1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das hier ist ein Modell für 140 km/h: Klick
    Man beachte:
    "Dieses Produkt ist ein Regenschirm für zwei Zwecke mit Regen und Regen."
    "Resistent gegen starke Winde, weigern sich aufzuhängen; die Schirmoberfläche verbreitern, Schutz verbessern"
    Zwei davon sollten also locker für 280 km/h reichen... ;)
     
    horud gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man könnte dann die Formel 1 ganz ökologisch mit Windkraft betreiben. :cool:
     
  3. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zunächst sei gesagt, dass sich Hagibis innerhalb der letzten 24 Stunden von einem tropischen Sturm bis hin zu einem Supertaifun der Stärke 5 entwickelt hat - eine der schnellsten Entwicklung die jemals beobachtet wurde.

    Eine Vielzahl der Modelle sind sich soweit einig, dass der Taifun am Samstag(abend) auf das japanische Festland trifft, vermutlich im Bereich Osaka / Nagoya, sprich auch auf Suzuka. Da das gesamte Tiefdruckgebilde vermutlich einen gigantischen Durchmesser von um die 600km haben wird, ist es aber auch egal wo der Landgang ist, die Auswirkungen werden in vielen Regionen zu spüren sein. Für Suzuka sieht das Global German Standard zum Beispiel von Freitag 22:00h - Samstag 22:00h - also innerhalb von 24h Stunden - Regenmengen von fast 300 Liter.

    Sofern sich die bisherige Prognose bewahrheitet, sehe ich zumindest am Samstag keine Track Activity - auch unter dem Aspekt möglich behördlicher Sicherheits- und Evakuierungsmaßnahmen. Es bleibt zu hoffen, dass kein Worst-Case eintritt und auch Zufahrtswege und Stromtrassen am Sonntag in der Umgebung funktionieren.
     
    Paytv h3 und Gast 188551 gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp, es langt ja eine einzige Werbebande, die an einem blöden Ort und/oder zu einem blöden Zeitpunkt runterkommt.

    Zudem: Die Schilder für die Anbremspunkte stehen da ja auch nicht aus Jux und Dollerei auf den Wiesen und sind nur aus leichtem Material, damit sie beim Crash keine zusätzliche Gefahr darstellen. Wenn man die Dinger nicht mehr sicher an ihrem Ort bleiben ist kein Rennen möglich.

    In Deutschland wäre es schon behördlicherseits ganz simpel: Konkrete Unwetterwarnung - > Es findet nix statt.
     
    horud gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Worts Case wäre was ganz anderes. Irgendwas großes kippt auf viele Zuschauer.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Worst Case wäre, wenn zum Sturm noch ein Erdbeben und ein Vulkanausbruch dazu kommen, dann erhebt sich Godzilla aus dem Meer, und der gesamte Formel 1 Zirkus wird mit einem Schlag ausgelöscht. :confused:
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Und was waäre, wenn Godzilla als begeisterter Formel1-Fan nur das Rennen anschauen möchte?
    Immer nimmt man das Schlimmste von ihm an. :(:D
     
    evolution gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist in der Geschichte der Formel 1 schonmal ein Rennen ganz abgesagt oder am Montag gefahren worden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bahrain 2011
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich präzisiere etwas. Ich meine wegen Wetterkapriolen, denn damals kam es ja gar nicht erst zur Anreise vom ganzen Zirkus in Bahrain. Jetzt in Suzuka werden ja nun alle Teams anwesend sein. Deswegen die Frage ob es einen Präzedenzfall gibt wo man am Sonntag gar nicht fahren konnte und das evtl. am Montag nachgeholt hat.