1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na durch das SC werden sie ja von ihren direkten Konkurrenten vor ihnen getrennt und verlieren eine Runde auf diese, obwohl sie nichts dafür können. Ihre Konkurrenten dagegen können ihrerseits am Ende der SC-Schlange auf die vor Ihnen fahrenden aufschließen.

    Sinn und Zweck dieser Regelung ist es nicht, den Platz zwischen dem Ersten und Zweiten frei zu räumen, sondern den Überrundenten, die durch das SC ihrerseits eingebrenst werden, wieder einen Anschluss an ihre direkten Konkurrenten zu ermöglichen. Es ist eine Regelung zugunsten der Überrundeten, da sich das SC immer vor dem Führenden setzt.

    Also bspw. der Fünfte wird vom Führenden überrundet, das SC kommt und bremst alles ab. Der Vierte, der vielleicht 5 Sekunden vor dem Führenden und dem Überrundeten gefahren ist, kann aber noch ne volle Runde weiterfahren. Somit wächst der Abstand vom Vierten auf den Fünften von wenigen Sekunden auf eine ganze Runde an. Damit wäre das Rennen für den Fünften gelaufen. Um diese Ungerechtigkeit zu vermeiden, darf der gerade überholte Fünfte dann den Führenden und das SC wieder überholen und sich am Ende des Feldes wieder hinter dem Vierten einzureihen.

    Diese an sich sinnvolle Regelung wurde zweckentfremdet, um für Verstappen den Platz freizuräumen.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Unsympathen und rumheulen, sowie Unterstellungen tun sich beide nichts.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem war, dass ein Boxenstopp unter SC ca. 14 Sekunden (wenn ich die ORF-Schätzung von Wurz richtig im Kopf habe) Zeitverlust bedeutet hätte. Die hatte Hamilton gegenüber Verstappen nicht. Eigentlich von Mercedes alles richtig gemacht. Keiner wusste wie lange die SC-Phase noch dauert und selbst beim Worst-Case-Szenario das dann gekommen ist, war es keineswegs sicher, dass Verstappen regelkonform vorbeikommt. Der Mercedes war auf der Geraden ja auch dann nicht überholbar. Zeit hat Verstappen nur dadurch gewinnen können, in dem er wirklich gefühlte Ewigkeiten später vor der Kurve 5 gebremst hat.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    1.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das steht aber nicht in der Regel sondern ist nur gelebte Praxis (oder wie du es es nennst „Auslegung“), da sehe ich 0,0 Chance auf eine Einspruchsmöglichkeit.
    Man hat hier eben die normale Anwendung abgeändert damit man noch eine Runde unter grün bekommt (genereller Wunsch der Teams wann immer möglich dies zu tun). Wenn hier aus meiner Sicht überhaupt einer Einspruch einlegen hätte können wäre dies Ferrari, da eben zwischen VER und SAI die beiden Autos nicht vorgelassen wurden und somit SAI der Weg nach vorne erschwert war.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Überrundeten ist es doch egal, ob sie nun mit +1 Runde oder 50s Rückstand (und künstlicher Rückrundung) ins Ziel kommen.

    Nein, die Regel ist dazu da, das Rennen spannender zu machen. Jeder fährt wieder gegen den direkten Konkurrenten - sowohl die Überrundeten als auch die Führenden.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letzteres spielt auch RB in die Karten, denn die Teams, die benachteiligt wurden, haben keinen Einspruch eingelegt. Wenn das aber alles so glasklar ist, wie suggeriert wird, wäre das nur logisch gewesen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, durch das SC entsteht irgendwo ein Bruch, der soll dadurch abgemildert werden. Der Bruch entsteht genau dort, wo das SC sich vor den Führenden setzt. Der gerade überrundete (und alle folgenden Überrundeten innerhalb einer Runde) verliert gegenüber seinem direkten Konkurrenten, der noch nicht überrundet wurde, durch das SC eine ganze Runde und hat keine Möglichkeit mehr, sich zu verbessern. Deswegen dürfen die überholen. Deswegen muss das SC noch ein Runde weiter fahren. So will es die Regel.

    Masi hat sich darüber hinweggesetzt, um den Platz für Verstappen freizuräumen. Das ist nicht Sinn der Regel.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur spannender, sondern auch sicherer. Wenn überrundete Autos im Weg stehen, ist die Gefahr von Unfällen größer.
     
    west263 und RVD gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Genauso wird es von den TV-Experten beschrieben. Es geht um die Spitze, um das Rennen wieder spannender zu machen nicht ob P5 nach zu dem zurückrunden wieder direkt hinter p4 ist. Ich finde diese Regelung bescheuert, es spiegelt nicht den Rennverlauf wieder. Wenn 2-3 Autos zwischen P1 und P2 sind, dann ist das eben so. Der Rückstand wird zumindest zeitlich durch das SC sowieso verkürzt und mit den blauen Flaggen, wird man es hoffentlich auch schaffen, schnell die Überrundung durchzuführen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gestern war ja kein normales Rennen. Das war ein Duell zwischen Verstappen und Hamilton um die WM, und der Rest durfte da halt mitfahren, damit die Strecke nicht so leer aussieht. Und so gesehen, war das schon in Ordnung mit den Überrundungen. ;)
     
    Joost38 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.