1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast je nach Auto etwa 2 - 2,5 Tonnen Anpressdruck in der Summe. Davon entfallen nicht ganz die Hälfte auf Unterboden und Diffusor. Das ist gut eine Tonne. Front und Heckflügel teilen sich den Rest. Vorne ist es etwas mehr, etwa 0,9 irgendwas, als o über 900 Kilo. Hinten ist es etwa 0,8, also um die 800 Kilo. Tatsächlich generiert das Auto mehr Abtrieb, als es nutzen kann, weil u.a durch Luftwiderstand und auch die freistehenden Räder wieder etwas verloren geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
    Attitude gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja klar, es geht ausschließlich darum, dass Man das andere Auto nicht anfassen darf. Das MUSS bestraft werden, ganz gleich ob es Auswirkung auf den Heckflügel hat oder nicht.

    Ansonsten greift halt einer das nächste Mal an die kleinen Flügelchen und es bricht einer ab.

    Niemand wird abkaufen, dass er den Heckflügel kaputt gemacht hat. Aber aus Seiten Mercedes ist es ein legitimer Einwand, so eine Strafe rauszuzögern. Muss Man auch zugeben.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der HAM Flügel getauscht werden müsste dann wäre das doch ein Vergehen gegen die Parc Ferme Regel. Dann braucht er heute gar nicht starten und morgen von ganz hinten.
     
    Attitude gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es, das wäre ein Verstoß gegen die Parc Fermé Regel
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wohl nicht wenn es angeordnet würde, ich denke das ist etwas Anderes dann.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann denke ich gibt es sowieso eine Strafversetzung wegen illegaler Teile. Aber abwarten
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich nicht.
    Die Vorfall wurde ja auch von den Offiziellen gemeldet, also Joe Bauer.
    Somit hat er im Worst Case definitiv ein illegales Element genutzt und muss bzw. wird dafür entsprechend nach Reglement disqualifiziert.

    Denke nicht, dass es ein Schlupfloch gibt, dass vorschreibt "Du kannst das ändern, weil es ja illegal war.". Ob es ne Option gibt, dass die auf Aufruf ausbessern dürfen ... müsste Man im Reglement nachlesen.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Hätten wir recht steht für Mercedes damit fast die WM auf dem Spiel.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube das ist der Knackpunkt, um den es gerade geht. Darum dauert es auch so lange. Mercedes wird alles tun, um bei den Stewards zu beweisen, dass das Aut0 legal ist.

    Ein theoretischer "Nuller" von HAM an diesem WE und ein Sieg von Verstappen, dann ist mit einem zweiten Platz von VER in Qatar das Ding durch.
     
  10. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kann man so pauschal eben nicht sagen. Es kommt immer auf die Richtung an aus der eine Kraft auf ein Bauteil einwirkt. Klar, gegenüber Kräften die von vorne wirken, wird der Heckflügel enorm widerstandsfähig sein. Wenn die Kraft aber von unten oder hinten wirkt sieht das schon anders aus. Eben weil der Heckflügel nicht entwickelt wurde um Kräfte aus dieser Richtung aufzunehmen. Gerade in der Formel 1 wo es um jedes Gramm geht werden Bauteile sehr spezifisch entwickelt. Aus der "falschen" Richtung reicht dann schon einen verhältnismäßig kleine Kraft aus um eine Beschädigung herbeizuführen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.