1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau das meine ich mit Übersensibilität. Jeder fühlt sich beim kleinsten Anflug von Kritik auf den Schlips getreten und versucht alles damit seine Meinung oder Ansicht am Besten die Einzige akzeptierte sein kann.
     
    Mario789 und west263 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor wir uns jetzt aber in endlosen Flaggendiskussionen verlieren, kommen wir lieber wieder zurück zum Sportlichen. Es gibt fünf Szenarien, unter denen Max Verstappen in zwei Wochen beim GP von Saudi Arabien die WM für sich entscheiden kann.

    Nämlich wenn:
    1) er gewinnt und Hamilton ausfällt oder keine Punkte bekommt
    2) er gewinnt und Hamilton max. Siebter wird.
    3) er gewinnt, die schnellste Runde fährt und Hamilton max. Sechster wird.
    4) er Zweiter wird und Hamilton ausfällt, oder keine Punkte bekommt
    5) er Zweiter wird und die schnellste Rennrunde fährt und Hamilton max. Zehnter wird

    Zugegeben im Moment recht unrealistische Szenarien. Aber auch ein Ausfall ist immer möglich, allerdings auch bei beiden. Tritt keine der Konstellationen ein, gibt es am 12.12. den Showdown in Abu Dhabi
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2021
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es bei Hamilton noch einen defekt geben könnte dann denke ich zuerst an die Bauteile die er nicht gewechselt hat, insbesondere der Turbolader. Verstappen hat ja in Russland alle Bauteile erneuert. Hamilton hat zwar jetzt fünf Verbrennungsmotoren im Einsatz aber bei den anderen teilen steht er auf Anschlag.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Wenn Jedda ausfällt reicht Max P2 in Abu Dhabi oder? :D
     
    sportmann 4433 gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Wozu macht sich @D-Box user Arbeit, wenn du es nicht schaffst 2 Post über deinem nachzusehen!? :rolleyes:

    Und selbst dann wäre er nur dank Belgien Weltmeister, es darf alles passieren außer das Verstappen mit 5 Punkte Vorsprung Weltmeister wird! :mad::sick:(n)
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    5 oder weniger
     
    Peter321 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist das völlig egal.

    Wenn Red Bull in Jeddah eine Chance haben will dann sollten sie endlich mal die Fahrzeugabstimmung perfekt hinkriegen. In Brasilien war die schon nicht gut so das Verstappen zu heiße Vorderreifen hatte und in Doha hat man viel zu lange an dem Heckflügel geschraubt weil die DRS Klappe geflattert hat. Man hat nichtmal vor dem dritten Training gesagt wird nehmen einen anderen Flügel sondern erst vor der Quali. Damit war die Abstimmung total im Eimer, wodurch Perez der sich nicht gleich auf das andere Fahrverhalten einstellen konnte auf P11 gelandet ist und Verstappen fast eine halbe Sekunde hinter Hamilton, die Strafe hat ja dann mit der Perfomance nichts zu tun. Im Rennen lief es gar nicht so schlecht wenn man den Abstand vorne laufend betrachtet hat, auch wenn Hamilton noch etwas Luft gehabt hätte. Red Bull kann trotzdem in Jeddath gewinnen aber sie müssen es auch zu 100% auf den Punkt bringen und nicht zu 97%, das ist in diesem Jahr das besondere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2021
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Natürlich ist das egal, schon jetzt erinnert sich keiner mehr an den "GP" von Belgien...man sieht nur den Punktestand. (wobei durch die ,5 könnte man drauf kommen)

    Wenns nicht jetzt schon vergessen wäre, nach der Saison aufjedenfall...oder kann man noch auf Streichung des "Rennens" klagen?
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also keiner kann nicht stimmen weil ich erinnere mich sehr gut an Spa ;)
     
    Peter321 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich sehe das mit Spa auch entspannt.
    Ja, das "Rennen" war unnötig, aber letztendlich gab es ja auch nur halbe Punkte und zudem beruhten diese trotzdem auf einer sportlichen Leistung, nämlich dem Qualifying. In der heutigen Zeit wird doch eh mit Punkten um sich geworfen. Irgendwelche Sprintrennen oder schnellste Rennrunden. Künftig noch mehr Sprintrennen mit noch mehr Punkten. Da kommt es auf das Spa-Qualifying dann gefühlt auch nicht mehr drauf an.

    Diese Punkte-Inflation gibt es schon über zehn Jahre. Ich finde das noch immer nicht greifbar, dass irgendwer mit zighundert Punkten Weltmeister wird und mehrere hundert Punkte Vorsprung auf Mittelfeldfahrer hat.

    Dass die Top10 irgendwann Punkte bekommen, war richtig, aber man hätte das auch anders regeln können. Prozentual ähnlich. Zum Beispiel 15-11-9-7-6-5-4-3-2-1. Das wäre meines Erachtens mehr greifbar gewesen als eine Teamwertung, in der ein Team derzeit mit 546 Punkten an der Spitze liegt.
     
    DVB-X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.