1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.151
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kommentatoren wie Walker und auch Prüller begannen in einer Zeit als es kaum oder keine Einblendungen während des Rennens gab. Die Technik war damals noch nicht so weit, also mußte der Kommentator immer die Übersicht behalten und die Reihenfolge den Zuschauern mitteilen. Diesen Stil haben die dann beibehalten, weil es einfach für sie zur Gewohnheit geworden ist, und sie nicht mehr darüber nachgedacht haben.

    Prüller hat von 1965 bis 2008 jedes Rennen kommentiert ! Walker von 1978 bis 2001. Das war schon eine andere Zeit. :) Im Fall von Heinz Prüller mußt du wirklich schon eine Passion für den Sport haben wenn du 43 Jahre deines Lebens der Formel 1 verschreibst. :D
    Vielleicht arbeitet er heute in der freien Wirtschaft, er hat doch BWL studiert. Seine Kommentatorentätigkeit ist aber wohl vorbei, denn seit LeMans 2017 hat man nichts mehr von ihm gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2019
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.367
    Zustimmungen:
    2.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin seit ein paar Minuten auf F1TV Kunde, da ich mir mal für die letzten 2 Wochenenden die Formel 2 anschauen will und zwecks Urlaub in der nächsten Woche die F2 Rennen als relive schauen will.

    Wie kann ich den deutschen Kommentar auswählen? Bekomme bei den Sprachen nur englisch, französisch und spanisch angezeigt.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei mir werden alle Tonspuren angezeigt.
    [​IMG]
     
    Paytv h3 gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.367
    Zustimmungen:
    2.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK, hat sich erledigt. Ich hab versehentlich nur links bei "CC" geschaut!:rolleyes:

    Beim F2 Training heute Morgen gab es den deutschen Kommentar übrigens erst nach 10 Minuten zu hören. Wird der öfter erst später aufgeschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2019
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das war ein Fehler. Sonst ist der Kommentar immer sofort verfügbar.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  6. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun, wie erwartet ist Leclerc wieder schneller. Das wird auch in den anderen Sessions so sein und ihn damit im Rennen die bessere Position geben.

    Und wie Mekies im Interview sagte, steigert sich Leclerc mit dem Auto und beginnt Forderungen zu stellen es immer weiter an seinen Fahrstil anzupassen. Und das wird Vettel immer weniger in die Karten spielen. Ich sage jetzt schon, dass Vettel in der nächsten Saison öffentlich zur Nummer 2 wird und den Wasserträger für Leclerc spielen darf.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da halte ich gegen.
    Eher geht er woanders hin.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.584
    Zustimmungen:
    8.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo soll das denn sein? FormelE oder DTM?, ein passendes F1 Cockpit für seine Klasse, ist nicht frei.
    Also hört er entweder auf oder wird die zweite Kraft bei Ferrari.
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ob Red Bull so ausgeschlossen ist, bleibt abzuwarten.

    Ralf vor Ort im Interview ist schon eine Verbesserung.
     
    Thomas_R gefällt das.
  10. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ralf wurde bei Nitro auch Interviewt im FP1. Schaue grad relive.

    Sein Sohn fährt ja erstmals in der F3 im Rahmenprogramm.