1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, Glück bei diesem Rennen zu sagen... weiß nicht. Gerade weil es den Sprint gab, hat man ja den Motor getauscht, sonst hätte man das vielleicht später durchziehen müssen.
    Auch ohne Motorwechsel hätte er wohl ein ordentliches Wochenende gehabt, wobei er dann wohl Punkte auf VER verloren hätte.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    N bissl Angst habe ich davor, dass diese Reverse Grid Nummer evtl wieder beschwört wird bei der Fia, nachdem Hamilton da vom letzten Platz so durchs Feld gejagt ist…. Sonst haben die Sprints ja eher wenig Spannung

    das Rennen selbst war aber super, vor allem weil es spannend war.

    So überragend Max diese Saison ist, es war echt spannend, wie Lewis ihn sich hier und da versucht hat „zurechtzulegen“, um dann zuzuschlagen

    ich hoffe sehr, dass sie sich gegenseitig aufs äußerste fordern, sich aber nicht gegenseitig eliminieren…

    Ich finde auch, dass Max sich sehr weit entwickelt hat, auf seine eigene art und weise. Lewis hat für much weiterhin den Bonus, dass er sehr weit vorausdenkt und erfahren ist, aber Max hat an seinem Temperament gearbeitet und seine Stärken, wie sein Durchsetzungsvermögen, weiter ausgebaut

    Für mich als Normalfan ein interessantes Duell mit zwei sehr verschiedenen Fahrern …

    Entweder wird es einen neuen Weltmeister geben, der nochmal mehr über sich hinausgewachsen ist oder einen neuen, alten Weltmeister der beweist, dass er sich seinen Legendenstatus redlich verdient hat
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die erste Safety Car Phase hat meiner Meinung nach schon etwas glücklich Hamilton geholfen. Dadurch wurden ein paar Sekunden Vorsprung, den Verstappen herausgefahren hatte, vernichtet.
    Bottas hat allerdings noch stärker davon profitiert. Ohne virtuelles SC wäre er wahrscheinlich nicht 3. geworden. Fahrerisch war das von Bottas nämlich eigentlich eine schwache Leistung; auch, wenn er mit seinem Motor offensichtlich gegenüber Hamilton einen Nachteil hatte.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Power den er heute hatte, hat das überhaupt keine Rolle gespielt. Ohne SC wäre er halt ein wenig später dran gewesen.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hätte schon ein Unterschied gemacht, da dann Verstappen nicht so früh zum Boxenstopp gezwungen gewesen wäre.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toto Wolf hat im Interview nach dem Rennen gemeint, alle 1000km gibt es einen Abfall in der Leistung.
    Gut möglich, daß die beim 1. und 2. Training alte Motoren verwenden und erst zu 3. die Rennmaschine wieder einbauen.
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann man auch anders herum sehen: Wäre es ein normales Wochenende gewesen, wäre er für den um 0,2 Milimeter abweichenden Heckflügel lediglich vom zweien freien Training (statt vom Freitagsqualifying) disqualifiziert worden. Er hätte am Samstag wohl die Pole geholt und wäre am Sonntag dann von Startplatz 6 (statt 10) losgefahren.
     
    azureus gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau umgekehrt wird ein Schuh draus, erst durch das SC sind die Boxenstopps nach hinten geschoben worden.
    Aber egal, Platz 1 ist Platz 1 und mehr geht nicht.
     
    kluivert, Peter321 und azureus gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach Mexiko sah alles so aus als hätte Verstappen jetzt das Momentum. Nun hat Hamilton ein riesiges Feuerwerk abgebrannt und das Momentum ist klar bei ihm. Die große Frage bis zum kommenden Sonntag ist ob das jetzt so weiter geht oder ob RB das wieder umdrehen kann.

    Da ein Motorwechsel außer beim vierten Antrieb nur eine plus 5 kostet kann es natürlich auch eine Taktik sein indem man bewusst mehr Antriebe nimmt, dafür aber dauerhaft mit mehr Leistung fahren kann als alle anderen. Die fünf Plätze sind im Handstreich dann wieder gut gemacht.
     
    kluivert gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur auf Strecken die ein gutes Überholen ermöglichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.