1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Der Aeroscreen ist so schreiend hässlich, ein Wahnsinn. Dann doch lieber den HALO.
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    fehlt nur noch der Scheibenwischer :D
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Nee aber mal im ernst, was machen die wenn zb. Öl vom Vordermann draufsprüht?

    Leichter Regen dürfte hingegen kein Problem sein, perlt eh sofort ab bei deren Tempo.

    Hab auch eine Versiegelung auf der Autoscheibe, ab 50-60 km/h braucht's da keinen Scheibenwischer mehr. :D
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin anderer Meinung. Wenn man die Wände des Cockpits nach unten zieht und die Scheibe dort nach oben ansetzt sieht man den Fahrer besser als jetzt beim HALO. Aber über das Thema scheiden sich die Geister.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Nö. Man sieht doch schon auf den Fotos, dass das Sonnenlicht auf der Scheibe reflektiert wird (mir graut es jetzt schon vor den Flutlichtrennen 2020). Also wird man die Fahrer noch schlechter identifizieren können als beim HALO. Bei einem LMP kann man von außen ja auch nicht erkennen, wer gerade im Auto sitzt.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Pünktlich zum Wochenende könnte auf Suzuka ein starker Taifun treffen. Derzeit entwickelt sich Hagibis über den Pazifik und es besteht die Möglichkeit, dass er eine Stärke von bis zur Kategorie 4 erreicht. Die Folge wären starke Regenmengen und enormer Wind.





    Wie die verschiedenen Wettermodelle die Situation berechnen, lässt sich übrigens hervorragend auf kachelmannwetter.de stetig verfolgen (ideal auch für den heimischen Ort.)

    Wetter Suzuka | Wettervorhersage, 14-Tage-Trend, Regenradar (danach Vorhersage XL - Kommende 10 Tage)
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inzwischen sage ich, es ist nicht viel verloren.
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    2009 waren es nicht mehr als leere Drohungen. Die Rädelsführer des Möchtegern Putsches waren damals diejenigen, die dann Ende 2009 aus Kostengründen ausgestiegen sind (wohlgemerkt, die FIA und die FOM wollten einen Budgetdeckel, was die Werksteams nicht wollten und daher mit Abspaltung drohten). Ich hab noch ein Interview mit Dr. Mario Theissen von BMW vor Augen, was er am Rande des Rennens in Silverstone bei Sky gegeben hat und dabei meinte "wir wollen selber entscheiden können wieviel Geld wir ausgeben wollen"...zack, Ausstieg Ende des Jahres aus Kostengründen. Paradox.
    Die Situation aktuell ist doch wie immer: die Teams sehen nur ihren eigenen Vorteil und meckern daher gegen alles, was ihnen den Vorteil nehmen könnte. Und wenn man Ihnen den Vorteil tatsächlich nimmt, dann wird mit Ausstieg gedroht (Red Bull ist da ganz weit vorne).
    Und dabei darf man sich nichts vormachen: Wenn die Saison 2021 beginnt, dann stehen die großen Teams eh wieder vorne. Warum sollte es anders sein!?