1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gibt es heute eigentlich noch Local-Hosts? Der einzige was mir noch einfällt ist Monaco.

    Und was Roos angeht. Schulz war am Anfang auch etwas sagen wir mal ungestüm :D. Surer musste ihm auch ab und an mal widersprechen.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein alle Rennen seit 2009 werden von der FOM produziert. Ausnahme war Japan da erst ab 2012 und Monaco hat bis heute eine Sonderrolle. Monaco wohl deshalb weil der Aufbau wesentlich aufwendiger ist als anderswo und sonst Mensch und Material solange gebunden wären. Deswegen denke ich lässt man das lieber weiter TMC machen.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht ist auch in Monaco kein Platz für die FOM-Sendezentrale :D.

    Früher haben die Local-Hosts ja selbst die Grafiken bzw Einblendungen in der Landessprache benutzt. Erst seit 1994 (?) wurde das Feed einheitlich auf Englisch umgestellt.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich frage mich gerade wirklich, wie die Vor- und Nachberichte bei Sky aussehen sollen. Laut EPG wird man ja bereits ab 05:15 Uhr am Rennsonntag übertragen. Könnte man also erst ein paar Interviews der Fahrerparade aufgezeichnet zeigen. World Feed Start mit Öffnung der Boxengasse müsste ja nach wie vor dann um 06:30 Uhr sein. Ich hoffe echt, dass man die Interviews der verschiedenen Sky Reporter aus England und Italien übernehmen wird, sonst darf Roos 40 Minuten lang spazierende Promis im Starting Grid kommentieren...:confused:

    Ich verstehe die News in dem Sky Help Center auch so, dass es auf SSNHD Einstimmungen aufs Wochenende gibt und man nicht zwingend am Rennsonntag die Vorberichte dort bringen wird.
    Die Formel 1 wieder bei Sky: Infos zur Rechtesituation ab 2019 - Sky - Hilfecenter
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jap ab 1994 gab es die einheitlichen gelben Inserts. Ich fand nur das man bereits ab 2003 diese hätte ersetzen sollen. Nach dem Ende von Bakerville war ja die Saison 2003 für Premierekunden ein Fall in die Steinzeit, selbst die Rundenanzeige die es ab 1997 gab ist weggefallen.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mochte diese Inserts. State of the Art nannte man das wohl damals :). Sie waren damals ja auch Vorbild für andere Sportübertragungen und selbst Bakerville hat sie ja bis 1998 um ein paar Extras wie den Rundenzähler "aufgepeppt" verwendet, bevor man dann die auf die auf der Basis dieser Grafiken basierenden Gelb-Blauen Inserts umgestellt hat. Es ist ohnehin schon bewundernswert, dass diese gelben Inserts 10 Jahre lang verwendet wurden. Die von 2004 haben nur ein paar Jahre überlebt und die Folgenden danach wurden auch immer wieder verändert. Und seit letztem Jahr gibt es wieder eine komplett neue Grafik.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bezüglich möglicher Vorberichte auf Sky Sport News HD gibt es ja eventuell sogar ein Rechte Problem. Sky Sport News HD ist ja mittlerweile ein Free TV Sender und ich denke nicht, dass Sky das World Feed im Free TV senden darf. Bei den Vorberichten wird ja immer mal wieder auf das World Feed geschaltet
     
    ms2k gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    2003 wurden ja auch wieder Hubschrauber als Relaisstationen eingesetzt. Das war auch der technische Stand der 90er. Das Ganze war wohl eine Notlösung nach dem abrupten Ende von Bakerville.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich meine die Nutzungszeiten waren so:

    Gelb-schwarz 1994 bis 2003, im Bakerville optimiert von 1996 bis 1998
    Blau-gelb im Bakerville von 1999-2002
    Weiß-Schwarz von 2004 bis 2009, im Jahr 2009 etwas aufgehübscht und 16:9
    Schwarz-weiß: 2010 bis 2014
    Diese dann etwas verbessert und transparenter: 2015 bis 2017
    Seit 2018 die aktuellen.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gelb-schwarzen wurden in der Zeit auch immer mal wieder überarbeitet. So z.B. die Einblendung der Startaufstellung und ab 2003 als es für die ersten 8 Punkte gab, wurde die Übersicht von 6 Fahrern auf 8 pro "Seite" erhöht. Außerdem erhielten die gelben Quadrate mit den Platzierungen irgendwann eine Art 3D-Effekt durch abgewinkelte Kanten.