1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist schon krass anzusehen, dass man bspw. vor einem Jahrzehnt noch mind. ein Viertel des ganzen Teilnehmerfeldes mit Deutschen gefüllt hatte. Und nun haben wir nächstes Jahr ggf. nur noch einen einzigen Fahrer. :-O
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau dir Williams an. Vom Topteam der 80er und 90er Jahre zum Hinterbänkler in wenigen Jahren. Fast das gleiche bei McLaren, auch wenn es dort langsam wieder etwas aufwärts geht.

    Oder was die Strecken angeht. Früher gab es zwei Rennen in Italien (Monza, Imola), zwei Rennen in Deutschland (Hockenheim, Nürburg) und zeitweise auch mal zwei Rennen in Spanien. (Barcelona, Jerez bzw. Valencia). Ab 2020 bleiben von diesen Strecken nur noch Monza und Barcelona übrig. Es gibt keinen einzigen deutschen GP mehr und den spanischen GP vielleicht nach 2020 auch nicht mehr, wenn kein neuer Vertrag zustande kommt. Das Interesse an der F1 hat weltweit nachgelassen und das spiegelt sich natürlich wider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2019
    Attitude gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das ein Wunder ?
    Wenn nur noch das Geld eine Rolle spielt, die "Typen" die man früher als Rennfahrer hatte gibt es heute nicht mehr, alles nur weichgespülte, überbezahlte "Jungs".
    Auch die Teams sind nicht mehr an Rennfahrertypen interessiert sondern nur noch am Erfolg für das Team, wie der zustande kommt oder ob da gute Fahrer auf der Strecke bleiben zählt nicht (mehr).
     
    azureus und Attitude gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2019
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Die Vorberichte überschneiden sich ja leider mit Fußball. Da muss der Canal-Receiver an, obwohl dort die Vorstart-Phase nicht in 4k ist.
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das so ja? Dann müssten die Rennstrecken ja leer sein wenn F1 kommt. Sind sie das? Also ich hab diese Saison das Gefühl das die Rennen besser besucht sind denn je (ich war diese Saison in Spielberg und dort war es pickepackevoll was auch ein Grund war/ist warum man auch die nächsten Jahr dort fährt).
    Und nur weil die Deutschen aktuell bald nur noch einen Fahrer haben heißt das doch nicht die F1 "hat weltweit" nachgelassen.
     
    west263 gefällt das.
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Bei LeClerk soll ein Ersatzmotor eingebaut worden sein habe ich gehört beim durchzappen der Quali.

    Wenn man nur 3 Motoren pro Saison einsetzen kann, ist das nicht Betrug und müsste bestraft werden?
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso Betrug? Er hat einen gebrauchten Motor eingebaut, den er schon im Laufe der Saison verwendet hat. Es handelt sich also nicht um einen neuen Motor
     
    Hallenser1 und Peter321 gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Also einer von den 2 kaputten...OK! Aber die dürfen wahrscheinlich repariert werden und haben dann halt nicht 100% Leistung!
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange der Motor aus dem sog. "Pool" stammt, ist es kein Problem. Ein Motor darf auch repariert und wieder eingebaut werden. Viele fahren auch z.B. am Freitag mit einem anderen Motor als Samstag/Sonntag, Einen neuen Motor einzubauen, ist auch kein Betrug, sondern einfach ein Motorwechsel, der +10 Startplätze nach sich zieht. Die Regel an sich ist ja auch nichts neues, mit dem Unterschied, dass früher jeder Motorwechsel unter Parc Fermé eine Startplatzstrafe bedeutet hat, und heute eben erst, wenn das Kontingent verbraucht ist.
     
    Peter321 gefällt das.