1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Rennkalender für 2020 mit den Strecken die noch Verträge haben
    Formel-1-Kalender 2020: Die Übersicht


    Aktuell ohne Vertrag für 2020:
    Hockenheim
    Silverstone
    Monza
    Mexiko
    Barcelona
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich denke mit der Aussicht das ggf. 2020 zumindest als Freitagsfahrer ein Mick Schumacher in Hockenheim fährt, vermute ich mal, wird man von Seiten des Veranstalters ins Risiko gehen, zumal es ja in Deutschland nicht nur Hockenheim gibt, womöglich hat ja er Nürburgring ja mal wieder Interesse. Die Ereignisse um "Nürburgring 2009" sind bald 10 Jahre her, der neue Besitzer ist sehr Vermögend und dem Nürburgring fehlt derzeit ein wirklich großer WM Lauf, nachdem auch die WEC dort nicht mehr aktiv ist. Und die Infrastruktur ist sowieso besser und die Strecke ebenfalls interessanter, von der Historie erst gar nicht zu reden. Also wenn der Nürburgring ab 2020 oder 2021 wieder dabei wäre, wäre ich sehr zufrieden. Monza und Silverstone kann ich mir kaum vorstellen, dass die Rausfliegen. Barcelona seh ich schon kritischer. Mexico seh ich auch noch nicht ganz Weg, auch weil die Formel 1 die Wirkung erkennt, die dieses Rennen nach außen bringt. China, Bahrain oder ähnliche Rennen, haben absolut Null Emotion oder Action. Mexico ist Karneval, Fiesta und ne Stimmung wie beim Comeback der Beatles. Ne, also, ich denke und hoffe, dass man so Blöd nicht ist und außer Spanien, sollte man auch nicht den Fehler machen, diese Märkte zu verlieren. Spanien, Barcelona ist solide, aber mir persönlich würde es kaum auffallen, wenn es fehlen würde, anders als Monza, Silverstone oder Deutschland.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur dann würde der Europaauftakt gleich Monaco sein. Das ist auch blöd.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Spanien gehört genauso wie Hockenheim in den Kalender. Würde gerne mal den Spanien Grand Prix besuchen.
     
    Plas1682 gefällt das.
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Find ja Barcelona auch nicht so toll als Strecke, aber, dass nun alle Strecken aus Europa nach Bangladesch oder Botswana verlegt werden finde ich komplett falsch. Aber mal wieder Liberty Style.

    Aber Spanien gehört einfach in den F1 Kalender. Genauso wie unser Deutschland Rennen. Dann kann man die F1 auch einstampfen.
    Gerne mal in Jerez wieder. Oder warum nicht wieder Valencia? So schlecht war der Kurs auch nicht.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder Mal steht noch nichts fest, welche Strecken durch welche ersetzt werden und schon wieder ist alles scheiße ....
    Ja, die F1 kann man jetzt sogar schon einstampfen, alles Dreck, Müll, Scheiße!

    Ohman .... vielleicht Mal erst die Liste unten anschauen und dann Mal nicht gleich übertreiben. 11 von 21 Rennen finden in Europa statt (wenn wir England, Russland und Azerbaijan zum europäischen Kontinent zählen). o_O

    1 x Ozeanien
    2 x Arabischer Raum
    3 x Asien
    1 x Südamerika
    1 x Mittelamerika
    2 x Nordamerika
    11 x Europa
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2019
    fccolonia10 gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Valencia hat glaube ich keine Lust wieder komplett Pleite zu sein ;):D
     
    Plas1682 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zählt England noch zu Europa? :p
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab es deinetwegen extra ergänzt :p
     
    emtewe gefällt das.