1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Frage ist jetzt Gelb oder Doppelgelb. Auf dem Bild im Tweet ist nur eine zu sehen. Doppelgelb hieße ja jederzeit zum Anhalten bereit sein.
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Sky geht einfach mittendrin aus der PK raus.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe auch die Rennleitung nicht. Im Training kommt bei jedem Rempler die rote Flagge und bei so einem Abflug nicht?
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist jetzt die Krux. Es wurde eine gelbe Flagge geschwenkt aber die Rennleitung hat kein Gelb gegeben. Ich habe keins im Worldfeed, beim Livetiming oder bei den Renndaten gesehen.

    Ich wette es gibt maximal eine Verwarnung auch aus politischen Gründen. Wenn Red Bull mal was gewinnt will man die nicht gleich wieder verärgern. Die sollen schließlich auch den neuen F1 Vertrag unterschreiben.

    Ich denke das es eh nicht viel ändert. Die Ferrari werden mit DRS und ihrer Power in fünf Runden beide jeweils mit 40 km/h vorbeiziehen.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch gibt es keine Meldungen über eine mögliche Strafe gegen Verstappen. In der Pressekonferenz bestätigte der Holländer, dass der den Unfall gesehen habe. Auf die Frage, ob er verlangsamt habe, gab sich Verstappen einsilbig: "Sah nicht so aus, oder?"
    AMuS Ticker

    Bottas ist mit 17G eingeschlagen. Der Schaden ist enorm. Muss das Chassis getauscht werden startet er aus der Box und Hamiltons WM Chance ist ziemlich gross.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gelb darf ein Streckenposten auch ohne Freigabe schwenken, wenn Gefahr besteht. Nur für Rot muss eine Anweisung der Rennleitung kommen.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    21:37 Uhr
    Verstappen zur Sicherheit
    Vor der Pressekonferenz hätte jemand Verstappen besser geraten, sich diplomatischer auszudrücken. "Dann streicht meine Runde, die erste war auch schon schnell genug", meint er im Hinblick auf eine mögliche Strafe. Und auf die Frage nach der Sicherheit: "Ich glaube, wir wissen, was wir tun. Sonst würden wir nicht in der Formel 1 fahren."

    Motorsport-Magazin Ticker

    Die Pole Position von Max Verstappen ist weiter das große Thema im Fahrerlager. Kaum einer kann nachvollziehen, warum es keine Untersuchung gegen den Holländer gibt.

    AMuS Ticker

    Ich sage das es keine Strafe geben wird weil das so gewollt ist und weil die Rennleitung kein offizielles Gelb gegeben hat.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    • Neuigkeiten im Fall Verstappen. Nach Auskunft der FIA soll es keine Untersuchung geben. Nach Auswertung der Daten sieht es so aus, als hätte der Pilot im letzten Mini-Sektor ganz leicht den Fuß vom Gas genommen. Die letzten Meter der Runde waren einen Tick langsamer als bei seinem vorherigen Versuch. So reichte es am Ende immer noch für eine absolute Bestzeit im ganzen dritten Sektor.
      AMuS Ticker


      Damit ist das Thema beantwortet Verstappen von P1. Ich glaube diesem FIA Argument Null sonst hätte Verstappen auf der PK das ja auch als Argument der Verteidigung sagen können. Der Red Bull soll auf P1 stehen damit Red Bull nicht die Lust an der F1 verliert. Zudem ist es unmöglich die beste Zeit des Wochenendes da zu fahren indem man leicht vom Gas geht da würden gleich ein paar Zehntel fehlen. Vettel ist auch leicht vom Gas und hat 6 Zehntel verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Muss erst ein Auto quer über den Track stehen, damit der bremst?
    Oder will er erst einen totfahren?

    (Etwas überspitzt, aber das geht einfach gar nicht!
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist heute so ein bisschen wie bei Rosberg in Ungarn damals. Der durfte seine Pole auch behalten obwohl er die Zeit sogar unter Doppelgelb gefahren hatte.