1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Toro Rosso wird seinen Namen wohl nächstes Jahr in den Namen Alpha Tauri ändern. Man will damit eine Modemarke von Red Bull besser vermarkten.
    Ich finde den Namen furchtbar. Vor allem werden sie von allen dann als die Tauris bezeichnet werden was noch schlimmer ist weil die Alfa-Sauber eben schon die Alfas sind.

    Die Teams haben sich in Sachen Bremsen ab 2021 gegen Liberty und die FIA durchgesetzt. Es wird keine Einheitsbremsen geben sondern es bleibt wie gehabt. Das wird die Teams etwa 10 Mio. kosten die dann unter der Geldgrenze weniger in die Aerodynamik gesteckt werden.

    Die nächste größere Botschaft lautet das McLaren ab 2021 wieder mit Mercedes Antrieben fahren wird. Da bin ich jetzt mal gespannt ob und wie McLaren bei den neuen Regeln im Sinne von Mercedes handeln wird. Man befürchtet wohl von Renault im Kampf um Platz 4 benachteiligt zu werden oder Renault steigt irgendwann aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2019
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ralf Schumacher gefällt mir mittlerweile auch super als Experte. Seit einigen Rennen ist er auch deutlich lockerer als noch zu Beginn der Saison (mag vielleicht auch daran liegen, dass er wieder mit Cora rumbusselt *hust*). Er scheint auch mit Sascha Roos gut zu harmonieren, zumindest machen die beiden den Eindruck als würden sie sich sehr gut verstehen.
     
    Thomas_R gefällt das.
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ralf ist Klasse, hat sich auch gut gesteigert, find ich zumindest.

    Nick an sich ist auch nicht schlecht, nur seine u.a. leise Art zu kommentieren gefällt mir nicht so. Sehr langweilig in Verbindung mit Sasha.

    Sieht gut Dunkel aus der Himmel in Sochi. Dürfte spannend werden zur Qualifikation und später in der F2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2019
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja Ralf ist echt klasse. Egal ob im Studio mit Sascha Roos oder als Exptere vor Ort an der Strecke.
    Ich hoffe er bleibt auch in den kommenden Jahren weiterhin an Board.
     
    Thomas_R gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uhm .... also ich hab grad mal 5 Wetterseiten angeschaut.
    Keine sagt auch nur annähernd, dass ein solch starkes Unwetter kommt, dass die Qualifikation vielleicht sogar verschoben werden muss?
    "Schauer" und "Mäßiger Regen" ist die durchgängige Information.
     
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    "Schauer & mäßiger Regen" reicht doch schon. Hat Roos was anderes gesagt?

    Momentan kommentiert er allein.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Roos hat gesagt, dass das Qualifying wegen dem Unwetter eventuell auf morgen verschoben werden könnte
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mäßig ist für mich sowas wie in Hockenheim, vielleicht etwas weniger. Aber bei weitem kein Regenguss, wie man es Mal in Malaysia oder Suzuka erlebt hat.^^
     
  9. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Der Roos mal wieder. :D
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut wenn es nicht geht dann wird die Quali ja immer auf den Sonntag Vormittag gelegt. Das hatten wir schon. Sollte bis zum Rennen keine Quali abgehalten werden können dann ist die Startaufstellung das Ergebnis von FP2. Dazu wird es aber sicherlich nicht kommen.

    Zu RSC: Ich finde auch das er seine Sache ganz gut macht mittlerweile. Etwas arbeiten kann er noch an der leisen Aussprache. Bei Heidfeld ist noch richtig schlimm. Es ist für Sky natürlich schon ein kleiner Joker wenn du den Bruder von Michael Schumacher als Experten in deinen Reihen hast.

    Ich hoffe sehr das Sky ab dem nächsten Jahr wieder von der Strecke kommentieren wird. Nicht nur weil sich das für eine Live-Ereignisberichterstattung so gehört sondern weil Ross dann die meisten Trainings wohl nicht mehr alleine kommentieren muss.
    Ralf ist für mich der beste deutsche Experte mittlerweile und Ernst Hausleitner der beste Kommentator.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2019