewards. Also wenn man so und dann mal so geahndet wird, dann liegt das nicht an der Inkonsequenz von Masi, sondern an den Stewards.
    Zum anderen fand ich nahezu alle Entscheidungen von ihm in diesem Jahr gut und angemessen. Gipfel der Unverschämtheit war die Nummer in Jeddah, als man von einem "Basar" sprach. Gott sei Dank wurde z.B. Herrn Nimmervoll von Motorsport-Total seitens der FIA auch der Riegel vorgeschoben. Ich fand die ganze Platztausch-Sache vor dem zweiten Restart absolut angemessen. Was hätte er denn tun sollen?? Warten, bis das Rennen wieder startet und dann einen Platztausch anordnen oder das ganze an die Stewards geben?? Letzteres hätte eine weitaus schwerwiegendere Strafe geben können. Es war die einzigartige Situation, dass man einen Platztausch unter roter Flagge machen konnte (gab es meines Wissens nach noch nie). Um ehrlich zu sein hat er hier im Sinne des Sports gehandelt und das ganze eher auf kleinem Dienstweg gemacht.
    Wir kritisieren auf der einen Seite, dass die FIA in ihrem engen Regelkorsett gefangen zu sein scheint (siehe Spa) oder das zu viele Regeln den Sport kaputt machen: ich finde es gut, wenn Masi ein wenig Leine lässt und das Ganze ohne viel Bürokratie ablaufen lässt.
    Mir gefällt sein Ansatz. Und um ehrlich zu sein gefällt er mir als Rennleiter auch besser als Charlie Whiting, der zu viel Bürokratismus betrieben hat und Übervorsichtig war.
    Zudem müsste man auch dafür sorgen, dass die Teamchefs nicht mehr mit Masi kommunizieren dürfen. Alleine wie Toto ihn gestern anbrüllte "NO MICHAEL THIS IS NOT RIGHT!!", ja für wen hält der sich eigentlich?? Oder sein "I SENT YOU AN E-MAIL" in Silverstone und das anschließende "das solltest du mal lesen!!". Das würde ich mir als Rennleiter auch nicht mehr länger gefallen lassen.

    So das war alles für mich in diesem Jahr. Ich hoffe man kann hier bald mal wieder öfter schreiben, wenn sich die Diskussionskultur generell mal wieder etwas verbessert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann sich auch Sachen zusammen konstruieren :eek:
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte nur mal diesen Teil zitieren & diskutieren. Insbesondere die Szene mit dem armen Headset finde ich persönlich eigentlich gar nicht schlimm, sondern absolut menschlich. Du siehst im TV nur, wie HAM auffährt, weil der Konkurrent gebremst hat. Klar, dass Du dann als Chef vor Ort in der Situation extrem wütend bist. Hätte man das arme Headset durch die Luft schleudern müssen? Nicht unbedingt, aber um seiner Wut Luft zu machen, kann ich das durchaus verstehen.

    Die anderen beiden Punkte, da stimme ich Dir absolut zu. Insbesondere das Brüllen im Funk gen Masi - das ist eigentlich ein absolutes No-Go. Hoffentlich ändert man das hier wirklich, dass die Teams die Rennleitung nicht mehr anfunken können, nur noch die Rennleitung die Teams. Für alles andere muss man halt andere Wege suchen.
     
    Joost38 und DVB-X gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Auch ersteres geht so nicht. Egal wie aufreibend die Situation ist, auf einer solchen Position die Toto Wolff inne hat muss man sich zu jeder Zeit im Griff haben und dabei hat er vollständig versagt. Er hat seinem Team damit einen Bärendienst erwiesen und ich hoffe das Ola Källennius ihn intern zur Diskussion stellt. Der stand ja relativ ruhig daneben und hat sicher auch eine gewisse Ablehnung empfunden bei dem was der Mann da neben ihm abgezogen hat.
    Toto Wolff sollte am besten ausgewechselt werden.

    Der "kleine Dienstweg" den Masi in Dschidda angewand hat um das Problem aus der Welt zu schaffen war in der Tat eine kreative gute Lösung. Die Intelligenz mancher Journalisten scheint dafür aber nicht auszureichen um das nachzuvollziehen.

    Wegen mir kann Masi nächstes Jahr bleiben und seine Arbeit genau so fortsetzen. Hoffentlich dann ungestört von Teamchefs die sich nicht im Griff haben.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich müsste man aktuell nur Toto Wolff Funkverbot geben und jemanden anderen bei Mercedes den Funkverkehr mit der Rennleitung überlassen. Sollte man vielleicht eine Art rote Karte einführen. Andere Teamsprecher haben zwar auch Wünsche bei Masi deponiert oder Entscheidungen hinterfragt, aber die Art von Toto Wolff war da schon anders. Bei Red Bull lässt man ja meines Wissens zum Beispiel auch nicht den Dr.Marko irgendwas funken.
     
  8. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38

    Bitte äußere dich wieder öfter!
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird ganz außer acht gelassen, daß Toto Wolf Miteigentümer ist. Der Chef darf sich aufregen wie er möchte und der Wind der darum gemacht wird ist doch ein wenig arg übertrieben.
     
    netzgnom gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke auch, dass man (falls das anfunken der Rennleitung erlaubt bleibt) zumindest so eine Art rote Karte einführen sollte.

    Wenn ein Trainer im Fußball den Schiri anschreit, fliegt er auf die Tribüne. Genauso sollte es in der Formel 1 sein. Der Rennleiter sollte aber dann auch allen klar machen, dass er immer der Herr im Ring ist. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Masi dafür der Richtige ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.