1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja......wenn dort Rock am Ring veranstaltet wird, wird der Veranstalter (Lieberberg) an die Nürburgring GmbH wohl etwas zahlen (ich häng mich gerade mal ausm Fenster).

    Und "nur" weil es die F1 ist muss ich als Veranstaltungsort dem Veranstalter was zahlen? Ansonsten wäre er dann weg, ja? Dann müsste es bei Rock am Ring auch umgekehrt sein.

    Gut, ich finds halt nur seltsam.

    Das ist das grottigste was ich je gehört habe.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, weil er überall anders auch zahlen müsste - selbst wenn er das bei irgendeinem Bauern auf dem Acker veranstaltet.

    Die F1 ist da eine absolute Ausnahme, das hat der Bernie damals geschickt eingefädelt (mit garantiert steigenden Gebühren).

    Es gibt nicht viele Events, bei denen keine Miete fällig wird, selbst bei der Fußball-WM zahlt die FIFA Miete. Ich meine für Olympia gibt es keine Miete, ansonsten fällt mir noch der Eurovison Songcontest 2011 in Düsseldorf ein, da betrug die Stadionmiete 1€ und es gab hohe Kosten, weil für die Fortuna Ersatz angemietet werden musste, die anderen Bewerber wollten Geld sehen und boten nicht soviele Zuschauerplätze = Einnahmen...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Top Gear ist nicht synchronisiert. Die lassen den Originalton ja leise im Hintergrund weiter laufen, und plappern einfach lauter auf deutsch dazwischen. Das ist absolut furchtbar!
     
    bigglez gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er sicherlich. Andersherum wäre es natürlich für die Strecken noch interessanter, da sie halt auch diese Einnahme hätten und nicht eventuell auf finanzielle Unterstützung angewiesen wären.

    Olympia weiß ich nicht. Die damalige "Air Berlin"-Arena in Düsseldorf wurde glaub ich von der Stadt angemietet. Die Errichtung und Abriss - wer die Kosten trug weiß ich nicht.

    Stimmt. Daher freue ich mich über meine britischen Aufnahmen und auch über die DVDs aus UK.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht, ich stehe der ganzen Elektromobilität und so weiter sehr sehr skeptisch gegenüber.
    Wenn ich mir anschaue, dass die Menschheit seit knapp 70 Jahren in der Hinsicht nichts wirklich geschafft hat, bis auf bessere Effizienz, dann ist das eigentlich traurig.
    Flugzeuge fliegen immer noch mit Kerosin und brennen Tonnen durch, Autos fahren zum größten Teil immer noch mit Benzin oder Diesel und die Elektrowagen sind vom Preis- Leistungsverhätnis für einen Otto Normalverbraucher (noch) nicht wirklich rentabel - kommt natürlich immer auf die Anforderung drauf an.
    Ehe eine Batterie nicht 30cm x 30cm groß ist, leicht wie ne Feder ist und ne Kapazität für 500km bei normaler Autobahnfahrt leistet, sehe ich das Thema einfach noch nicht lohnenswert! Eine weitere große Frage wird früher oder später die Infrastruktur darstellen ... die ganzen Ladestationen, denkbare "Stromhighways" in Kombination mit dem Autonomen Fahren auf der Autobahn (alle E-PKWs links, alle E-LKWs rechts) .... das wird vielleicht Mal die übernächste Generation mitbekommen ....
    Schon vor 20 Jahren in der Schule sagte man uns "2020 hat die Erde kein Erdöl mehr" .... *hust*


    Mal zum Sportlichen .... Bonuspunkt für die schnellste Runde!
    Yes ... endlich, wird eigentlich Zeit. Haben so viele Rennserien.
    Was mir aber nicht gefällt, dass nur ein Fahrer innerhalb der Top 10 einen Bonuspunkt bekommen könnte.
    Wieso lässt man die kleinen Teams, wenn man auf P16 oder P17 liegt nicht einfach um den Punkt kämpfen ... das würde denen doch auch was gutes tun und ein Rennen mit nem Bonuspunkt könnte am Ende vielleicht auch mit eine Platzierung entscheiden. Ein "Rennen" für die kleinen Teams.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann würden die kleinen Teams, ausserhalb der Punkte, 2 Runden vor Ende noch mal frische, weiche Reifen holen, und regelmäßig den großen vorne den Punkt klauen.

    Ganz einfache Formel: leerer Tank + frische Reifen = schnellste Runde
    Wer aus den Punkten raus ist hätte also nix zu verlieren.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wär doch nicht so schlimm oder doch?
    So hätten die kleinen Teams ein Rennen für sich und würden sich auch Preisgeld für Punkte abstauben.
     
    Plas1682 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    E-Autos sind perfekt für Kurzstrecke und Stadtverkehr. Ideale Zweitautos für Stadtfahrten. Dann muss die Batterie auch keine 500km reichen, und schon kann es ein sehr vernünftiges Auto werden. Auf der Autobahn hat es allerdings nichts verloren, schon gar nicht für Langstrecke.
     
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gerade die ersten zwei Episoden "Formula 1: Drive To Survive" bei Netflix geschaut. In der ersten Episode ging es um Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen und Team Haas. In der zweiten Episode um Carlos Sainz Jr. und Fernando Alonso. Bisher recht sehenswert. Das 4K Bild ist super und der Atmos-Sound schön brachial in den Rennszenen.
     
    ms2k gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Meinst du jetzt die Arena, die hieß LTU Arena. Oder hieß das Ersatzstadion :D auf der Wiese daneben, "Air Berlin" ?