1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein bin ich nicht, da aber die meisten F1 Seiten und Streckenseiten in Englisch sind, bevorzuge ich die englische Sprache generell.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das stimmt.

    Auch in Amerika kriegt man von der Bundesliga mit.
    Ich frage mich, wozu die eine Uhr in der Sprecherkabine ist, die jetzt auf 23:17 stehen würde. Kann ja kaum amerikanische Zeit sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2019
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    BOT auf Pole, HAM nur auf der 5. VET auf der 2, VER auf 3 - schöne Startreihenfolge. :)
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Jetzt noch die Pk. Dann geht es erst morgen Abend weiter.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich Mal die 3 Top Teams auf eine ziemlich gleichen Niveau!
    Das gibt auf jeden Fall Spannung für Morgen ... und ALB fährt mit Soft los, Mal sehen, wie diese alternative Strategie sich auswirken wird.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die große Frage ist wie es mit der Ferrari Power aussieht morgen. Da es nicht genug Beweise für einen Protest gibt versucht man es nun mit Anfragen per Ausschlussverfahren. Red Bull hat gefragt ob die Durchflussmenge die nicht permanent sondern in Intervallen gemessen wird dazwischen überschritten werden darf. Laut fia illegal. Sollte jetzt bei Ferrari plötzlich in den GPS Daten Power fehlen dann weiß man wo die Leistung her kam. Wenn der Verdacht sich nicht erhärtet dann fragt man eben beim nächsten mal wieder was anderes bei der fia an.
    Die Top3 waren sich in der Ablehnung der Regeln ab 2021 eigentlich einig nur Ferrari hat im Weltrat jetzt zugestimmt. Von daher hat das ganze auch einen politischen Hintergrund. Allerdings müssen alle Teams natürlich den F1 Vertrag ab 2021 noch unterschreiben das ist auch klar.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Punkte dafür hätter er Anfang 2019 durch den Gewinn der F3 Europameisterschaft gehabt, leider verfallen Punkte am Ende des Jahres, so dass ihm für 2020 10 Punkte fehlen. Die FIA berücksichtigt immer nur die Punkte aus den letzten drei Jahren, wobei die ältesten Punkte immer mit Ablauf des aktuellen Jahres verfallen.

    Aber wenn es wirklich dazu kommen würde, würde sich bei der FIA sicher eine Ausnahmeregelung finden, wie drei Rennen auf Probe oder sowas, wie damals bei Kimi. Auch wenn die Superlizenzregel seit 2001 natürlich geändert wurde, beim Namen Schumacher ( :D) würde sich sicher niemand querstellen, oder?
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Vor ab schon mal alles gute & eine baldige Genesung!(y)

    Freue mich schon auf's Rennen heut Abend. Strecke ist wirklich sehr bumpy. Einige Fahrer klagen ja u.a. über Kopfschmerzen.
     
    YellowLED gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenfrag, wäre es das Richtige Zeichen für den Sport im generellen, eine Ausnahmeregelung zu erlauben .... nur weil Mick den Namen Schumacher als Nachnamen hat?
    Das würde ihn irgendwie blöd dastehen lassen, er wäre nur in die F1 gekommen wegen seines Namens .... und für andere junge Fahrer wär es erst Recht ein Schlag ins Gesicht, dass manche Fahrer mit nem speziellen Nachnamen eine höhere Priorität haben.

    Nicht falsch verstehen, Mick in der F1 wär klasse für den Sport in Deutschland ... aber nicht über irgendwelche Ausnahmen etc.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Ausnahme für Mick zu machen wäre auch komplett gegen den Kurs den der Schumacher Clan bis jetzt verfolgt hat.

    Das sich mit einem F1 Einstieg von ihm sofort viel Kohle machen lassen würde ist klar, darf aber keine Rolle spielen. Wenn Hülkenberg keinen Platz mehr kriegt müssen wir wohl erstmal mit Vettel als einzigem deutschen Leben.

    Er muss nächstes Jahr in der F2 abliefern ansonsten könnte er vielleicht immer noch in die F1 kommen aber mehr als ein Mittelklassefahrer wäre er nicht.