1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Flip it - MotoGP in Qatar und F1 in Bahrain. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2021
    sportmann 4433 und fccolonia10 gefällt das.
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Bisher ist nur bekannt, dass 2021 F1TV in SkyQ integriert wird, mehr nicht. Ob das gleich zu Saisonstart passiert oder überhaupt steht ja in den Sternen. Wie das dann abläuft, ob man dann auch Zugang über F1.com erhält, ist noch unklar. Für mich sieht es so aus, als wäre das nicht vorgesehen. Aber ich lasse mich gern überraschen.
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich glaube nicht, dass wenn man ein aktives F1TV Pro Abo hat, dass man dann nur noch Zugriff per SkyQ hat. Das wäre dämlich.
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das F1TV in Sky Q integriert wird, ist auch noch nicht bestätigt. Bisher gibt es nur Berichte wo dies vermutet wird und selbst da geht es immer nur um Sky UK
     
    YellowLED gefällt das.
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    die beiden Sätze widersprechen sich aber, oder?
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es muss schon auch so sein, dass wenn dann eine SKY Q App - ein Bonus ist!
    Weil die Leute, die jetzt noch weiter ihr F1TV Pro Annual weiterlaufen lassen (4 Jahre), die müssen ja weiterhin über den Browser oder die Apps sich einloggen können. Die kannst du ja nicht aussperren, wieso sollten die denn dann zahlen?
    Und ich glaube nicht, dass die dann von SKY einen Receiver zugeschickt bekommen. :D

    Ich glaube ehrlich gesagt noch nicht an die SKY Q Integration, Man hört ja nada und auch die ersten Aussagen des Supports, stimmen mich nicht positiv. Bei SKY will ich gar nicht anfragen, weil die Fragen "Hä was wie wo? F1TV bei SKY? Nein, wir haben nur die F1 exklusiv. Da können wir ihnen leider nicht weiterhelfen, sorry ... kontaktieren Sie bitte die anderen." :notworthy:

    Am Ende glaube ich, dass die sich gegenseitig hin und her schieben und unterm Strich keiner Helfen wird ...
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.208
    Zustimmungen:
    2.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wird F1TV eigentlich nach IP-Adresse verschlüsselt oder anhand des Accounts? Anders gefragt: Könnte ein Freund aus dem Ausland einen Account abschließen, über den man dann selbst von DE aus schauen könnte? Für Deutschland gibt's ja an sich keine Sperre zum Zuschauen, sondern nur einen Stopp für die Registrierung neuer Accounts?
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peter321 gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallenser1 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mein, ich hab keine Ahnung, was die in Zukunft da sperren wollen!
    Aber ich erinnere mich da an folgende Sache:
    2018 war ja F1TV seit Mai neu aufm Markt ... im Juni saß ich wegen schlechten Wetter in Paris am Flughafen fest, das war der Donnerstag vor dem Montreal Grand Prix 2018.
    Ich konnte über das Flughafen WLAN damals ohne Probleme den Track Test aufm Handy anschauen. (ich weiß nur nicht mehr, ob es über Google Chrome aufm Handy war oder ob es damals schon die F1TV App für Android gab)
    Aber ich konnte da auf jeden Fall im "Europäischen Ausland" den Stream schauen und soweit ich das mitbekommen habe, ist das ja nun seit ein paar Jahren ein MUSS! Also innerhalb Europas muss der Streamingdienst funktionieren!

    Eine zweite Situation war 2019 im Februar, da war ich gerade in Thailand im Urlaub als die Testfahren anstanden. Da konnte ich mich zwar einloggen und Videos anschauen, ABER nicht die LIVE Übertragung! Hintergrund: In Thailand gibt es über F1TV keine LIVE Rechte, das konnte Man über eine Seite auf der f1tv.com Website sich anschauen, in welchem Land es welche Rechte gibt.

    Von dem her, denke ich, dass das eine legitime Option ist und dann müsstest du zum anschauen vermutlich auch nicht über einen VPN dich anmelden.
     
    Attitude und Bastiii gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.